Zum Inhalt springen

Kompass
Bildungslandschaften
NRW

Kompassbild_quadr_farbig

Der Landesjugendring NRW geht neue Wege:
Mit der Entwicklung eines interaktiven Online-Tools bietet er den Akteur_innen der Jugend(verbands)arbeit in NRW eine Navigationshilfe durch den Dschungel der kommunalen Bildungs- und Beteiligungsstrukturen. Der „Kompass Bildungslandschaften NRW“ unterstützt Haupt- und Ehrenamtler_innen individuell auf ihrem Weg in Richtung Bildungslandschaft.

Spätestens seit dem Landesjugendring-Modellprojekt „Wir hier“ sind Bildungslandschaften ein Thema in der Jugend(verbands)arbeit. In der Fläche ist es jedoch noch nicht angekommen: zu unübersichtlich die lokalen und landesweiten Strukturen, zu unterschiedlich die Denk- und Handlungsweisen der beteiligten Akteur_innen. Genau hier setzt der „Kompass Bildungslandschaften NRW“ an.

Basierend auf aktuellen Erkenntnissen der Forschung und den Bedarfen der zukünftigen Nutzer_innen werden die Erfahrungen aus vier Modellprojekten des MKFFI NRW zu Jugendarbeit in Bildungslandschaften aufbereitet und in ein innovatives Online-Tool für die Praxis überführt.

 

"Das Kompass-Team schafft ein Betriebssystem für Bildungslandschaften. Die Akteure vor Ort docken an und bringen die Entwicklung dort ins Laufen – Plug and Play sozusagen."

Peter Bednarz, ehemaliger stellvertretender Vorsitzender Landesjugendring NRW
 

Entstanden ist die Idee im „Dialogforum Bildungslandschaften NRW“, einem bundesweit einzigartigen Zusammenschluss von Expert_innen aus Jugendarbeit, Verwaltung, Politik und Wissenschaft.

Geleitet wir das Projekt von Dr. Anika Duveneck (Freie Universität Berlin) und Karina Schlingensiepen-Trint (Bergische Universität Wuppertal). Beide Wissenschaftlerinnen forschen seit Jahren zu Bildungslandschaften und waren als Koordinatorinnen in den Modellprojekten aktiv. Ihr besonderes Interesse gilt dem Zusammenspiel von Wissenschaft und Praxis. Mit der Konzeption und der beteiligungsorientierten Umsetzung des Kompasses schlagen sie neue Wege im Bereich Transfer- und Distributionskonzepte ein.

Der Kompass Bildungslandschaften NRW ist frei zugänglich unter https://www.kompass-bildungslandschaften-nrw.de/.

Der Kompass wurde mit Mitteln des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration gefördert. Das Projekt lief bis Dezember 2021.

Zuständig im Vorstand

Steven Edwards

Steven Edwards_quadr1

Ihre Ansprechpartnerinnen

Dr. Anika Duveneck
Projektleitung Kompass Bildungslandschaften NRW

E-Mail: Duveneck@ljr-nrw.de

 

Karina Schlingensiepen-Trint
Projektleitung Kompass Bildungslandschaften NRW

E-Mail: schlingensiepen-trint@ljr-nrw.de

 

Kassandra Dahlmann
Verwaltung

E-Mail: kompass-bildungslandschaften@ljr-nrw.de

News

Nach oben scrollen