
Hier finden Sie alles zum Thema
Landesjugendring NRW sucht Referent_in
18. April 2024Der Landesjugendring NRW (LJR NRW) ist die Arbeitsgemeinschaft der 26 auf Landesebene tätigen Jugendverbände in Nordrhein-Westfalen. Er fördert und vertritt die Belange von Kindern und Jugendlichen und seiner Mitgliedsverbände gegenüber Gesellschaft und Politik. Der Landesjugendring NRW trägt die Landesnetzstelle für das Netzwerk für Demokratie und Courage in NRW. Zunächst befristet für den Zeitraum bis zum…
WeiterlesenStartschuss Mobilitätskampagne „jung.bewegt.mobil“
8. Mai 2019Landesjugendring NRW fordert Ausbau des ÖPNV in NRW Düsseldorf, 8. Mai 2019 – Der Landesjugendring NRW feiert den Auftakt seiner Mobilitätskampagne. Bis November werden Mobilmacher_innen aus Jugendverbänden und Politik den ÖPNV in NRW unter die Lupe nehmen und die Forderungen der Kampagne bekannt machen. …weiterlesen unterhalb der Bildergalerie… „Junge Menschen müssen angemessen an der Verkehrsentwicklung…
WeiterlesenSAVE THE DATE: Hinsehen, Verstehen, Handeln – Prävention in der Jugend(sozial)arbeit stärken
8. Juli 2025Fachtag zu Islamismus- und Extremismusprävention in der Jugend(sozial)arbeit Ziel der Kooperationsveranstaltung des Arbeitskreises G5 und der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW (AJS NRW) ist, Fachkräfte und Ehrenamtliche im Kontext der Islamismus- bzw. Extremismusprävention weiterzubilden und den fachlichen Austausch zu fördern. Im Mittelpunkt des Fachtages stehen: Die Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse zu Radikalisierungsfaktoren im Jugendalter Gesellschaftliche…
WeiterlesenUmbruchszeiten – Deutschland im Wandel seit der Einheit
8. Juli 2025Beim bundesweiten Jugendwettbewerb sind Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren eingeladen, in den Jahren nach der Friedlichen Revolution und der Deutschen Einheit auf historische Spurensuche zu gehen. Mindestens zwei Jugendliche bilden ein Team und werden von einer volljährigen Projektbegleitung betreut. Die Jugendlichen können ihre Entdeckungen kreativ verarbeiten – z.B. in Podcasts, Videos, Texten, Comics, Social-Media-Projekten…
WeiterlesenSave the Date: Fachtagung „Aktuelle Facetten der Erlebniswelt Rechtsextremismus“
26. Juni 2025Jugendliche und junge Erwachsene sind seit Langem eine zentrale Zielgruppe rechtsextremistischer Strömungen. Ihre Angebote sind häufig passgenau auf junge Menschen zugeschnitten, die menschenverachtende Inhalte mit Action, Identität und Lifestyle verbinden. Das Bild ist vielgestaltig – Rechtsextremismus wirkt zeitgemäß und unangepasst, mitunter kreativ, engagiert, dynamisch oder intellektuell. Gerade in Social Media verbindet sich diese Erlebniswelt mit…
WeiterlesenJugendbeirat des Deutschen Multimediapreises mb21 sucht Verstärkung
26. Juni 2025Der Deutsche Multimediapreis mb21 öffnet jungen Medienbegeisterten die Tür zur aktiven Mitgestaltung: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 22 Jahren mit Visionen, Kreativität und einem Gespür für gesellschaftlich relevante Themen, die sich für digitale Medien interessieren und sich kreativ engagieren möchten, sind eingeladen, Teil des einzigartigen Jugendbeirats zu werden. Der Jugendbeirat bringt junge…
WeiterlesenJugendring Duisburg sucht Geschäftsführung
26. Juni 2025Der Jugendring Duisburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Geschäftsführung (m/w/d). Die unbefristete Teilzeitstelle hat einen Umfang von 19,5 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVÖD E11. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2025. Weitere Informationen finden sich hier.
WeiterlesenDeutscher Multimediapreis mb21
24. Juni 2025Der Deutsche Multimediapreis mb21 vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) und dem Medienkulturzentrum Dresden prämiert Einreichungen in verschiedenen Altersgruppen und Sonderkategorien. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre können ihre multimedialen Projekte einreichen. Zu gewinnen gibt es Preise im Gesamtwert von 11.000 Euro. Seit seiner Gründung verfolgt der Wettbewerb das Ziel, junge Menschen zu…
WeiterlesenPsG.nrw sucht Fachreferent_in Prävention sexualisierter Gewalt
24. Juni 2025Die Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt (PsG.nrw) in Köln setzt sich für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt ein. Sie unterstützt Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in NRW mit Information, Beratung, Qualifizierung sowie durch Vernetzung und Weitervermittlung. Die PsG.nrw wurde im Jahr 2020 vom Land Nordrhein-Westfalen als erste Landesfachstelle zur Prävention sexualisierter Gewalt…
WeiterlesenFortbildungsreihe “extrem:kompakt”
23. Juni 2025Antimuslimischer Rassismus ist ein gesamtgesellschaftliches Phänomen, das nicht nur Auswirkungen auf das Selbstbild und die Teilhabe junger Muslim_innen hat, sondern auch als Nährboden für islamistische Radikalisierungsprozesse wirken kann. Gleichzeitig besteht die Gefahr, im Rahmen der Präventionsarbeit selbst zur Stigmatisierung muslimischer Menschen beizutragen. Die Fortbildungsreihe „extrem:kompakt“ setzt genau hier an: Sie sensibilisiert pädagogische Fachkräfte für diese…
WeiterlesenOnline-Schreibworkshop „Realtalk auf Papier“
23. Juni 2025Das Gendermagazin meintestgelände organisiert am 26. Juni 2025 den Online-Schreibworkshop „Realtalk auf Papier“. Die Teilnehmenden lernen kreative Techniken kennen, über sich selbst und Genderthemen zu schreiben. Interessierte können sich per E-Mail an mail@meintestgelaende.de anmelden, im Anschluss erhalten sie den Zugangslink.
WeiterlesenLyrikwettbewerb „Connected – Wie ich mit der Welt zusammenhänge“
23. Juni 2025Unter dem Titel „Connected – Wie ich mit der Welt zusammenhänge“ startet das Onlinemagazin www.LizzyNet.de einen bundesweiten Lyrik- und Poetrywettbewerb für junge Nachwuchsautor_innen zwischen 10 und 26 Jahren. Thema des Schreibwettbewerbs ist die lyrische Auseinandersetzung mit den Licht- und Schattenseiten unseres Wohlstands und den Auswirkungen unseres Handelns hier auf andere Regionen und Gesellschaften. Gefragt sind…
Weiterlesen