
Bildung
Hier finden Sie alles zum Thema Bildung
Fachtag zum 16. Kinder- und Jugendbericht
21. April 2021Es ist soweit, der 16. Kinder- und Jugendbericht des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wurde veröffentlicht. Passend dazu plant das Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland einen umfassenden Online-Fachtag rund um das Kernthema „Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter“. Weitere Informationen hier
WeiterlesenDigitale BNE Werkstatt – Podiumsdiskussion mit Ministerin Heinen-Esser
10. März 2021In einer Podiumsdiskussion zum Thema „BNE und digitale Bildung als Kompass für die Herausforderungen der Zukunft – Lehren aus der Corona-Pandemie“ diskutiert Frank Hoppe von der Naturfreundejugend NRW als junger ehrenamtlich Aktiver mit Ministerin Ursula Heinen-Esser, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz sowie Annette Dieckmann von der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung. Weitere Informationen hier
WeiterlesenDRK Landesverband Nordrhein sucht Jugendbildungsreferent_in (m/w/d) – Außerschulische Jugendbildung
10. März 2021Das Deutsche Rote Kreuz Landesverband Nordrhein e.V sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team Jugendrotkreuz eine_n Jugendbildungsreferent_in (m/w/d) für den Bereich außerschulische Jugendbildung. Die Stelle ist in Vollzeit (39 Stunden/Woche) zunächst befristet auf 2 Jahre zu besetzen. Weitere Informationen in der Stellenausschreibung
WeiterlesenOnline-Fachtag „Was ist neu und was rechts am antimuslimischen Rassismus?“
23. Februar 2021Der gemeinsame Fachtag der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW (AJS NRW), des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW) und des Landesjugendrings NRW widmet sich der Frage nach dem Spezifischen und dem Neuen der aktuellen Entwicklungen im antimuslimischen Rassismus und in diesem Zusammenhang auch, ob die Argumentationen rassistisch, rechtspopulistisch oder extrem rechts sind. Dabei…
WeiterlesenJugendring Duisburg sucht Bildungsreferent_in (m/w/d) im Bereich politische Bildung/Demokratieförderung
14. Februar 2021Der Jugendring Duisburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Bildungsreferent_in für das Projekt „Jugendbotschaft“. Der Arbeitsumfang beträgt mindestens 19,5 h, es besteht die Möglichkeit die Arbeitszeit auf 32 h aufzustocken. Es handelt sich um eine befristete Projektstelle bis zum 31. Dezember 2021. Bei einer Entfristung des Projekts besteht die Möglichkeit der Entfristung der Stelle. Bewerbungsschluss ist…
WeiterlesenLandesjugendring Brandenburg sucht Referent_in für lokale Jugendgeschichtsarbeit
31. Januar 2021Der Landesjugendring Brandenburg e.V. sucht ab sofort, möglichst zum 1. März 2021 für das Team ihrer Beratungsstelle Zeitwerk eine_n Referent_in für lokale Jugendgeschichtsarbeit, zunächst auf Werkvertragsbasis und voraussichtlich ab 9. April 2021 bis 31. Oktober 2021 eine Elternzeitvertretung. Eine Verlängerung der Stelle ist angestrebt. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2021. Weitere Informationen hier
WeiterlesenEure Sorgen hätten wir gern… um sie in die Landespolitik zu tragen!
10. Januar 2021Die SoVD-Jugend Nordrhein-Westfalen möchte, dass jugendliche Perspektiven auch politisch eine Rolle spielen und Gehör finden. Deshalb ruft sie Kinder und Jugendliche bis einschließlich 27 Jahren aus NRW dazu auf: Sagt uns, wie ihr das letzte Jahr wahrgenommen habt, was ihr vermisst habt oder was euch persönlich besonders beschäftigt hat. Die jugendlichen Perspektiven in Form von…
WeiterlesenKLJB im Bistum Münster sucht Jugendbildungsreferent_in
3. Januar 2021Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) im Bistum Münster e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (frühestens zum 1. Februar 2021) eine_n Jugendbildungsreferent_in (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche), zunächst befristet auf 1,5 Jahre. Bewerbungsschluss ist der 3. Januar 2021. Weitere Informationen in der Stellenausschreibung
WeiterlesenVortrag: Rassismus in der Lehrer_innenausbildung
9. Dezember 2020Im Forum „Postmigrantische Perspektiven“ stellt Dr. Aysun Dogmus ihre Recherchen zu Rassismus in der Lehrer_innenausbildung vor. Bildungsstätten und soziale Einrichtungen sollen für alle offen sein und alle darin unterstützen, am gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Leben teilzunehmen. Doch auch diese Institutionen tun häufig das Gegenteil. Die Migrationsforschung hat herausgefunden, dass Kitas, Schulen und selbst Hochschulen soziale…
WeiterlesenJugendverbände bekräftigen: Junge Menschen sind systemrelevant!
17. November 2020Vollversammlung des Landesjugendrings NRW Die Interessen junger Menschen müssen stärkere Beachtung finden – gerade in Krisenzeiten. Dies forderte der Landesjugendring NRW auf seiner ersten digitalen Vollversammlung am vergangenen Samstag, 14. November 2020. Hier geht’s zum Beschluss der Vollversammlung: TOP 7.1.1 Junge Menschen sind systemrelevant – Für eine Politik aus der Perspektive Kinder und Jugendlicher –…
Weiterlesen