Zum Inhalt springen
Termine Icon

Veranstaltungen für 14. Juli 2025 - 14. Juli 2025 › Termine

Hier können Sie alle Termine abrufen.

Visionen für eine Migrationspolitik der Zukunft

Online

Die Heinrich-Böll- Stiftung Hamburg lädt zum Auftakt ihrer Veranstaltungsreihe zum Gespräch mit Prof. Dr. Volker Heins ein Konkrete Visionen einer solidarischen Gesellschaft sollen restriktiven Migrationspolitiken und rechten Diskursen entgegensetzen. Welche…

BundesJugendkonferenz

GLS Campus Berlin

Bei der BundesJugendKonferenz 2024 treffen sich 200 junge Menschen aus ganz Deutschland. Sie gestalten Beteiligung, vernetzen sich und diskutieren jugendpolitische Themen. Die BundesJugendKonferenz sucht junge Menschen zwischen 14 und 27…

Ökologisch.Demokratisch.Engagiert. – Gegen Rechtsextremismus

Gedenkstätte IP Vogelsang Vogelsang 92, Schleiden

In den letzten Jahren werden zunehmend Themen des Natur- und Umweltschutzes durch rechtsextreme und rechtspopulistische Akteure vereinnahmt. Der Förderverein Ökologische Freiwilligendienste e.V. lädt 30 junge Erwachsene zu einem 4-Tages-Seminar ein,…

All for one! Globaler Jugendaustausch zu Klimaaktivismus

Berlin

Die Friedrich-Ebert-Stiftung organisiert einen internationalen Jugendaustausch zu Klimaaktivismus.  Im Austausch mit jungen Klimaaktivist_innen aus dem Vietnam sollen junge Stimmen in Klimaschutz und Klimapolitik gefördert werden. Eine Person wird im Anschluss…

Auftaktveranstaltung zur Veranstaltungsreihe „Gelingender Kinderschutz“

Landtag NRW Platz des Landtags 1, Düsseldorf, NRW

Die Veranstaltungsreihe „Gelingender Kinderschutz“ von der GRÜNEN Fraktion möchte den Blick auf verschiedene Themen im Bereich Kinderschutz richten. In der Auftaktveranstaltung dreht sich alles um das Landeskinderschutzgesetz, das 2022 mit…

Umgang mit rechtsextremen Parteien unter Jugendverbänden

Online

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe: „Jugendverbände und Demokratie - Eine Frage der Haltung und der Notwendigkeit“ lädt der Bundesjugendring zu einer digitalen Veranstaltung zur Vorstellung der Ergebnisse der Umfrage zum Umgang…

Digitale Werkstatt Prävention von sexualisierter Gewalt

Online

Die Fachstelle für Prävention von sexualisierter Gewalt im Bundesjugendring unterstützt mit dem Format „Werkstatt Prävention“ die Vernetzung und den fachlichen Austausch der Mitglieder des Bundesjugendrings und der jeweiligen Präventionsbeauftragen. Das…

Austauschrunde: Antifeminismus begegnen

Online

Die Heinrich Böll Stiftung lädt zu einem Kurzworkshop zu Handlungsstrategien gegen Antifeminismus ein. Die Veranstaltung ist auf 45 Teilnehmer begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Diese Veranstaltung ist Teil des Projekts…

Kein Raum für Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit!

Jugendgästehaus Adolf Kolping, Dortmund Silberstr. 24 - 26, Dortmund

Die jüngste Eskalation des Nahostkonflikts hat gesellschaftliche Spannungen in Deutschland verstärkt und den hiesigen Rassismus verschärft. Die Tagung des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks e.V. (IBB) zielt darauf ab, durch offene…

Deine Idee für das Rheinische Revier

Köln

JoinPolitics und die Metropolregion Rheinland veranstalten einen Workshop, bei dem junge Menschen ihre politischen Ideen für die Strukturwandelregion Rheinisches Revier entwickeln und schärfen können. Ziel des Workshops ist es, junge…

4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit

Potsdam

Der 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit findet vom 16. bis zum 18. September 2024 in Potsdam statt. Der Kongress dient dem gemeinsamen Austausch von Interessierten aus Wissenschaft, Fachpraxis, Verbänden, Verwaltung…

Podiumsdiskussion „Straßenraum gemeinsam nutzen“

Haus der Universität Düsseldorf Schadowplatz 14, Düsseldorf, Deutschland

Die Europäische Mobilitätswoche bietet Städten und Kommunen die Möglichkeit, ihren Fortschritt in Sachen Mobilitätswende zu präsentieren. Das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende NRW möchte die Landesebene in den Blick nehmen. Der Verkehrsraum…

Transformation gewaltzentrierter Männlichkeiten nach bewaffneten Konflikten

Werkhalle im Union Gerberhof Dortmund Huckarder Str. 12, Dortmund, Deutschland

Militär, Militarismus und Gewalt werden nach wie vor mit Männlichkeit in Verbindung gesetzt. Doch was passiert nach solchen bewaffneten Konflikten – wie kann die Verknüpfung von Männlichkeit und Gewalt wieder…

Einführung in die Dialogische Haltung

Online

Die LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut lädt zur digitalen Veranstaltung „Einführung in die Dialogische Haltung“ ein. Respekt vor der Individualität der Menschen und deren unterschiedlichen Lebensentwürfen macht eine Begegnung auf Augenhöhe möglich. Damit…

Runder Tisch diskriminierungskritische Jugendverbandsarbeit

Online

Der Bundesjugendring lädt zum nächsten Runden Tisch diskriminierungskritische Jugendverbandsarbeit ein. Der Runde Tisch dient als Plattform für alle interessierten Mitgliedsorganisationen, um sich zu fachpolitischen Fragestellungen und Themenschwerpunkten auszutauschen. Der Vorstand…

Fachtagung Kommunale Jugendpolitik

Sportschule Wedau Duisburg Friedrich-Alfred-Allee 15, Duisburg

Die Kommunalwahl 2025 naht mit schnellen Schritten. Es werden Jugendhilfeausschüsse besetzt, kommunale Finanzen nachhaltig beeinflusst und die Rahmenbedingungen für Eure Gliederungen vor Ort geschaffen. Damit das jugendgerecht abläuft, braucht es…

Werkstatt Prävention von sexualisierter Gewalt

Online

Die Fachstelle für Prävention von sexualisierter Gewalt des Bundesjugendrings unterstützt mit der Werkstatt Prävention die Vernetzung und den fachlichen Austausch der Mitglieder und Fachexpert_innen aus den Jugendverbandsstrukturen. Schwerpunktthema ist Prävention…

Mit Friedensbildung gegen Demokratiefeindlichkeit

Villa ten Hompel Münster

Das Netzwerk für Friedensbildung NRW veranstaltet einen Fachtag für Lehrer_innen, Pädagog_innen und Multiplikator_innen der Jugendarbeit bei dem die Frage, wie Friedens- und Demokratiebildung sich gegenseitig bestärken können, im Zentrum steht.…

Jubiläumsfachtagung des IDA-NRW

Künstlerverein Malkasten Jacobistraße 6a, Düsseldorf

Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW) feiert sein 30-jähriges Bestehen und lädt vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen zur Jubiläumsveranstaltung „Konflikte — Spannungsfelder — Solidarität in einer…

Schatzkiste Prävention – Spiele und Methoden die stark machen

Haus der Jugend, Düsseldorf Lacombletstr. 10, Düsseldorf, Deutschland

Der Jugendring Düsseldorf hat eine „Schatzkiste Prävention“ erstellt um diese den Mitgliedverbänden, Jugendgruppen oder Freizeiteinrichtungen zur Verfügung zu stellen. Die Schatzkiste macht es möglich, dass ihr euch auf spielerische Art…

Podcast-Workshop für Einsteiger_innen

Bonn

Das Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V. (PNJ) bietet einen Podcast-Workshop „Lernen, wie der Trend funktioniert, und wie ich ihn selbst professionell nutzen kann“ an, der nicht nur erste Einblicke liefert: In…

European Youth Work Symposium 2024

Dortmunder U

Junge Menschen stehen in einer unsicheren politischen Landschaft vor großen Herausforderungen. Jugendarbeit ist wichtiger denn je, aber auch sie kämpft mit knappen Budgets und fehlenden Strukturen. Das European Youth Work…

Maskulinistische Influencer in der Jungen_arbeit – Fortbildung der LAG Jungenarbeit

Bürgerhaus Kalk Köln

In dieser Fortbildung geht es um maskulinistische Influencer, traditionelle Männlichkeitsbilder sowie Möglichkeiten, diese in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen zu bearbeiten. Zudem werden Handlungsansätze erarbeitet, die Fachkräfte dabei unterstützen können,…

Nach oben scrollen