
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2021
Bundesumweltwettbewerb: Vom Wissen zum nachhaltigen Handeln
BNE-Agentur NRW - Der Bundesumweltwettbewerb möchte junge Menschen im Alter von 10 – 20 Jahren motivieren, Umweltthemen fachlich zu begegnen und gleichzeitig Handlungsideen für den Schutz der Umwelt und mehr Nachhaltigkeit zu entwickeln und umzusetzen. Das Spektrum der möglichen sowie frei wählbaren Projektthemen und Projektformate ist breit und reicht von wissenschaftlichen Untersuchungen, umwelttechnischen Entwicklungen über Umweltbildungsmaßnahmen und -kampagnen bis hin zu Medienprojekten. Wichtig ist, dass ein Umweltthema im Zentrum des Projektes steht. Naturschutz und Ökologie, Technik, Wirtschaft und Konsum, Politik,…
Erfahren Sie mehr »CHILDREN Jugend hilft! Wettbewerb
Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 21 Jahren können mit ihrem sozialen, politischen oder ökologischen Projekt (auch digital) bis zu 2.500 € beim Förderprogramm CHILDREN Jugend hilft! beantragen und haben die Chance, den CHILDREN Jugend hilft! Wettbewerb für gesellschaftliches Engagement von Kindern und Jugendlichen 2021 und damit ein Engagementcamp in Berlin zu gewinnen! Antragsschluss ist der 15. März 2021. Weitere Informationen hier
Erfahren Sie mehr »Förderpenny 2021
Förderpenny unterstützt auch dieses Jahr lokale Organisationen, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen. Eure Organisation oder euer Verein kümmert sich genau darum? Dann holt euch in diesem Jahr die PENNY Fördergelder und die in den Märkten gesammelten Kundenspenden, um noch mehr Gutes in eurer Nähe zu bewirken. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2021. Weitere Informationen hier
Erfahren Sie mehr »CONCEPTOPIA.SCHMIEDE sucht Modellgruppen für Medienkonzepte
In der CONCEPTOPIA.SCHMIEDE arbeiten Modellgruppen an für sie passenden Medienkonzepten. Sie werden dabei von medienpädagogischen Fachkräften aus dem Team CONCEPTOPIA begleitet und beraten. Bewerben können sich trägerinterne oder trägerübergreifende Arbeitsgruppen, die Medienkonzepte für offene Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit oder Jugendverbandsarbeit entwickeln möchten. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2021 Mehr Informationen hier
Erfahren Sie mehr »Tanztreffen der Jugend 2021 – Let’s dance!
Beim Bundeswettbewerb der Berliner Festspiele werden Solo-/Duo- und Ensemble-Stücke sowie mediale Tanzprojekte von und mit Jugendlichen gesucht! Nicht nur fertigen Tanzstücken, sondern auch allen Formaten soll Raum gegeben werden, die trotz der pandemiebedingten Einschränkungen Wege finden, mit Bewegungssprachen des zeitgenössischen und/oder urbanen Tanzes auch unter Einbeziehung verschiedener Medien zu experimentieren und in Projekten und Stücken zu eigenen Ausdrucksformen zu finden – sowohl in Schulen, freien Kontexten und Tanzschulen als auch in Theatern und Jugendeinrichtungen, mit oder ohne Anleitung. Es gibt…
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
„Europaaktive Kommune“ und „Europaaktive Zivilgesellschaft“
Europaminister Dr. Holthoff-Pförtner hat die Auszeichnungen „Europaaktive Kommune“ und „Europaaktive Zivilgesellschaft“ für das Jahr 2021 ausgeschrieben. Ausgezeichnet werden innovative und beispielgebende europäische Aktivitäten, die in Nordrhein-Westfalen die Vielfalt und die Chancen Europas vermitteln. Kommunen, kommunale Verbände und zivilgesellschaftliche Akteure können sich bis zum Europatag am 9. Mai 2021 bewerben. Weitere Informationen hier
Erfahren Sie mehr »