
Hier finden Sie alles zum Thema
Keine Reisen für junge Geflüchtete? Social Media Aktion
15. Oktober 2020Landesjugendring NRW ruft zum Mitmachen und Teilen auf Unsere Social Media Aktion geht in die zweite Runde: diesmal widmen wir uns dem Thema Reisen. Obwohl Reisen wichtig ist, um den eigenen Horizont zu erweitern und eigene Schritte zu machen, sind viele geflüchtete Kinder und Jugendliche von Auslandsreisen mit Jugendverbänden ausgeschlossen. Wegen der aktuellen Regelungen können…
WeiterlesenErfolgreiche Fachtagung kommunale Jugendpolitik
8. Oktober 2020In Duisburg ist am Samstag, 3. Oktober 2020, die Fachtagung kommunale Jugendpolitik zu Ende gegangen. Nachdem wir zusammen mit Prof. Dr. Florian Hinken von der Evangelischen Hochschule Berlin am Freitag in das Thema „Solidarisches Handeln freier Träger in Strukturen der Jugendhilfe“ eingestiegen sind, folgte ein gemütlicher Abend, bei dem der informelle Austausch im Vordergrund stand.…
WeiterlesenNavigiert uns! – Anwender_innen-Workshops des Kompass Bildungslandschaften
8. Oktober 2020Mit dem Projekt „Kompass Bildungslandschaften“ geht der Landesjugendring NRW neue Wege: Das Team aus den Projektleiterinnen Anika Duveneck und Karina Schlingensiepen-Trint sowie Mitarbeiterin Kassandra Dahlmann entwickelt ein interaktives Online-Tool für Akteur_innen der Jugend(verbands)arbeit in NRW. Der Kompass zielt darauf ab, sie bei der Navigation durch den Nebel der kommunalen Bildungs- und Beteiligungsstrukturen und der Suche…
Weiterlesenbuntblick 2020 – jetzt abstimmen!
29. September 2020In den letzten Wochen haben sich viele tolle Projekte für den buntblick 2020 beworben, bei denen sich junge Menschen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz engagieren. Hier findet ihr nun die Beiträge aller Teilnehmer_innen und könnt für diese abstimmen. Jede_r kann an der Abstimmung teilnehmen. Der Publikumspreis gewinnt einen von zwei Videoworkshops, in denen ihr aus…
WeiterlesenUbuntu
24. September 2020Wer seid ihr und wer gehört zu eurer Gruppe? Wir sind Centro Cultural Capoeira Siao e.V. Wir sind ein Sportverein. Zu unserer Gruppe gehören Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Geflüchtete sowie Menschen mit Handicap. Also ein Ort für jeden. Wie heißt euer Projekt? Ubuntu. Was macht ihr? Wie engagiert ihr euch (gegen Rechtsextremismus und Rassismus und für…
Weiterlesenpilger|*in – (Fremdling, fremd sein) – mit dem Fahrrad bis ans Meer
24. September 2020Wer seid ihr und wer gehört zu eurer Gruppe? Wir sind die ‚Luki Jugend‘ – die Jugendarbeit der evangelischen Lutherkirchengemeinde ;0) Genauer genommen das Freizeitteam für die Sommerfreizeit, die wegen Corona ausgefallen ist – a b e r nicht ersatzlos :0) Von ‚black lives matter‘ ausgehend starteten wir eine Antirassismusfahrt – mit dem bike Wie…
Weiterlesen#Dorfleben
24. September 2020Wer seid ihr und wer gehört zu eurer Gruppe? Die Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. (WLL) ist der freiwillige Zusammenschluss der Jugend im ländlichen Raum. Jugendliche gestalten in ihren Dörfern und Regionen, in Ortsgruppen organisiert, vor Ort Aktionen und Treffpunkte für sich und ihre Umgebung. Wie heißt euer Projekt? #Dorfleben Was macht ihr? Wie engagiert ihr euch…
WeiterlesenOpenWorldSail
24. September 2020Wer seid ihr und wer gehört zu eurer Gruppe? Wir sind die Crew! Wir sind assyrische, deutsche, kurdische und russlandstämmige Seeleute! Wir trotzten Regen und Wellen und Corona! Wir sind Jugendliche aus Mitgliedsgruppen der djoNRW (Deutsche Jugend in Europa, Landesverband NRW) von 14-26 Jahren; vor allem mit, aber auch ohne Fluchterfahrung. Wie heißt euer Projekt?…
Weiterlesen90 Minuten gegen Rechts
24. September 2020Wer seid ihr und wer gehört zu eurer Gruppe? Wir sind die DGB-Jugend Dortmund-Hellweg. Zu uns gehören Jugendliche und junge Erwachsene bis 27, die Mitglied einer der 8 Gewerkschaften des DGB sind. Wir sind also Menschen aus allen Bereichen in der Gesellschaft. Von der Metallarbeiterin in Ausbildung bis zum gelernten Erzieher. Wie heißt euer Projekt?…
WeiterlesenHinter diesen Linien
24. September 2020Wer seid ihr und wer gehört zu eurer Gruppe? Wir sind die Sportjugend Münster und wir haben für dieses Projekt die Idee eines Jugendtrainers eines Mitgliedsvereines aufgenommen. Die Videoidee wurde dann von uns in Kooperation mit dem SSB Münster konkretisiert und mit Hilfe von mehreren Münsteraner Sportvereinen umgesetzt. Wie heißt euer Projekt? Hinter diesen Linien;…
Weiterlesen