Termine
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Junge LSBTI* – Liebe, Sex & Jugendhilfe
Der diesjährige „gerne anders!“-Fachtag bietet eine Plattform, um Fragen und Bedürfnisse heranwachsender LSBTI* zu klären. Zudem schafft er Raum für den Austausch und die Reflexion unter Kolleg_innen. Weitere Informationen hier
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Wer oder was ist ein Junge? Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in der Jungen*arbeit
Ziel dieser Fortbildung der LAG/Fachstelle Jungenarbeit NRW ist es, die Perspektive der Arbeit mit Jungen um eine für Geschlechtervielfalt sensibilisierte Sicht auf Jungen* weiterzuentwickeln. Die Teilnahmekosten für die Fortbildung betragen 35 €. Weitere Informationen und Anmeldung hier
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Jungen* in der Migrationsgesellschaft
Welche Rolle spielen Migrationserfahrungen in einer Jungen*biographie tatsächlich? Was bewegt Jungen* und junge Männer*? Und was finden Fachkräfte in sich selbst und ihrem pädagogischen Handwerkszeug um Jungen* angemessen in ihren Auseinandersetzungen zu begleiten? Diese und weitere Fragen behandelt die Fortbildung der LAG Jungenarbeit NRW. Weitere Informationen hier
2 Veranstaltungen,
Handabdruck-Aktionswochenende von Germanwatch
Unter dem Motto “Unsere gemeinsame Zukunft gestalten – Engagement zwischen Utopie und Handeln” werden die Teilnehmenden dabei unterstützt, eine positive Vorstellung einer nachhaltigen Zukunft zu entwickeln und ins Handeln zu kommen. Das Wochenende für junge Menschen zwischen 16 und 32 Jahren orientiert sich am Handabdruck-Konzept. Ziel ist, dass jede_r Teilnehmende aus dem Wochenende mit einer…
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Jugendarbeit in Europa – Mission (un)möglich?
Fachkräfte, Jugendliche, Wissenschaftler_innen, Verwaltungsmitarbeitende und Politiker_innen aus ganz Europa sind eingeladen, sich zu vernetzen, Lösungsansätze zu entwickeln und den Dialog zwischen Jugend, Jugendarbeit und Politik zu fördern. Die Veranstaltung ist Teil einer europäischen Kampagne zur Verbesserung der Bedingungen der Jugendarbeit. Eine Veranstaltung des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerk (IBB e.V.) im Rahmen des Projekts "Generation Europe –…
Runder Tisch diskriminierungskritische Jugendverbandsarbeit
Runder Tisch diskriminierungskritische Jugendverbandsarbeit
Der Bundesjugendring lädt zum nächsten Runden Tisch diskriminierungskritische Jugendverbandsarbeit ein. Der Runde Tisch dient als Plattform für die Mitgliedsorganisationen, um sich zu fachpolitischen Fragestellungen und Themenschwerpunkten auszutauschen. Anmeldung und weitere Infos hier
1 Veranstaltung,
M_AD Vernetzungstreffen – Storys, Reels und Highlights! Erreichbarkeit von Mädchen_ durch Instagram
M_AD Vernetzungstreffen – Storys, Reels und Highlights! Erreichbarkeit von Mädchen_ durch Instagram
Dieses Vernetzungstreffen des Projektes M_AD von der Landesarbeitsgemeinschaft Mädchen_arbeit NRW – LAGMA NRW konzentriert sich auf die Nutzung von Instagram durch MINTA_- Räume und -Einrichtungen und geht der Frage nach der Erreichbarkeit von MINTA durch die Social Media Plattform nach. In einem Input werden allgemeine und rechtliche Infos zu Instagram erläutert, gängige Formate und beliebte…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Basics sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
Basics sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
LSBTIAPQN…. Was verbirgt sich hinter diesen Buchstaben und was meinen wir eigentlich, wenn wir von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt sprechen? Wie können Angebote so gestaltet werden, dass sich trans_, inter_ und nicht binäre junge Menschen genauso angesprochen fühlen wie cis– und endogeschlechtliche Kinder und Jugendliche? Die Fortbildung der FUMA NRW klärt die wichtigsten Begriffe zum…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Alles von der Kunstfreiheit gedeckt? Antisemitismus in Kunst und Kultur
Alles von der Kunstfreiheit gedeckt? Antisemitismus in Kunst und Kultur
So regelmäßig es zu Antisemitismus-Skandalen im Kulturbetrieb kommt, so routiniert und ritualisiert werden berechtigte Antisemitismusvorwürfe oftmals als das eigentliche Problem verhandelt und die Betroffenen mit ihrer Kritik übergangen und alleingelassen. Dadurch wird nicht nur der Antisemitismus in zahlreichen Kunst- und Kulturinstitutionen bagatellisiert und jüdische Perspektiven unsichtbar gemacht, sondern auch jüdische Künstler_innen ausgeschlossen. Angesichts dieser vielfältigen…
1 Veranstaltung,
Fachtag der Freien Wohlfahrtspflege
Fachtag der Freien Wohlfahrtspflege
Nach den hybriden Fachtagen zu Offenen Ganztagsangeboten in NRW 2021 und 2022 lädt die Freie Wohlfahrtspflege NRW auch in diesem Jahr wieder zu einem Fachtag ein: NRW auf dem Weg zum Rechtsanspruch – Ein guter Ganztag für Kinder. Teil III Weitere Informationen hier
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Infoveranstaltung: Ran an die Kohle
Auf dieser Präsenzveranstaltung möchte das Landesjugendamt Westfalen-Lippe gemeinsam mit dem MKJFGFI über die Neuerungen des Kinder- und Jugendförderplans 2023 - 2027 informieren, neuen Kolleg_innen aus dem Bereich der Jugendförderung Tipps und Tricks zur Antragsstellung mit auf den Weg geben und zu verschiedenen Themen ins Gespräch und in einen gemeinsamen Austausch kommen. Die Veranstaltung richtet sich…
1 Veranstaltung,
Jungen_ erreichen und begleiten – Einstieg in die Jungenarbeit
Diese zweitägige Einstiegsfortbildung der LAG Jungenarbeit NRW richtet sich an Fachkräfte aller Geschlechter. Sie vermittelt Kenntnisse von gesellschaftlichen Geschlechterbildern, sie erklärt Bedürfnisse, Herausforderungen und Dynamiken vom Junge_sein und sie reflektiert Verarbeitungsformen, die Jungen_ wählen. Gemeinsam werden einige Übungen zur pädagogischen Arbeit mit Jungen_ ausprobiert und auf die unterschiedlichen Handlungsfelder reflektiert. Weitere Informationen und Anmeldung hier