Zum Inhalt springen
Downloads Icon

Hier finden Sie alles zum Thema

ein Kind mit schwarzem Pferdeschwanz sitzt an einem Tisch und geht einen Stimmzettel durch

SPD gewinnt U16-Kommunalwahlen in NRW

5. September 2025

CDU auf Platz 2, Linke und Afd punkten, Grüne verlieren Düsseldorf, 05. September 2025 – 21:26 Uhr Etwa 22.000 Kinder und Jugendliche haben bei den U16- Kommunalwahlen in über 300 Wahllokalen in NRW ihre Stimme abgegeben. Vom 1. bis 5. September konnten sich alle jungen Menschen, die nicht wahlberechtigt sind, in Jugendverbänden, Jugendzentren und Schulen…

Weiterlesen
Kind mit buntem Fahrradhelm wirft einen Wahlzettel in eine regenbogenfarbene Wahlurne

Linke punktet bei U16-Kommunalwahlen in NRW

5. September 2025

SPD führt bei den U16-Kommunalwahlen, CDU knapp dahinter Mehr als 22.000 Kinder und Jugendliche haben bei den U16-Kommunalwahlen in über 300 Wahllokalen in NRW ihre Stimme abgegeben. Vom 1. bis 5. September konnten sich alle jungen Menschen, die nicht wahlberechtigt sind, in Jugendverbänden, Jugendzentren und Schulen an der symbolischen Abstimmung beteiligen. Nach Auszählung der Stimmen…

Weiterlesen
Beitragsbild Jobs

BDKJ Paderborn sucht Projektreferent_in zur Weiterentwicklung der Jugendverbandsarbeit

4. September 2025

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Paderborn e. V. sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Projektreferent_in zur Weiterentwicklung der Jugendverbandsarbeit (m/w/d). Die Stelle ist befristet für die Dauer von 24 Monaten. Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 Prozent. Das sind zurzeit 19,5 Wochenstunden. Diese Stelle ist kombinierbar mit den weiteren ausgeschriebenen Stellen des BDKJ: Referent_in…

Weiterlesen
Beitragsbild Jobs

BDKJ Paderborn sucht Referent_in für Jugendpolitik

4. September 2025

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), Diözesanverband Paderborn e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Referent_in (m/w/d) für Jugendpolitik. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 60 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit, das sind zurzeit 23,4 Wochenstunden. Diese Stelle ist kombinierbar mit den weiteren ausgeschriebenen Stellen des BDKJ: Referent_in für Prävention (m/w/d) sowie der…

Weiterlesen
Beitragsbild Jobs

BDKJ Paderborn sucht Referent_in für Prävention

4. September 2025

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Paderborn e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Referent_in (m/w/d) für Prävention. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit, das sind zur Zeit 19,5 Wochenstunden. Diese Stelle ist kombinierbar mit den weiteren ausgeschriebenen Stellen des BDKJ: Referent_in für Jugendpolitik (m/w/d) sowie…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Armutssensible Kinder- und Jugendarbeit – wie kann das gelingen?

28. August 2025

In diesem digitalen Dialog des Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit wird das Phänomen Armut aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden eingeladen, sich an der Debatte über die Herausforderungen einer armutssensiblen Kinder- und Jugendarbeit zu beteiligen und möglichst konkrete Handlungsoptionen zu entwickeln. Weitere Informationen hier

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Lokal. Global. BNE: BNE-Festival

28. August 2025

Das BNE-Festival NRW findet dieses Jahr unter dem Motto „Lokal. Global. BNE.“ statt. Zwei Tage laden das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW und die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen wieder alle BNE-Aktiven und Interessierten ein, sich zu einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auszutauschen, weiterzubilden und zu vernetzen. Programm und Anmeldung zum Festival…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Kinderstädte als beteiligungsorientierter Baustein einer Bildungslandschaft

28. August 2025

Das Institut für sozialraumorientierte Praxisforschung und Entwicklung (ISPE) und der LVR – Landesjugendamt Rheinland laden zum fachlichen Austausch über Kinderstädte in Köln ein. Der Workshop richtet sich sowohl an erfahrene Praktiker_innen als auch an Interessierte, die sich mit dem Format vertraut machen möchten. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist noch möglich bis zum 3.…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Zivilgesellschaft und Kommune: Gemeinsam Bildungslandschaften gestalten

28. August 2025

Die Fachkonferenz der Transferinitiative kommunales Bildungsmanagement des Bundesbildungsministeriums greift die Potenziale von Zivilgesellschaft und Kommune auf und regt zum Austausch, Transfer und Weiterdenken an. Es werden Impulse und Anregungen aus der Praxis für den Aufbau tragfähiger Partnerschaften zwischen Kommunen und zivilgesellschaftlichen Akteuren gegeben. Weitere Informationen gibt es hier

Weiterlesen
Nach oben scrollen