
Hier finden Sie alles zum Thema
Junge Menschen und Digitalisierung – Interview mit Kathrin Prassel bei der Transferagentur NRW
9. Juni 2020In einem Gespräch mit der Transferagentur NRW beantwortet Kathrin Prassel, Referentin für Bildungspolitik beim Landesjugendring NRW, Fragen zum Thema „junge Menschen und Digitalisierung“. In dem Interview wurde vor allem eines klar: eine klare Trennung zwischen analogen und digitalen Lebenswelten gibt es in dem Leben junger Menschen nicht. Transferagentur NRW: Welche technischen Entwicklungen beeinflussen das Zusammenleben…
WeiterlesenAppell „Infektionsschutz für alle!“
26. Mai 2020Gemeinsam mit dem Flüchtlingsrat NRW und vielen weiteren unterzeichnenden Initiativen fordern wir das Land NRW auf, die Massenunterbringung geflüchteter Menschen auf Landesebene unter der aktuellen Corona-Notlage zu beenden und auch langfristig entsprechende Konsequenzen zu ziehen. Für Kinder und Jugendliche bedeutet die lange Aufenthaltszeit in Sammelunterkünften eine Missachtung ihrer Rechte. Es gibt keine kindgerechte Unterbringung in…
Weiterlesen„Wir sind da!“ Jugendarbeit gestaltet Ferienangebote für Kinder und Jugendliche
26. Mai 2020Kinder und Jugendliche sind durch die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie besonders stark von Einsamkeit und Isolation betroffen. Wir sind weiter da: Wir nehmen eine große Bereitschaft und hohe Kreativität sowie Flexibilität bei den Trägern vor Ort wahr, sich an die aktuellen Rahmenbedingungen anzupassen. Aus diesem Grund bitten wir die kommunalen Jugendämter, ihrer Planungsverantwortung auch für…
WeiterlesenJetzt mitmachen! Anmeldung von U16-Kommunalwahllokalen gestartet
13. Mai 2020In der Woche bis zum 4. September 2020 können auch Kinder und Jugendliche ihre Stimme zur Kommunalwahl abgeben. Mit der U16-Kommunalwahl geben Jugendverbände, Jugendringe, Jugendzentren, Schulen oder andere Bildungsakteur_innen jungen Menschen eine Stimme zur Gestaltung ihrer Lebenswelt. Neben dem Erleben eines Wahlvorgangs und dem Zeichen für das Mitbestimmungsrecht junger Menschen sind die U16-Kommunalwahlen auch eine…
WeiterlesenKeine Antragsfrist für Mikroprojekte „junge Geflüchtete“
13. Mai 2020Aufgrund der aktuellen unsicheren Situation haben wir uns dazu entschieden, die Antragsfrist für Mikroprojekte im Projekt ‚Jugendverbandsarbeit mit jungen Geflüchteten‘ aufzuheben. Dies bedeutet, dass Mitgliedsverbände des Landesjugendrings NRW sowie Stadt- und Kreisjugendringe jederzeit Anträge stellen können. Wir werden diese möglichst zeitnah und unter Berücksichtigung der aktuellen Lage bearbeiten. Diese geänderte Vorgehensweise gilt, solange ausreichend nicht…
WeiterlesenJunge Geflüchtete vor Corona und Traumata schützen!
6. Mai 2020Aktionsgemeinschaft junge Flüchtlinge fordert: Flüchtlingscamps jetzt räumen! Dezentrale Unterbringung jetzt! Die derzeitige Situation geflüchteter Menschen an den europäischen Außengrenzen hat sich durch die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie noch einmal enorm verschärft. In den grenznahen Flüchtlingscamps muss die Lage aufgrund der hygienischen und psychosozialen Bedingungen sogar als humanitäre Krise bewertet werden. Insbesondere die etwa 7.000 Kinder und…
WeiterlesenNeue Landesjugendring-Broschüre: Jung und digital. Native. Nicht naiv. ist online.
27. April 2020Digitale Bildung und Medienkompetenzen sind nicht angeboren, sondern werden erlernt. Die Generation der sogenannten Digital Natives braucht trotz bester Anwendungskenntnisse Unterstützung und Begleitung im verantwortungsvollen und kritischen Umgang mit digitalen Tools. Lebensbildung liegt im Selbstverständnis von Kinder- und Jugendverbänden. Deshalb leisten sie einen wichtigen Beitrag dazu, ein jugendgerechtes digitalisiertes Umfeld mitzugestalten und junge Menschen zu…
WeiterlesenJetzt mitmachen: Kommunalwahl stellt Weichen für ein #jungesnrw!
11. März 2020Mit der Kampagne #jungesnrw unterstützt der Landesjugendring NRW Jugendverbände und Jugendringe bei ihren Aktivitäten zur Kommunalwahl am 13. September 2020. Eine Forderungsbroschüre, Themenplakate sowie weitere Materialien zur U16-Kommunalwahl können HIER heruntergeladen und bestellt werden. Außerdem fördert der Landesjugendring NRW Projekte von Jugendringen und -verbänden zur Kommunalwahl mit bis zu 1.000,- Euro. Förderfähig ist neben der…
WeiterlesenWie erreichen wir junge Geflüchtete?
3. Februar 2020Bei der Klausurtagung vom 28. – 29. Januar 2020 in Dortmund gab es viel Austausch zwischen den Koordinator_innen in NRW. „Welche Herausforderungen gibt es bei uns vor Ort und im Verband?“ Diese Frage war vom 28. – 29. Januar 2020 wichtig für unsere neun Koordinator_innen für Jugendverbandsarbeit mit jungen Geflüchteten. Die Koordinator_innen sind in ganz…
WeiterlesenInfobroschüre TRANS* UND SCHULE
29. Januar 2020Es gibt eine neue Infobroschüre von SchLAu NRW zum Thema Trans* und Schule, für die Begleitung von trans*Jugendlichen im Kontext Schule in NRW. Viele Hinweise zum Schulalltag sind auch für den Bereich der Jugendverbandsarbeit interessant. Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden
Weiterlesen