
Hier finden Sie alles zum Thema
Kreise der Demokratie I & II (KdD I+III)
10. September 2020Wer seid ihr und wer gehört zu eurer Gruppe? Wir sind der AJM Landesverband NRW e.V. und gehören zum djoNRW-Landesverband NRW e.V. Wie heißt euer Projekt? Kreise der Demokratie I & II (KdD I+III) Was macht ihr? Wie engagiert ihr euch (gegen Rechtsextremismus und Rassismus und für Vielfalt und Toleranz)? In diesem Projekt haben wir sprachlich…
WeiterlesenInterkultureller Kinder- und Jugendtreff Vlotho
10. September 2020Wer seid ihr und wer gehört zu eurer Gruppe? Wir sind eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Fluchthintergrund, die sich immer freitags von 16.30 bis 21.00 Uhr im Ev. Kinder- und Jugendzentrum in Vlotho treffen. Wir kommen aus Syrien, Irak, Afghanistan, Albanien und aus Deutschland. Wie heißt euer Projekt? Interkultureller Kinder- und…
WeiterlesenBündnis 90/Die Grünen gewinnen U16-Kommunalwahl in NRW
8. September 2020Die Ergebnisse stehen fest: Mit 27,28 % der Stimmen gewinnen Bündnis 90/Die Grünen die U16-Kommunalwahl in NRW. Über 20.000 Kinder und Jugendliche haben bei der Wahl ein klares Zeichen gesetzt: Extrem rechte Parteien haben bei ihnen keine Chance! „Die hohe Wahlbeteiligung an der U16-Wahl, trotz der erschwerenden Umstände durch Corona, ist ein wichtiges Signal: Damit…
WeiterlesenDigital Youth Series
31. August 2020Wer seid ihr und wer gehört zu eurer Gruppe? Wir sind die Muslimische Jugend in Deutschland e.V. und ein bundesweit agierender, unabhängiger Jugendverein, welcher sich seit 26 Jahren dem Empowerment und der Jugendarbeit von und für junge Muslim_innen verschrieben hat. Was macht ihr? Wie engagiert ihr euch (gegen Rechtsextremismus und Rassismus und für Vielfalt und…
WeiterlesenJuleica-Schulung vom 28. – 30. August 2020 – Teil 1
31. August 2020Am Wochenende konnte der erste Teil der Juleica-Schulung in Hattingen endlich als Präsenzveranstaltung stattfinden – wir haben als neu zusammengefundene Gruppe kommuniziert und diskutiert, präsentiert und analysiert, unsere Arbeit als Gruppenleiter_innen reflektiert und Gruppenphasen besprochen, uns auf die Grundsätze der Jugendverbandsarbeit konzentriert und hatten dabei eine tolle Zeit. Schon nach wenigen Stunden war die Gruppe…
Weiterlesen„Prävention von Gefährdungen des Kindeswohls – Präventionsstrukturen“ – Stellungnahme des Landesjugendrings NRW
25. August 2020Auf Anfrage der Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder des Ausschusses für Familie, Kinder und Jugend des Landtags NRW (Kinderschutzkommission) hat der Landesjugendring NRW eine Stellungnahme verfasst und am 19.08.2020 an den Landtag versendet, die die aufgeführten Fragen für den Bereich der Jugendverbandsarbeit beantwortet. Die Stellungnahme finden Sie hier
WeiterlesenKampagnenbroschüre „jung.bewegt.mobil“ ist online
24. Juni 20202019 hat der Landesjugendring NRW mit der Kampagne „jung.bewegt.mobil“ auf die Schwierigkeiten und Hindernisse in der Fortbewegung von Kindern und Jugendlichen aufmerksam gemacht und einen jugendgerechten Ausbau des ÖPNV und der Radinfrastruktur eingefordert. Dabei gab es eine Aktion mit einer Bushüpfburg vor dem Landtag, eine Fahrt mit einem eigenen ICE quer durch NRW und eine…
WeiterlesenProjekt „Kompass Bildungslandschaften NRW“ gestartet
23. Juni 2020Mit der Entwicklung eines interaktiven Online-Tools geht der Landesjugendring NRW neue Wege. Bildungslandschaften sind zwar schon lange ein Thema in der Jugend(verbands)arbeit. In der Fläche ist es jedoch noch nicht angekommen: Zu unübersichtlich die Strukturen, zu unterschiedlich die Denk- und Handlungsweisen der Beteiligten. Dabei ist es wichtig, dass sich gerade die Vertreter_innen der Interessen junger…
WeiterlesenAufruf für einen Schutzschirm für Kommunen
23. Juni 2020Die Corona-Pandemie führt zu Einnahmeausfällen und Mehrausgaben bei Bund, Land und Kommunen. Insbesondere die Kommunen sind durch Altschulden belastet und können ihre vielfältigen Aufgaben durch die Belastung ihrer Haushalte nicht so ausfüllen, wie es die Bedarfs- und Gesetzeslage erfordert. Erste Kommunen in NRW haben bereits im Rasenmäherprinzip Kürzungen in allen Bereichen vorgenommen. Dies geht insbesondere…
WeiterlesenForum „Rassismuskritische Ansätze für die Kinder- und Jugendhilfe“ gegründet
9. Juni 2020Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW) hat zur Stärkung der Handlungssicherheit von Trägern der Kinder- und Jugendarbeit im Umgang mit Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus ein Forum zur Etablierung rassismuskritischer Ansätze in der Kinder- und Jugendhilfe ins Leben gerufen. Als Teil des Arbeitskreises G5* sehen wir als Landesjugendring NRW es als unsere Aufgabe…
Weiterlesen