
Rassismus
Hier finden Sie alles zum Thema Rassismus
Werde Botschafter_in für die Eine Welt
9. Dezember 2022Das Eine Welt Netz NRW bietet ein dreitägiges Seminar an, in welchem du didaktisch-methodisch sowie fachlich-inhaltlich zum_r „Referent_in“ ausgebildet wirst, um Vorträge und kleine Workshops an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen…
WeiterlesenRassismuskritik und kritisches Weißsein als Perspektiven für die Jungen_arbeit
26. Oktober 2022In der Öffentlichkeit werden Jungen_ nach wie vor häufig in Verbindung mit problematischen Geschlechterkonzepten wahrgenommen. Bei Jungen_ of Color (mit Flucht- und Migrationsbiografien) fließen zusätzlich rassismusrelevante Begründungsmuster mit ein, die…
WeiterlesenFachtag „Leave it all behind! – Rassismuskritische Jugendarbeit“
21. September 2022Der Landesjugendring NRW und die djoNRW laden herzlich zum diesjährigen Fachtag im Rahmen des Projekts „Du.Ich.Wir. Internationale Biografien im Jugendverband“ ein. Im Mittelpunkt stehen diesmal die verschiedenen Aspekte der…
WeiterlesenLandesjugendring NRW sucht Honorarkraft (m/w/d)
14. August 2022Wir suchen zum schnellstmöglichen Termin für unsere Geschäftsstelle mit Sitz in Düsseldorf eine Honorarkraft (m/w/d) für den Bereich Demokratieförderung & Netzwerk Demokratie und Courage NRW. Die Stelle ist nach Absprache mit…
WeiterlesenOffener Brief: Gemeinsam gegen Rassismus!
26. Juli 2022Vor dem Hintergrund rechtsextremer Ereignisse und damit verbundenen Polizeiversagens wenden wir uns als Landesjugendring NRW mit diesem offenen Brief an den Innenminister des Landes NRW, Herbert Reul und den Oberbürgermeister…
WeiterlesenDiskriminierungskritische Perspektiven auf Fluchtmigration in der pädagogischen Praxis
29. Juni 2022Im Workshop wird sich mit den Lebensverhältnissen von geflüchteten Familien in Deutschland und ihren rechtlichen Ansprüchen auseinandergesetzt. Diskriminierungserfahrungen und Ausschlüsse, die geflüchtete Kinder auch in der pädagogischen Praxis erleben, sollen…
WeiterlesenRassismuskritische Reflexion von ehrenamtlicher Begleitung und Unterstützung im Kontext Flucht
14. Juni 2022Das projekt.kollektiv gestaltet und moderiert in Kooperation mit dem PSZ Düsseldorf einen Austauschraum zur rassismuskritischen Reflexion von ehrenamtlicher Begleitung und Unterstützung im Kontext Flucht. Geflüchtete Menschen sind in unterschiedlichen Facetten…
Weiterlesen# Hashtags, Insta & Challenges – Was hat das mit mir und meiner Arbeit zu tun?
14. Juni 2022Die LAG Mädchen*arbeit NRW lädt zu einem Online-Workshop über die gesellschafts- und machtkritische Auseinandersetzung mit Social Media im Kontext der Jugendarbeit mit MINTA* (Mädchen, Inter*, Non-binär, Trans*, Agender) ein. Social…
WeiterlesenReflexionsraum kritisches Weißsein
10. Juni 2022Die LAG Mädchen*arbeit in NRW e.V. lädt zum Reflexionsraum kritisches Weißsein ein, in dem rassismuskritische Handlungsmöglichkeiten und Strategien in der Mädchen_arbeit aus einer weißen Perspektive diskutiert werden. Das Treffen richtet…
WeiterlesenWorkshop Kritisches Weißsein
10. Juni 2022Am 18. und 19. Juni findet im Rahmen unserer Workshops zu Rassismuskritik der nächste Workshop zu Kritischem Weißsein online über Zoom statt. Dieser lädt alle Haupt- und Ehrenamtlichen unserer Mitgliedsverbände…
Weiterlesen