Termine
Islamismus – Szenen, Strukturen und Prävention im Wandel?
OnlineEine faktenbasierte statt emotionalisierte Auseinandersetzung mit dem Thema Islamismus ermöglicht die von der Bundeszentrale für politische Bildung, RADIS und ufuq.de veranstaltete Webtalk-Reihe. Die Online-Reihe setzt sich mit der Frage nach…
#SchutzImpulse: Digitale Infoveranstaltung zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt
ZoomGemeinsam mit dem Institut für soziale Arbeit e.V. (ISA) hat der Landesjugendring NRW das neue digitale Format #SchutzImpulse entwickelt. Diese Info-Veranstaltung zur Prävention sexualisierter Gewalt richtet sich an Haupt- und…
Juleica im Fokus
LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho Oeynhausener Str. 1, VlothoAm 8. Mai 2025 findet der Fachtag „Juleica im Fokus“ des Landesjugendrings NRW mit den Landesjugendämtern von LWL und LVR im Jugendhof Vlotho statt. Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr…
Juleica-Schulung – Qualifiziert euch als Jugendgruppenleiter_in
Jugendbildungsstätte Haus Venusberg Haager Weg 28 - 30, BonnDie kultur- und religionssensible Ausbildung des Landesjugendrings NRW findet an zwei Wochenenden im Mai und Juni 2025 im Haus Venusberg in Bonn statt. Hier die genauen Termine: 9. Mai 2025…
Dialogforum Bildungslandschaften NRW – PerspektivWechsel-Methode auf dem 18. DJHT in Leipzig
Das Dialogforum ist am 13. Mai 2025 auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig vor Ort. Der Workshop gibt einen Einblick in die praktische Arbeit mit dem PerspektivWechsel. Nach…
18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT)
LeipzigUnter dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ findet vom 13. bis 15. Mai 2025 der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig statt. Der…
Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival
Campus Leuphana Universität Lüneburg Universitätsallee 1, LüneburgWie können wir unsere demokratischen Errungenschaften nicht nur verteidigen, sondern auch neu beleben? Das ist die zentrale Frage des diesjährigen Helmut-Schmidt-Zukunftsfestivals zu dem die Leuphana Universität Lüneburg gemeinsam mit der…
Radikalisierungspotenziale unserer demokratiegefährdeten Gesellschaft: Prävention, Sensibilisierung, Herausforderungen
Börse Wuppertal WuppertalDie Entwicklungen der letzten Jahre stellen die politische Bildungsarbeit vor große Herausforderungen. Diskursverschiebungen nach rechts erschweren den Zugang zu konstruktiven Auseinandersetzungen. Fachkräfte und Multiplikator_innen der politischen Bildungsarbeit sehen sich mit…
Fachtagung Praxis der Jungen_arbeit 2025 – Attraktive Orte für Jungen_
Zentralverwaltung des LVR Kennedy-Ufer 2, KölnDie LAG Jungenarbeit NRW, das Paritätische Jugendwerk und die Landesjugendämter Rheinland und Westfalen laden zur 19. Konferenz der Jungen_arbeit in NRW ein. Im Zentrum steht unter anderem die Auseinandersetzung mit…
JugendPolitikTage 2025
BerlinDie Jugendpresse Deutschland lädt junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren zu den JugendPolitikTagen 2025 ein. Frieden in Europa, psychische Gesundheit, nachhaltige Klimapolitik oder faire Ausbildungsvergütung – bei…
Runder Tisch diskriminierungskritische Jugendverbandsarbeit
OnlineDer Bundesjugendring lädt für Montag, den 23. Juni 2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr online zum nächsten Runden Tisch diskriminierungskritische Jugendverbandsarbeit ein. Der Runde Tisch dient als Plattform für die…