Zum Inhalt springen

Netzwerk für
Demokratie & Courage

Zettel an einer Tafel geschoben

Das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) NRW ist ein Arbeitsbereich der Kompetenzstelle Demokratieförderung. Als Landesnetzstelle in NRW sind wir Teil des Netzwerks, das in zwölf Bundesländern agiert.

Das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) wurde 1999 in Sachsen ins Leben gerufen. Es wird von jungen Menschen getragen, die sich freiwillig für eine demokratische Kultur und gegen menschenverachtendes Denken engagieren. Hauptarbeitsfeld ist die Durchführung von Projekttagen und Bildungsangeboten für Jugendliche ab 14 Jahren zu den Themen Vorurteile, Demokratie, Rassismus, Sexismus und couragiertes Handeln.

Click here to display content from Vimeo.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Ziel ist es, junge Menschen zu Zivilcourage und aktivem Handeln zu ermutigen und Position gegen menschenverachtende Meinungen zu beziehen. Unser Angebot richtet sich an Schulen, Ausbildungseinrichtungen und Jugendverbände.

 

„Die Projekttage geben den Jugendlichen Impulse, sich auch über diese hinaus einzumischen und sich aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft zu beteiligen.“

Schirmherr Dr. Joachim Stamp

 

In vier verschiedenen Projekttagskonzepten beleuchten wir gemeinsam mit den Jugendlichen verschiedene Aspekte von Demokratie, Diskriminierung und Rassismus, zeigen Widersprüche auf und regen zum Nachdenken an.

Die Projekttage dauern jeweils sechs Schulstunden bzw. 5,5 Zeitstunden und werden von je zwei gut ausgebildeten, freiwillig engagierten Teamer_innen in ganz Nordrhein-Westfalen umgesetzt.

Die Projekttage und Bildungsveranstaltungen sind ein Angebot der außerschulischen politischen Bildung und sind kostenlos.

Zuständig im Vorstand

Susanne Koch

Susanne Koch_quadr1

Ihre Ansprechpartnerin

Lena Weber
Referentin für Demokratieförderung &
Netzwerk für Demokratie und Courage NRW

Telefon: 0211 49 76 66-19
Mobil: 0176 55 17 35 82
E-Mail: weber(at)ljr-nrw.de
Bürozeiten: Montag – Freitag

Ihr Ansprechpartner

Robert Scholz
Referent für Demokratieförderung &
Netzwerk für Demokratie und Courage NRW

Telefon: 0211 49 76 66-22
Mobil: 0176 47 32 70 14
E-Mail: scholz(at)ljr-nrw.de
Bürozeiten: Dienstag – Freitag

News

Newsticker Zahlen Vorlage
Durchgeführte Projekttage
Stand: April 2020
Newsticker Zahlen Vorlage
Erreichte Teilnehmende
Stand: April 2020
Newsticker Zahlen Vorlage
Durchführende Teamende
Stand: April 2020

Jetzt Projekttage buchen!

Projekttag A: Widerstand ist zweckvoll!
Ein Projekttag zu Stimmen von rassismuserfahrenen Menschen und widerständigem und solidarischem Handeln gegen Rassismus + Details
Ein Projekttag gegen Klassismus und für ein gutes Leben
Projekttag C: Trotz alledem!
Ein Projekttag gegen menschenverachtende Einstellungen, Gruppen und Strategien und für solidarisches Engagement + Details

Projekttag S: Alle gleich? Alle anders? Alles gut?!
Projekttag zu Geschlechterbildern & couragiertem Handeln gegen Sexismus + Details

Mehr zum NDc

Vor und nach dem Projekttag
Hier gibt es Infos für Lehrer_innen und Antworten auf häufige Fragen.
Teamer_in werden!
Du willst Teil des NDC Teams werden? Hier gibt's alle Infos
+ Details
Hier gibt es Infos zu Vorbereitung, Dauer und Ablauf unserer Projekttage.
Nach oben scrollen