Vergangene Veranstaltungen
BUNDjugend NRW sucht Mitarbeiter_in für die BUND-Regionalstelle Nord-West als Elternzeitvertretung
Die BUNDjugend NRW sucht für die Durchführung der pädagogische Begleitung im Bundesfreiwilligendienst ab dem 1. März 2023 (oder später), befristet bis 31. Juli 2024, eine_n Mitarbeiter_in für die BUND-Regionalstelle Nord-West als Elternzeitvertretung (Teilzeit). Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L, EG 10. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Stunden. Der Dienstort ist die Landesgeschäftsstelle der BUNDjugend…
Ein Jahr Krieg. Ein Austauschworkshop für Engagierte in der Jugendarbeit
ZoomDer Online-Workshop bietet neben einem knappen Überblick über die Geschehnisse des letzten Jahres vor allem Raum für den Austausch über eure Erfahrungen in den Jugendgruppen, OTs und Gemeinden: Wie können wir Jugendliche in diesen Krisenzeiten unterstützen, wie den Krieg als Thema aufgreifen und ins Handeln kommen? In Breakout-Sessions lernt ihr außerdem verschiedene Methoden kennen, mit…
Kinder- und Jugendring Bochum sucht Projektmitarbeiter_in
Der Kinder- und Jugendring Bochum e.V. sucht zum 1. Mai 2023 oder früher eine_n Mitarbeiter_in für das Projekt „Farbe bekennen – Demokratie leben“. Die Stelle ist in Teilzeit nach Absprache mit 25 – 35 Stunden zu besetzen und zunächst bis zum 31. Dezember 2024 befristet. Eine Entfristung wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an…
Stadtjugendring Lüdenscheid sucht Referent_in für Jugendverbandsarbeit
Der Stadtjugendring Lüdenscheid sucht ab sofort eine_n Referent_in für Jugendverbandsarbeit in Teilzeit. Die Vergütung ist an den TVÖD angelehnt. Bewerbungsschluss ist der 24. Februar 2023. Weitere Informationen finden sich hier.
Engagementförderung im Wald
Das neue Projekt "Kollektiv Wald" fördert junges Engagement für den Wald im ländlichen Raum. Es unterstützt Jugendgruppen aus ganz Deutschland bei ihrem Einsatz für den Wald in ihrer Region. Im Rahmen eines Coachings entwickeln die Gruppen eigene Projektideen und werden bei der Umsetzung unterstützt. Drei bundesweite Workshop-Wochenenden bieten Einführungen in Themen wie Ökosystem Wald, Klimawandel,…
Jugendrotkreuz Nordrhein e.V. sucht Referent_in Prävention sexualisierter Gewalt
Das Jugendrotkreuz Nordrhein e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Referent_in mit dem Schwerpunkt Prävention sexualisierter Gewalt. Die Stelle ist zunächst bis zum 31. Dezember 2023 befristet und in Teilzeit mit 20 Wochenstunden zu besetzen. Eine Verlängerung wird angestrebt. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2023. Weitere Informationen finden sich hier.
Malteser Jugend sucht Bundesjugendreferent_in
Die Malteser Jugend sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung für das Bundesjugendreferat der Malteser Jugend in Vollzeit in der Bundeszentrale in Köln. Bewerbungsschluss ist der 12. März 2023. Weitere Informationen finden sich hier.
rdp-nrw sucht Geschäftsführung (m/w/d)
Der Ring deutscher Pfadfinder- und Pfadfinderinnenverbände (rdp) Nordrhein-Westfalen e.V. sucht zum nächstmöglichen Termin eine_n Geschäftsführer_in (m/w/d) (75 % bzw. 100 % Beschäftigungsumfang). Der Dienstsitz ist in Düsseldorf-Heerdt. Bewerbungsschluss ist der 12. März 2023. Weitere Informationen in der Stellenausschreibung
Online-Werkstatt Jugendreisen
Die Online-Werkstatt Jugendreisen am 29. März 2023 vom Bundesjugendring lädt die Teilnehmenden ein, sich zu vernetzen, reisespezifische Themen zu erarbeiten und einzubringen. Der Termin steht allen offen, die sich zu den Themen Reisen und Jugendmaßnahmen austauschen und beteiligen wollen. Die inhaltlichen Schwerpunkte können je nach Interessenlage durch die Mitglieder der Werkstatt festgelegt werden. Termin: 29.…
Konferenz der Landesjugendringe
Jugendherberge Düsseldorf Düsseldorfer Str.1, Düsseldorf, NRW, DeutschlandDie Konferenz der Landesjugendringe findet von Montag bis Dienstag 27. - 28. März 2023 in der Jugendherberge Düsseldorf statt. Im Vordergrund stehen dabei der Austausch, Vernetzung und neue Impulse für die Landesjugendringe. Anmeldeschluss ist der 29. Januar 2023.
BDKJ Köln sucht eine_n Freiwilligendienstleistende_n
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend Erzdiözese Köln (BDKJ Köln) sucht zum 1. August oder 1. September 2023 eine_n Freiwilligendienstleistende_n (BFD/FSJ) für die "72-Stunden-Aktion". Der Umfang der Stelle beträgt 100 %, sie ist auf ein Jahr befristet. Bewerbungsschluss ist der 30. März 2023. Weitere Informationen finden sich hier.
DBJR sucht Referent_in für Kommunikation
Der Deutsche Bundesjugendring e.V. (DBJR) sucht idealerweise zum 15. Mai 2023 eine_n Referent_in für Kommunikation. Der Beschäftigungsumfang beträgt 75 % der betrieblichen Arbeitszeit. Die Stelle ist unbefristet und wird nach TVöD (Entgeltgruppe 11) vergütet. Der Dienstsitz ist in Berlin-Mitte. Bewerbungsschluss ist der 14. April 2023. Weitere Informationen finden sich hier.
SJD – Die Falken suchen Fachkraft der Jugendarbeit
Die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken, Landesverband NRW schreibt ab sofort eine Stelle als Fachkraft der Jugendarbeit im Landesverband NRW mit Einsatzort in Wuppertal aus. Die Stelle wird als geringfügige Beschäftigung (520 €-Job, 9 Stunden/Woche) besetzt und ist vorerst bis zum 31. Dezember 2023 befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Bewerbungsschluss ist der 15. April 2023.…
BUNDjugend NRW sucht Projektleitung/Projektkoordination
Für die Projekte „Grenzen achten – Grenzen setzen“ sowie „Awareness United“ sucht die BUNDjugend NRW für den Zeitraum vom 1. Mai 2023 bis 30. April 2024 eine_n Projektleitung bzw. -koordination in Teilzeit (33 Std./Woche). Eine Verlängerung wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L, Entgeltgruppe 10. Arbeitsort ist die Landesgeschäftsstelle der BUNDjugend NRW…
Fachtag Juleica im Fokus 2023
Jugendhof VlothoAm 26. April 2023 findet der diesjährige Fachtag Juleica im Fokus als Kooperationsveranstaltung zwischen dem Landesjugendring NRW und den beiden Landschaftsverbänden LWL und LVR in Vlotho statt. Wir werden uns mit dem Thema Nachhaltigkeit von und in Juleica-Schulungen und anderen Veranstaltungen auseinandersetzen und Methoden zur Vermittlung des Themas kennenlernen. Da beim Juleica-Dialog mit dem Schwerpunkt…
Macher_innen – featured by Jugendarbeit: Partizipation & Jugendarbeit
OnlineWie kann Partizipation in der Jugendarbeit aussehen? Wo können Jugendliche teilhaben? Welche Ideen und Konzepte gibt es? Und wie trägt Jugendarbeit dazu bei, dass Jugendliche zu Macher_innen werden? - Diese Fragen sollen im Talk zur Partizipation in der Jugendarbeit des Paritätischen Jugendwerks NRW diskutiert werden. Weitere Informationen hier
DBJR sucht Projektreferent_in Nachhaltige Entwicklung/Jugendbeteiligung Klimafragen
Der Deutsche Bundesjugendring e.V. (DBJR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Projektreferent_in für die Themenfelder Nachhaltige Entwicklung und Jugendbeteiligung in Klimafragen mit einem Beschäftigungsumfang zwischen 75 % und 100 % der betrieblichen Arbeitszeit. Die Stelle ist vorbehaltlich der schriftlichen Bewilligung durch das BMWK zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2024 und wird nach TVöD (Entgeltgruppe 11)…
DBJR sucht Sachbearbeitung Grundlagen/nationale Jugendpolitik
Der Deutsche Bundesjugendring e.V. (DBJR) sucht idealerweise zum 1. Juli 2023 für die Mitarbeit im Referat Grundlagen/nationale Jugendpolitik eine_n Sachbearbeiter_in mit einem Beschäftigungsumfang von 75 % der betrieblichen Arbeitszeit. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2024 und wird nach TVöD (Entgeltgruppe 8) vergütet. Bewerbungsschluss ist der 1. Mai 2023. Weitere Informationen finden…
DBJR sucht Projektreferent_in im EU-Jugenddialog
Der Bundesjugendring sucht idealerweise zum 1. Juni 2023 eine_n Projektreferent_in für den EU-Jugenddialog mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % der betrieblichen Arbeitszeit. Die Stelle ist bis zum 31. Dezember 2024 befristet und wird nach TVöD (Entgeltgruppe 11) vergütet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Bewerbungsschluss ist der 5. Mai 2023. Weitere Informationen finden sich hier.
NAJU NRW sucht Jugendbildungsreferent_in
Die Naturschutzjugend NRW sucht für die Geschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt (idealerweise dem 1. Juni 2023) eine_n Jugendbildungsreferent_in – Leitung JugendUmweltMobil (w/m/d). Der Stellenumfang beträgt 40 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Bewerbungsfrist endet am 7. Mai 2023. Weitere Informationen in der Stellenausschreibung
Jugendliche erreichen – Eigene Angebote auf Instagram erfolgreich bewerben
OnlineEure Einrichtung bietet viele tolle Möglichkeiten für Jugendliche an, doch an der Zielgruppe ging diese Info irgendwie komplett vorbei. Ein guter Weg für die eigenen Angebote zu werben, ist über den eigenen Instagram Auftritt. In diesem Seminar der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW erhalten die Teilnehmenden wertvolle Tipps, wie sie die eigenen Angebote ansprechend gestalten und…
Austausch zu den Qualitätsstandards Kinder- und Jugendbeteiligung
OnlineIm Dezember 2022 hat der Bundesjugendring die „Qualitätsstandards für Kinder- und Jugendbeteiligung" erstmals vorgestellt und von den Teilnehmenden positive Resonanz erhalten (https://www.dbjr.de/artikel/fachtag-zu-den-qualitaetsstandards-fuer-kinder-und-jugendbeteiligung). Gleichzeitig war es vielen Interessierten aus den Mitgliedsstrukturen nicht möglich, an der Veranstaltung in Berlin teilzunehmen. Zudem gibt es den Wunsch, das Thema Beteiligung in Jugendverbänden im Kreise der Mitgliedsstrukturen zu diskutieren. Dies…
Workshop: Jugendverbände online. Sinnvolle digitale Kommunikation und ÖA in der Jugend(verbands-)arbeit
Wie präsentieren wir uns online ansprechend für eine junge Zielgruppe? Wen sprechen wir überhaupt an? Was wollen wir eigentlich vermitteln? Wie können wir als Multiplikator_innen oder gar als Influencer_innen junge Menschen erreichen und begeistern? Diese und mehr Fragen thematisiert der Kinder- und Jugendring Sachsen auf seinem dreitägigen Workshop. Folgende Aspekte stehen dabei im Mittelpunkt: Durchsehen…
THW-Jugend NRW sucht Mitarbeiter_in zur rassismuskritischen Prozessbegleitung
Die THW-Jugend Nordrhein-Westfalen e.V. sucht für die Landesgeschäftsstelle mit Sitz in Gelsenkirchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Mitarbeiter_in zur rassismuskritischen Prozessbegleitung auf Minijob-Basis. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10 Stunden. Bewerbungsschluss ist der 21. Mai 2023. Weitere Informationen finden sich hier.
SJD – Die Falken, KV Düsseldorf, sucht Bildungsreferent_in
Der Kreisverband Düsseldorf der Sozialistischen Jugend Deutschlands (SJD) - Die Falken – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Bildungsreferent_in Vollzeit (39,5 Stunden/Woche). Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD. Der Arbeitsplatz befindet sich im Falkenheim Gerresheim. Darüber hinaus finden regelmäßig Treffen und Veranstaltungen im gesamten Gebiet der Stadt Düsseldorf sowie außerörtliche Maßnahmen statt. Bewerbungsschluss ist…
Online-Seminar zum Anfertigen von Verwendungsnachweisen
OnlineDas Online-Seminar »Der Verwendungsnachweis: (k)ein Buch mit 7 Siegeln – Projektmittel richtig abrechnen für Initiativen, Vereine und Projekte« der Stiftung Mitarbeit vermittelt die Grundlagen für die Abrechnung von Fördergeldern und die Anfertigung von Verwendungsnachweisen. Vorgestellt werden die Grundzüge der Buchhaltung und Belegführung und der Umgang mit den verbindlichen formalen Rahmenbedingungen. Weitere Informationen und Anmeldung hier