
Jugendarbeit
Hier finden Sie alles zum Thema Jugendarbeit
DER jung.bewegt.mobil FILM IST DA!
17. Dezember 2019Wie soll und muss jugendgerechte Mobilität in NRW aussehen? Wir haben mit jungen Menschen und Politiker_innen darüber gesprochen. Der Landesjugendring NRW (in Kooperation mit @Kinder- und Jugendrat NRW und @LAK…
WeiterlesenKommunalwahl 2020 – Ideenbörsen und Austauschtreffen zur Vorbereitung
16. Dezember 2019Der Landesjugendring NRW informiert über die Unterstützungsmöglichkeiten für Aktivitäten zur Kommunalwahl (u.a. Plakatkampagne, Social Media Aktivitäten, U16-Wahlen, Fördermöglichkeiten). Gleichzeitig besteht für Aktive vor Ort die Gelegenheit, sich auszutauschen: Welche Aktivitäten…
WeiterlesenFruchtfleisch: Welche Vor- und Nachteile haben digitale Partizipations-Tools in der Jugendarbeit?
13. Dezember 2019Von Elena Wüllner Bei dem vierten und letzten Fachgespräch der Veranstaltungsreihe „Jung und digital. Native. Nicht naiv“ des Landesjugendrings NRW, drehte sich alles darum, wie digitale Tools Zugänge in der…
WeiterlesenDigitale Partizipationsmöglichkeiten in moderner Jugendarbeit
13. Dezember 2019Von Sebastian Hennel –Welche Möglichkeiten zur digitalen Jugendbeteiligung gibt es und was sind die analogen Herausforderungen für die moderne Jugendarbeit? In der mittlerweile vierten Veranstaltung der Reihe „Digitale Kommunikation und…
WeiterlesenJugendverbände fordern Jugendstrategie für NRW
28. November 2019Vollversammlung des Landesjugendrings NRW Junge Menschen haben etwas zu sagen – und müssen gefragt und gehört werden: Auf seiner diesjährigen Vollversammlung forderte der Landesjugendring NRW daher eine umfassende Jugendstrategie und…
WeiterlesenFachtagung Kommunale Jugendpolitik
10. Oktober 2019Aktiver Austausch im Haus der Jugend in Düsseldorf: 60 aktive Jugendverbandler_innen aus NRW, Verantwortliche aus kommunalen Jugendringen und Vertreter_innen aus den Landesverbänden haben diskutiert, wie sie ihre Kommunen im Sinne junger Menschen mitgestalten können. Dabei ging es um die Wahrnehmung der Jugendverbände durch das Jugendamt, die Zusammenarbeit von Jugendringen und Jugendparlamenten sowie um das Selbstverständnis von Jugendringen als Interessenvertreter_innen oder Lobbyist_innen für Jugendarbeit und junge Menschen. Auch die Sichtbarkeit von Jugendarbeit in sozialen Medien und der Umgang mit rechtsextremen Positionen im Jugendhilfeausschuss wurde diskutiert. Abschließend sprachen sich die Teilnehmenden dafür aus, diese Austauschmöglichkeit regelmäßig zu wiederholen.
WeiterlesenGender out of the box
11. September 2019Geschlechtlichkeit jenseits der Norm (er)leben! Junge Menschen durchleben ihre Identitätsfindung entlang gesellschaftlicher Kategorisierungen und Strukturen. Die erste Frage, wer wir sind, geht dabei über das Geschlecht. Rollenvorstellungen von Geschlechtlichkeit sind…
Weiterlesen#sicheresache
13. Juni 2019#sicheresache – Schutzkonzepte gegen sexuelle Gewalt in der Jugendverbandsarbeit In der vom Landesjugendring NRW und seinen Mitgliedsverbänden unterstützten Studie wird untersucht, was rund um das Thema Prävention sexueller Gewalt in…
WeiterlesenHaftungs- und Versicherungsfragen in der Jugendarbeit
4. Oktober 2018Ein Seminar zur Aufsichtspflicht, Haftungs- und Versicherungsrisiken in der Jugendarbeit 15. November 2018 von 11:00 – 16:00 Uhr, Jugendgästehaus Adolph-Kolping in Dortmund Anmeldeschluss ist der 30. Oktober 2018. Hauptberufliche wie…
Weiterlesen