Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
BI_PoC Vernetzungstreffen des Landesjugendrings NRW
BI_PoC Vernetzungstreffen des Landesjugendrings NRW
Es sind alle haupt- und ehrenamtlichen Menschen, die sich als BI_PoC positionieren und in den Mitgliedsverbänden des Landesjugendrings NRW aktiv sind, herzlich eingeladen. Ziel ist es, das Empowerment von BI_PoC im Landesjugendring NRW zu stärken und die Community zu vernetzen. Wir möchten uns untereinander in einem sogenannten Safer Space austauschen, um zu sehen, was wir…
5 Veranstaltungen,
Plastikfrei auf dem Acker?! – Quellen & Grenzwerte
Die BUNDjugend NRW lädt zur digitalen Veranstaltungsreihe „Plastikfrei auf dem Acker?!“ ein. Im Rahmen des Projekts "Werde Plastik-Aktivist*in" soll das Thema Plastik in Böden thematisiert werden. Zwei Diskussionsveranstaltungen sind bislang Teil der Reihe. Sie finden am 15. März 2023 (Plastikfrei auf dem Acker!? – Quellen & Grenzwerte) sowie am 3. April 2023 (Plastikfrei auf dem…
Discover Diversity Island
Die Fortbildung „Diversity Island“ der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW soll folgende Aspekte beleuchten: Sensibilisierung der eigenen Person in Bezug auf eigene Bilder und Sichtweisen und auf gesellschaftliche Zusammenhänge, Wissen zu sozialer Konstruktion von Geschlecht und Differenz, Impulse für eine gender- und differenzsensible pädagogische Praxis. Weitere Informationen und Anmeldung hier
Praxisworkshop Talentförderung
Das NRW-Zentrum für Talentförderung und die LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut laden gemeinsam zum Seminar „Praxisworkshop Talentförderung. Talente von allen Jugendlichen in den Blick nehmen“ ein. Der zweitägige Praxisworkshop richtet sich an sozialpädagogische Fachkräfte in Jugendeinrichtungen, Ganztagsschulen, Jugendwerkstätten, Jugendberatungsstellen und anderen relevanten Einrichtungen, die mit engagierten Kindern und Jugendlichen und jungen Erwachsenen entlang ihrer Bildungsbiografie arbeiten und mehr…
Online-Werkstatt Jugendreisen
Die Online-Werkstatt Jugendreisen am 29. März 2023 vom Bundesjugendring lädt die Teilnehmenden ein, sich zu vernetzen, reisespezifische Themen zu erarbeiten und einzubringen. Der Termin steht allen offen, die sich zu den Themen Reisen und Jugendmaßnahmen austauschen und beteiligen wollen. Die inhaltlichen Schwerpunkte können je nach Interessenlage durch die Mitglieder der Werkstatt festgelegt werden. Termin: 29.…
Anti-schwarzer Rassismus – Koloniale Kontinuitäten und aktuelle Perspektiven
Anti-schwarzer Rassismus – Koloniale Kontinuitäten und aktuelle Perspektiven
Im Rahmen des Fachtages am 15. März 2023 soll die zentrale Frage behandelt werden, in welchen Ausprägungen und Erscheinungsformen uns Anti-Schwarzer Rassismus heute begegnet. In diesem Zusammenhang sollen die historische Perspektive der deutschen Kolonialgeschichte und koloniale Kontinuitäten in den Blick genommen werden. Eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW (AJS NRW), des Informations- und…
1 Veranstaltung,
Gadje-Rassismus & Co. – Vielfaltssensible und Reflektierte Pädagogische & Sozialarbeiterische Praxis im Umgang mit Rom_nja und Sinti_zze
Gadje-Rassismus & Co. – Vielfaltssensible und Reflektierte Pädagogische & Sozialarbeiterische Praxis im Umgang mit Rom_nja und Sinti_zze
„Rassismus gegen Sinti_zze und Rom_nja ist eine historisch gewachsene und transnational organisierte Gewalt, die auf die Psyche und die Körper von romani Subjekten transgenerationell einwirkt und Lebenserschwernisse, Verletzungen und Krankheiten, verkürzte Lebenserwartung bis hin zum Tod verursacht. Diese Gewalt schließt Rom_nja individuell und/oder kollektiv und in Verschränkung mit weiteren gesellschaftlichen Platzierungen wie Klasse, Gender, Sex,…
1 Veranstaltung,
Faires Jugendhaus
Mit einem Basics-Seminar zum Fairen Handel möchte die Evangelische Jugend im Rheinland (EJiR) Mitarbeiter_innen von zertifizierten oder werdenden Fairen Jugendhäusern sowie Interessierten den Weg zur Zertifizierung zum Fairen Jugendhaus unterstützen und das Grundlagenwissen zum Fairen Handel stärken. Weitere Informationen hier
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Europäisches Jahr der Jugend 2022 in NRW
Europäisches Jahr der Jugend 2022 in NRW
Die Fachveranstaltung bietet die Möglichkeit des Austausches und Erfahrungstransfers zu Aktivitäten im Rahmen des Europäischen Jahres der Jugend 2022 in NRW. Die Einladung richtet sich an alle interessierten Fachkräfte, die sowohl mit eigenen Veranstaltungen und Formaten zum Europäischen Jahr der Jugend beigetragen haben, als auch jene, die keine eigenen Veranstaltungen umsetzen konnten und vom Austausch…
1 Veranstaltung,
8. Werkstattgespräch Ev. Jugendarbeit in Kooperation mit Schule
8. Werkstattgespräch Ev. Jugendarbeit in Kooperation mit Schule
Im 8. Werkstattgespräch werden die Beratungen zu den Kernherausforderungen des Jugendalters aus dem vorherigen Werkstattgespräch fortgesetzt und es wird der Frage nachgegangen, ob mobile Jugendarbeit eine Antwort ist. In diesem Zusammenhang werden weitere Kooperationsbeispiele aus der Praxis vorgestellt. Anmeldeschluss ist der 21. März 2023. Weitere Informationen und Anmeldung hier
1 Veranstaltung,
Podiumsdiskussion: „Die Mobilitätswende in NRW sozialverträglich gestalten“
Podiumsdiskussion: „Die Mobilitätswende in NRW sozialverträglich gestalten“
Welche unterschiedlichen gesellschaftlichen Anliegen und Herausforderungen müssen im Mobilitätswendeprozess in NRW adressiert werden? Welche Stellschrauben haben Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der Hand, um den Übergang zu einer klimafreundlichen Mobilität fair zu organisieren? Diese Fragen möchte das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende, eine breite Allianz gesellschaftlicher Akteur_innen in einer Podiumsdiskussion diskutieren. Vertreter_innen des Bündnisses diskutieren gemeinsam mit…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Konferenz der Landesjugendringe
Die Konferenz der Landesjugendringe findet von Montag bis Dienstag 27. - 28. März 2023 in der Jugendherberge Düsseldorf statt. Im Vordergrund stehen dabei der Austausch, Vernetzung und neue Impulse für die Landesjugendringe. Anmeldeschluss ist der 29. Januar 2023.
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Online-Seminar „Einführung in Leichte Sprache“
Online-Seminar „Einführung in Leichte Sprache“
Klar und verständlich sprechen und schreiben: Leichte oder Einfache Sprache anzuwenden ist alles andere als leicht – einfacher zu formulieren braucht Übung. Dafür erleichtert einfache Sprache in Wort und Schrift vielen Zielgruppen unserer Arbeit das Verständnis. Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Grundlagen kennen, schreiben Texte in Leichter Sprache und üben, wie Gesprächen und Besprechungen in…
1 Veranstaltung,
Alternative Wirtschaftsformen für eine global gerechte sozial-ökologische Transformation
Im Rahmen des „Jungen Engagements“ bietet das Eine Welt Netz NRW ein dreitägiges Seminar an, in dem die Teilnehmenden mit Methoden des Globalen Lernens einen kritischen Blick auf das neoliberale Wirtschaftssystem als Treiber der Klimakrise und sozialer Ungerechtigkeiten kennenlernen und sich mit alternativen Wirtschaftskonzepten vertraut machen. Das Seminar soll dazu befähigen, Methoden des Globalen Lernens…


Konferenz der Landesjugendringe
