Termine
Männlichkeitskonstruktionen und Reproduktion von Geschlechterstereotypen im digitalen Raum
OnlineDie Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt NRW organisiert einen Online-Workshop zum Thema "Männlichkeitskonstruktionen und Reproduktion von Geschlechterstereotypen im digitalen Raum – Herausforderungen für die Prävention von (sexualisierter) Gewalt". Neben der Frage,…
Netzwerktreffen des RKJ-Forums
Gerhard-Hauptmann-Haus, DüsseldorfDas Forum ‚Rassismuskritische Ansätze für die Kinder- und Jugendförderung lädt zum nächsten Netzwerktreffen ein. Im Zuge einer Denkwerkstatt widmet sich das Treffen folgender Thematik: Nach der Correctiv-Recherche und vor den…
Online-Workshop Kritisches cis Sein – selbstkritische und nachhaltige Unterstützung für junge trans* und nichtbinäre Menschen in der (teil)stationären Kinder- und Jugendhilfe
OnlineFür den Arbeitsalltag mit jungen trans_ und nichtbinären Menschen ist eine kritische Reflektion der eigenen Rolle als cis Person essentiell. So soll dieser Workshop dazu anregen, die eigene Rolle als…
Visionen für eine Migrationspolitik der Zukunft
OnlineDie Heinrich-Böll- Stiftung Hamburg lädt zum Auftakt ihrer Veranstaltungsreihe zum Gespräch mit Prof. Dr. Volker Heins ein Konkrete Visionen einer solidarischen Gesellschaft sollen restriktiven Migrationspolitiken und rechten Diskursen entgegensetzen. Welche…
Vernetzungstreffen für TINAQ-Fachkräfte in der (teil-) stationären Jugendhilfe – Nähe und Distanz
Aidshilfe Wuppertal Simonsstraße 36, WuppertalTrans_ und nicht-binären Fachkräften wird in der (teil-)stationären Kinder- und Jugendhilfe bei der Begleitung von trans_ und nicht-binären Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine besondere Rolle zuteil. Diese Funktion kann…
BundesJugendkonferenz
GLS Campus BerlinBei der BundesJugendKonferenz 2024 treffen sich 200 junge Menschen aus ganz Deutschland. Sie gestalten Beteiligung, vernetzen sich und diskutieren jugendpolitische Themen. Die BundesJugendKonferenz sucht junge Menschen zwischen 14 und 27…
Jugend kreativ am Strukturwandel im Rheinischen Revier beteiligen
Katholische Hochschule NRW AachenAm 24. Mai 2024 lädt das Netzwerkbüro Bildung Rheinisches Revier (NBR) von 11:30 - 14:30 Uhr zum Ideenworkshop in die Katholische Hochschule NRW in Aachen ein. Im Workshop werden Ideen…
Fest der Demokratie in Bonn – der Deutsche Bundestag lädt ein
BonnDer Deutsche Bundestag beteiligt sich an den Jubiläumsfeierlichkeiten zum 75jährigen Bestehen des Grundgesetzes mit einem Fest der Demokratie – sowohl in Bonn als auch in Berlin. In Bonn öffnet ab…
Pädagogik der Hoffnung, Praktiken der Zuversicht – rassismuskritische Arbeit mit jungen Menschen im Kontext von Flucht und (Post-)Migration
Quäker Nachbarschaftsheim Kreutzer Straße 5-9, Köln, Nordrhein WestfalenDer Fachtag vom projekt.kollektiv von IDA NRW lädt dazu ein, sich einen Überblick über Auswirkungen globaler Krisen auf den lokalen (pädagogischen) Alltag zu verschaffen und im Safer Space durch Erfahrungsberichte…
U16-Europawahl
Vom 27. – 29. Mai 2024 findet die U16-Europawahl in NRW statt. In dieser Zeit können junge Menschen ihre Stimme abgeben. Die Ergebnisse werden bundesweit gesammelt und veröffentlicht. Wahllokale können…
Ökologisch.Demokratisch.Engagiert. – Gegen Rechtsextremismus
Gedenkstätte IP Vogelsang Vogelsang 92, SchleidenIn den letzten Jahren werden zunehmend Themen des Natur- und Umweltschutzes durch rechtsextreme und rechtspopulistische Akteure vereinnahmt. Der Förderverein Ökologische Freiwilligendienste e.V. lädt 30 junge Erwachsene zu einem 4-Tages-Seminar ein,…
Digitale Fortbildung: Verschränkungen von Antimuslimischem Rassismus und Gender
ZoomMuslimisch markierte junge Menschen erleben in Deutschland spezifische Formen des Rassismus, wie auch der unabhängige Bericht des Expert_innen-Kreises Muslimfeindlichkeit belegt. Häufig werden sie mit Stereotypen und Vorurteilen konfrontiert, die gerade…
All for one! Globaler Jugendaustausch zu Klimaaktivismus
BerlinDie Friedrich-Ebert-Stiftung organisiert einen internationalen Jugendaustausch zu Klimaaktivismus. Im Austausch mit jungen Klimaaktivist_innen aus dem Vietnam sollen junge Stimmen in Klimaschutz und Klimapolitik gefördert werden. Eine Person wird im Anschluss…
Online-Workshops zu Kritischem Weißsein
OnlineDer Landesjugendring NRW bietet kostenlose Online-Workshop für Kritisches Weißsein an. Nächster Termin: Freitag, 7. Juni 2024 & Samstag, 8. Juni 2024, 10:00 – 16:00 Uhr Weitere Infos und Anmeldung hier.
Digitale Fortbildung: Rassismus – Männlichkeiten* – Empowerment
ZoomIm Rahmen der Veranstaltung beschäftigen wir uns mit Rassismuserfahrungen als Männer*. Dabei wollen wir uns ein Bewusstsein erarbeiten mit dem Ziel, unsere individuellen und kollektiven Widerstandskräfte in der Migrationsgesellschaft gegen…
Auftaktveranstaltung zur Veranstaltungsreihe „Gelingender Kinderschutz“
Landtag NRW Platz des Landtags 1, Düsseldorf, NRWDie Veranstaltungsreihe „Gelingender Kinderschutz“ von der GRÜNEN Fraktion möchte den Blick auf verschiedene Themen im Bereich Kinderschutz richten. In der Auftaktveranstaltung dreht sich alles um das Landeskinderschutzgesetz, das 2022 mit…
Umgang mit rechtsextremen Parteien unter Jugendverbänden
OnlineIm Rahmen der Veranstaltungsreihe: „Jugendverbände und Demokratie - Eine Frage der Haltung und der Notwendigkeit“ lädt der Bundesjugendring zu einer digitalen Veranstaltung zur Vorstellung der Ergebnisse der Umfrage zum Umgang…
Erinnerung: Auftaktworkshop zur Kommunalwahl 2025
Jugendgästehaus Adolf Kolping, Dortmund Silberstr. 24 - 26, DortmundBei diesem Workshop möchten wir gemeinsam mit der AG Kommunale Jugendpolitik, der Fachkräfterunde der LAG kommunaler Jugendringe und Vertreter_innen aus den Mitgliedsverbänden des Landesjugendrings NRW unsere inhaltlichen Forderungen und Strategien…
Jugendarbeit for Future?! Forschung zu Jugendarbeit in Zeiten einer sozial-ökologischen Transformation
Evangelische Hochschule Nürnberg Eingang Roonstr. 27 (barrierefrei), Nürnberg, BayernJugendliche sind vom Klimawandel besonders betroffen und zugleich potenzielle Agent_innen des Wandels. Sie reagieren sehr unterschiedlich auf die Krise – einige werden aktiv, andere resignieren. Es mangelt an Forschung über…
Vernetzungstreffen für Fachkräfte (teil)stationärer Jugendhilfe: Berücksichtigung der Lebenslagen junger trans_ Menschen
Die Berücksichtigung der Lebenslagen junger trans_ Menschen in der Ausrichtung von Hilfen zur Erziehung ist seit 2021 fest im Sozialgesetzbuch VIII verankert (§9 Nr. 3). Leistungsträger der (teil-)stationären Jugendhilfe haben…
Digitale Werkstatt Prävention von sexualisierter Gewalt
OnlineDie Fachstelle für Prävention von sexualisierter Gewalt im Bundesjugendring unterstützt mit dem Format „Werkstatt Prävention“ die Vernetzung und den fachlichen Austausch der Mitglieder des Bundesjugendrings und der jeweiligen Präventionsbeauftragen. Das…
KlimaDiskurs.JUGEND – Klimakrise und Arbeit: Chancen und Herausforderungen für junge Menschen
Jahrhunderthaus Bochum BochumInwiefern verbinden junge Menschen Klimakrise, Klimaschutz und Klimaanpassung und individuelle Handlungsmöglichkeiten mit dem Themenfeld Arbeit? Welches Image haben Industrie & Wirtschaft – und passt das zur Realität? Darüber möchte der…
Austauschrunde: Antifeminismus begegnen
OnlineDie Heinrich Böll Stiftung lädt zu einem Kurzworkshop zu Handlungsstrategien gegen Antifeminismus ein. Die Veranstaltung ist auf 45 Teilnehmer begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Diese Veranstaltung ist Teil des Projekts…
Kein Raum für Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit!
Jugendgästehaus Adolf Kolping, Dortmund Silberstr. 24 - 26, DortmundDie jüngste Eskalation des Nahostkonflikts hat gesellschaftliche Spannungen in Deutschland verstärkt und den hiesigen Rassismus verschärft. Die Tagung des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks e.V. (IBB) zielt darauf ab, durch offene…
Jugendpresse: Einladung zu “Vlog the Future”, dem Jugend-Medien-Workshop zum UN-Zukunftsgipfel 2024
BonnIn einem dreitägigen Jugend-Medien-Workshop der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen sollen junge Menschen einerseits das Kreieren von „Social Videos“ sowie Grundlagen von Social Media und andererseits mehr über die…
#MitmischenNRW: Anmeldung für Jugendmentoring freigeschaltet
WuppertalIhr kennt junge Engagierte, die sich in der Politik für ihre Ideen stark machen möchten? Wir suchen Jugendmentor_innen für Abgeordnete im Landtag NRW. In Tandems werden Jugendliche regelmäßige Gespräche mit…
Resilienz und kommunale Netzwerke im Kontext von schulischer Bildung
OnlineIm Rahmen der Reihe "Kommune trifft Wissenschaft" lädt das Institut für soziale Arbeit e.V. zu einem digitalen Austausch ein. Ziel des Formats ist es, Praktiker_innen aus Kommunen mit Expert_innen aus…
Juleica-Dialog
Haus der Jugend, Düsseldorf Lacombletstr. 10, Düsseldorf, DeutschlandDie Ergebnisse der Europawahl im Juni 2024 hinterließen viele von uns erschüttert und sprachlos, wütend und traurig. Der Ruck nach rechts wird sichtbar – und erreicht auch viele junge Menschen.…
Workshop: Ernährung als Baustein klimafreundlicher Veranstaltungen
Landesjugendring NRW c/o LAG Jugendringe NRW Sternstraße 9 - 11, Düsseldorf, DeutschlandWie können wir nachhaltige Ernährung auf unseren Veranstaltungen umsetzen? Wie kann man darüber hinaus eine Veranstaltung ökologisch nachhaltiger gestalten? Was gilt es bei der Planung zu beachten, welche Konfliktlinien gibt…
Deine Idee für das Rheinische Revier
KölnJoinPolitics und die Metropolregion Rheinland veranstalten einen Workshop, bei dem junge Menschen ihre politischen Ideen für die Strukturwandelregion Rheinisches Revier entwickeln und schärfen können. Ziel des Workshops ist es, junge…
Democracy in Danger – politischer Extremismus in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft?
BerlinWie entsteht politischer Extremismus? Was können wir gegen ihn tun? Und was wird bereits getan? Diese Fragen beschäftigen alle von uns besonders nach den letzten Wahlen! Bei der PolitAkademie 2024…
4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit
PotsdamDer 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit findet vom 16. bis zum 18. September 2024 in Potsdam statt. Der Kongress dient dem gemeinsamen Austausch von Interessierten aus Wissenschaft, Fachpraxis, Verbänden, Verwaltung…
Podiumsdiskussion „Straßenraum gemeinsam nutzen“
Haus der Universität Düsseldorf Schadowplatz 14, Düsseldorf, DeutschlandDie Europäische Mobilitätswoche bietet Städten und Kommunen die Möglichkeit, ihren Fortschritt in Sachen Mobilitätswende zu präsentieren. Das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende NRW möchte die Landesebene in den Blick nehmen. Der Verkehrsraum…
Transformation gewaltzentrierter Männlichkeiten nach bewaffneten Konflikten
Werkhalle im Union Gerberhof Dortmund Huckarder Str. 12, Dortmund, DeutschlandMilitär, Militarismus und Gewalt werden nach wie vor mit Männlichkeit in Verbindung gesetzt. Doch was passiert nach solchen bewaffneten Konflikten – wie kann die Verknüpfung von Männlichkeit und Gewalt wieder…
Kinder- und Jugendschutz sensibel gedacht
LAG Jugendringe NRW Sternstraße 9 - 11, Düsseldorf, DeutschlandFORTBILDUNG FÜR JUGENDGRUPPENLEITER_INNEN In dieser Tagesveranstaltung widmen wir uns der Prävention von (sexualisierter) Gewalt in der Jugendarbeit in Verbänden und Vereinen. Wie können wir junge Menschen stärken und befähigen, der…
Einführung in die Dialogische Haltung
OnlineDie LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut lädt zur digitalen Veranstaltung „Einführung in die Dialogische Haltung“ ein. Respekt vor der Individualität der Menschen und deren unterschiedlichen Lebensentwürfen macht eine Begegnung auf Augenhöhe möglich. Damit…
Runder Tisch diskriminierungskritische Jugendverbandsarbeit
OnlineDer Bundesjugendring lädt zum nächsten Runden Tisch diskriminierungskritische Jugendverbandsarbeit ein. Der Runde Tisch dient als Plattform für alle interessierten Mitgliedsorganisationen, um sich zu fachpolitischen Fragestellungen und Themenschwerpunkten auszutauschen. Der Vorstand…
Landesjugendring NRW auf dem BNE-Festival NRW 2024
VHS Münster MünsterDas BNE-Festival NRW findet dieses Jahr unter dem Motto „Demokratie. Gestalten. BNE.“ statt. Christina Thomas wird als Referentin für Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit das Projekt #MitmischenNRW und den Landesjugendring NRW in…
Viertes Netzwerktreffen zur Prävention sexualisierter Gewalt
Dietrich-Keuning-Haus Leopoldstraße 50 - 58, DortmundDas vierte Netzwerktreffen Prävention sexualisierte Gewalt des Landesjugendrings NRW und seiner Mitgliedsverbände in Kooperation mit dem ISA wird am 26. September 2024 im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund stattfinden. Geplant sind ein…
Be(nach)teiligt? – Partizipation ermöglichen, auch für Kinder und Jugendliche in Benachteiligungslagen
LVR Horion-Haus Hermann-Pünder-Straße 1, Köln-DeutzKinder und Jugendliche, die in Armut aufwachsen, sind in vielen Lebensbereichen benachteiligt und in ihrer gesellschaftlichen Teilhabe eingeschränkt. Zugleich werden benachteiligte Kinder und Jugendliche seltener in Verfahren der Beteiligung und…
Vernetzungstreffen für BI_PoC Fachkräfte im Landesjugendring NRW
Rundum Yoga Studio DüsseldorfAm 26. September erwartet euch im Rundum Yoga Studio in Düsseldorf ein Workshop zu mentaler Gesundheit und Entspannung sowie Auszeit aus dem Alltag. Durch den Workshop wird uns Community Mental-HealthCounselor…
Fachtagung Kommunale Jugendpolitik
Sportschule Wedau Duisburg Friedrich-Alfred-Allee 15, DuisburgDie Kommunalwahl 2025 naht mit schnellen Schritten. Es werden Jugendhilfeausschüsse besetzt, kommunale Finanzen nachhaltig beeinflusst und die Rahmenbedingungen für Eure Gliederungen vor Ort geschaffen. Damit das jugendgerecht abläuft, braucht es…
Werkstatt Prävention von sexualisierter Gewalt
OnlineDie Fachstelle für Prävention von sexualisierter Gewalt des Bundesjugendrings unterstützt mit der Werkstatt Prävention die Vernetzung und den fachlichen Austausch der Mitglieder und Fachexpert_innen aus den Jugendverbandsstrukturen. Schwerpunktthema ist Prävention…
Mit Friedensbildung gegen Demokratiefeindlichkeit
Villa ten Hompel MünsterDas Netzwerk für Friedensbildung NRW veranstaltet einen Fachtag für Lehrer_innen, Pädagog_innen und Multiplikator_innen der Jugendarbeit bei dem die Frage, wie Friedens- und Demokratiebildung sich gegenseitig bestärken können, im Zentrum steht.…
Jubiläumsfachtagung des IDA-NRW
Künstlerverein Malkasten Jacobistraße 6a, DüsseldorfDas Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW) feiert sein 30-jähriges Bestehen und lädt vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen zur Jubiläumsveranstaltung „Konflikte — Spannungsfelder — Solidarität in einer…
Schatzkiste Prävention – Spiele und Methoden die stark machen
Haus der Jugend, Düsseldorf Lacombletstr. 10, Düsseldorf, DeutschlandDer Jugendring Düsseldorf hat eine „Schatzkiste Prävention“ erstellt um diese den Mitgliedverbänden, Jugendgruppen oder Freizeiteinrichtungen zur Verfügung zu stellen. Die Schatzkiste macht es möglich, dass ihr euch auf spielerische Art…
Podcast-Workshop für Einsteiger_innen
BonnDas Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V. (PNJ) bietet einen Podcast-Workshop „Lernen, wie der Trend funktioniert, und wie ich ihn selbst professionell nutzen kann“ an, der nicht nur erste Einblicke liefert: In…
Multiplikator_innenschulung zum Thema Prävention vor sexualisierter Gewalt in Fortbildungsangeboten
Jugendgästehaus Adolf Kolping, Dortmund Silberstr. 24 - 26, DortmundIn Kooperation mit dem ISA NRW bietet der Landesjugendring NRW erstmalig dieses Format an. Die Schulung findet im Jugendgästehaus Dortmund an drei Tagen statt, die auf zwei Schulungsblöcke aufgeteilt sind.…
European Youth Work Symposium 2024
Dortmunder UJunge Menschen stehen in einer unsicheren politischen Landschaft vor großen Herausforderungen. Jugendarbeit ist wichtiger denn je, aber auch sie kämpft mit knappen Budgets und fehlenden Strukturen. Das European Youth Work…
Maskulinistische Influencer in der Jungen_arbeit – Fortbildung der LAG Jungenarbeit
Bürgerhaus Kalk KölnIn dieser Fortbildung geht es um maskulinistische Influencer, traditionelle Männlichkeitsbilder sowie Möglichkeiten, diese in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen zu bearbeiten. Zudem werden Handlungsansätze erarbeitet, die Fachkräfte dabei unterstützen können,…