
Jugendpolitik
Hier finden Sie alles zum Thema Jugendpolitik
Jahrestagung U18-Koordinationsstellen
24. Oktober 2022Der Landesjugendring NRW lädt die anderen Landeskoordinationsstellen der U18-Wahlen zum Austausch- und Vernetzungstreffen nach Münster ein. Außer Anreise und Abendgestaltung fallen keine Kosten an. Bei Fragen steht Euch Christian Brüninghoff…
WeiterlesenMethoden des Globalen Lernens: „Fairer Konsum“
7. Oktober 2022In dem dreitägigen Seminar werden Methoden des Globalen Lernens zum Thema „Fairer/ethischer Konsum“ behandelt (Lebensmittelverschwendung, Plastikmüll, Konfliktmineralien, Umweltverschmutzung, Fast Fashion, Ökologischer Fußabdruck, Postwachstumsökonomie, Buen Vivir etc.). Hierzu werden zu diesem…
WeiterlesenEuropaaktive Kommune und Europaaktive Zivilgesellschaft
31. Juli 2022Der Landesregierung ist das europäische Engagement der Kommunen und der Zivilgesellschaft außerordentlich wichtig. Mit den beiden Auszeichnungen „Europaaktive Kommune“ und „Europaaktive Zivilgesellschaft“ wird dieses Engagement geehrt und unterstützt. Für die…
WeiterlesenInternationaler Jugendgipfel – Wie wollen wir leben in unseren Regionen?
24. Juli 2022Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e.V. (IBB) Dortmund lädt 17 – 23-Jährige aus NRW unter dem Motto „Zukunftswerkstatt Stadt -Land – Mobilität: Wie wollen wir leben in unseren Regionen?“ zum…
WeiterlesenJugendring Witten sucht Fachreferent_in (m/w/d)
20. Juni 2022Der Jugendring Witten e.V. sucht ab sofort für die Jugendverbandsarbeit und jungendpolitische Arbeit in Witten eine_n Fachreferent_in. Der Beschäftigungsumfang ist 19,5 Stunden, Einsatzort ist Witten. Bewerbungsschluss ist der 20. Juni…
WeiterlesenLandesjugendring Niedersachsen e.V. sucht Geschäftsführung (m/w/d)
15. Juni 2022Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. sucht zum 1. September 2022 eine Geschäftsführung (m/w/d). Arbeitsort ist Hannover. Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2022. Weitere Informationen in der Stellenausschreibung
WeiterlesenFotowettbewerb EFRE.NRW
15. Juni 20222022 ist das Europäische Jahr der Jugend. „Mein Europa der Zukunft in Nordrhein-Westfalen“ lautet das Thema im europäischen Jahr der Jugend. Ziel ist es, jungen Menschen bessere Chancen zu ermöglichen.…
Weiterlesen# Hashtags, Insta & Challenges – Was hat das mit mir und meiner Arbeit zu tun?
14. Juni 2022Die LAG Mädchen*arbeit NRW lädt zu einem Online-Workshop über die gesellschafts- und machtkritische Auseinandersetzung mit Social Media im Kontext der Jugendarbeit mit MINTA* (Mädchen, Inter*, Non-binär, Trans*, Agender) ein. Social…
WeiterlesenPerspektivtagung Kommunale Jugendpolitik
7. Juni 2022Am Dienstag, 7. Juni 2022, findet in der Jugendherberge Dortmund die Perspektivtagung für das Themenfeld Kommunale Jugendpolitik statt. Eingeladen sind Jugendringe und Vertreter_innen der Landesverbände.
WeiterlesenBerlin, Berlin – wir fahren nach Berlin!
19. Mai 2022Die Kolpingjugend Diözesanverband Münster bietet vom 19. bis 22. Mai 2022 eine Fahrt nach Berlin an. Berlin steht für Politik. Doch wie arbeiten Bundestagspolitiker_innen? Wo werden politische Entscheidungen gefällt? Wer…
Weiterlesen