
Jugendpolitik
Hier finden Sie alles zum Thema Jugendpolitik
Aktionsplan Jugendbeteiligung – Echokammern Bielefeld
16. März 2023Im Nachgang zum Jugendpolitischen Fachtag am 13. Dezember 2022 zum Thema „Aktionsplan Jugendbeteiligung“ bietet der Landesjugendring NRW sogenannte Echokammern an. Der Aktionsplan Jugendbeteiligung steht im Koalitionsvertrag der Landesregierung NRW. Die Echokammern haben…
WeiterlesenAktionsplan Jugendbeteiligung – Echokammern Münster
16. März 2023Im Nachgang zum Jugendpolitischen Fachtag am 13. Dezember 2022 zum Thema „Aktionsplan Jugendbeteiligung“ bietet der Landesjugendring NRW sogenannte Echokammern an. Der Aktionsplan Jugendbeteiligung steht im Koalitionsvertrag der Landesregierung NRW. Die Echokammern haben…
WeiterlesenFachtag zum Aktionsplan Jugendbeteiligung
8. März 2023Der Landesjugendring NRW hat auf seinem digitalen jugendpolitischen Fachtag am 13. Dezember 2022 den Aktionsplan Jugendbeteiligung besprochen und diskutiert, welche Instrumente junge Menschen in verschiedenen Politikbereichen als gleichwertige Partner_innen integrieren…
WeiterlesenStadtjugendring Bad Honnef sucht Geschäftsführer_in
5. Januar 2023Für die Stadtjugendring Bad Honnef gemeinnützige Träger GmbH sucht der Stadtjugendring Bad Honef zum 1. Mai 2023 oder früher eine_n Geschäftsführer_in in Teilzeit. Sitz der Gesellschaft ist in der Rommersdorfer…
WeiterlesenJugendPolitikTage 2023
6. Dezember 2022Ab sofort können sich 16- bis 27-Jährige aus der ganzen Bundesrepublik für die JugendPolitikTage 2023 bewerben. Die JugendPolitikTage sind ein gemeinsames Projekt des Bundesjugendministeriums (BMFSFJ) und der Jugendpresse Deutschland –…
WeiterlesenOffener Brief: Richtigstellung
2. September 2022Im Juni wurde eine Seminargruppe eines Mitgliedsverbands des Landesjugendrings NRW in Essen rassistisch beschimpft und bedroht. Der Landesjugendring NRW hat deswegen einen offenen Brief an den Oberbürgermeister der Stadt Essen…
WeiterlesenOffener Brief: Gemeinsam gegen Rassismus!
26. Juli 2022Vor dem Hintergrund rechtsextremer Ereignisse und damit verbundenen Polizeiversagens wenden wir uns als Landesjugendring NRW mit diesem offenen Brief an den Innenminister des Landes NRW, Herbert Reul und den Oberbürgermeister…
WeiterlesenNach historisch niedriger Wahlbeteiligung in NRW:
8. Juni 2022Junge Menschen brauchen mehr Junge Menschen brauchen mehr vertrauen in Politik Vertrauen in Politik Düsseldorf, 08.06.2022 – Mit 55,5 Prozent war die Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl in NRW auf einem…
WeiterlesenStimme für die Jugend: Gemeinsame Positionierung des Arbeitskreises G5
17. Mai 2022Der Arbeitskreis G5 hat eine gemeinsame Positionierung verfasst, welche Lösungen für die bevorstehenden Herausforderungen der neuen Landesregierung bereithält. Damit junge Menschen ihr Potenzial voll entfalten können fordert der Arbeitskreis G5…
WeiterlesenU18-Landtagswahl in NRW zeigt deutlich: Junge Menschen wollen wählen!
6. Mai 2022SPD gewinnt die U18-Landtagswahl 2022 in NRW In den letzten Tagen konnten Kinder und Jugendliche in mehr als 160 Kommunen und 530 Wahllokalen in NRW im Rahmen der U18-Landtagswahl entscheiden,…
Weiterlesen