Zum Inhalt springen

Aktionsplan
Jugendbeteiligung
- Echokammern

Themenbild Einmischende Jugendpolitik

Im Nachgang zum Jugendpolitischen Fachtag am 13. Dezember 2022 zum Thema „Aktionsplan Jugendbeteiligung“ bietet der Landesjugendring NRW sogenannte Echokammern an.

Der Aktionsplan Jugendbeteiligung steht im Koalitionsvertrag der Landesregierung NRW. Die Echokammern haben das Ziel, jugendpolitische Netzwerke vor Ort zu erhalten und zu vertiefen und die Themen und Inhalte des Fachtags weiterzudenken. Gemeinsam wollen wir ein Bewusstsein für den Aktionsplan Jugendbeteiligung in der Fläche schaffen und Impulse der Praktiker_innen vor Ort aufnehmen.

Erste Echokammern gibt es als Abendtermine am 18. April 2023 in Münster, am 19. April 2023 in Bielefeld und am 15. Juni 2023 in Dortmund.

Eingeladen sind alle jugendpolitisch Interessierten, die sich zum Aktionsplan Jugendbeteiligung in ihren jeweiligen Regionen austauschen wollen.

Weitere geplante Veranstaltungsorte sind Köln und Dortmund.

Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation des Landesjugendrings NRW, der LAG Jugendringe und der Jugendringe vor Ort.

 

Zuständig im Vorstand

Maja Tölke

Max Holzer

Ihre Ansprechpartnerin

Jil-Madelaine Blume-Amosu
Referentin für Jugendpolitik

Telefon: 0211 49 76 66-25
Mobil: 0176 55 12 38 13
E-Mail: blume-amosu(at)ljr-nrw.de
Bürozeiten: Montag – Donnerstag

Ihr Ansprechpartner

Christian Brüninghoff
Referent für Kommunale Jugendpolitik
Projekt #jungesnrw – Perspektiven vor Ort

Telefon: 0211 49 76 66-20
Mobil: 0174 9 49 26 58
E-Mail: brueninghoff(at)ljr-nrw.de
Bürozeiten: Montag – Freitag

News

Beitragsbild Termin

28. November 2023

Beitragsbild Termin

13. Mai 2025

Nach oben scrollen