Zum Inhalt springen
Downloads Icon

Hier finden Sie alles zum Thema

Themenbild Nachhaltigkeit

Von Frustration zu Motivation – Klimapsychologie-Workshop des Landesjugendrings NRW

30. August 2023

Wie entsteht Motivation für Klimaengagement und wie kann diese aufrechterhalten werden? Wie beeinflussen Emotionen und Moral unseren Umgang mit der Klimakrise? Wie können wir mit schwierigen Emotionen, zum Beispiel Wut, umgehen? Diesen und mehreren Fragen haben wir uns gestern in unserem Klimapsychologie-Workshop gewidmet. Gemeinsam mit Eva Junge und Paula Blumenschein, zwei Umweltpsychologinnen des Kollektivs Wandelwerk…

Weiterlesen
Presse

Mikroförderprogramm für strukturschwache und ländliche Räume

12. Juli 2023

Die Deutsche Stiftung für Ehrenamt und Engagement (DSEE) unterstützt ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen und ländlichen Regionen dabei, ehrenamtlichen Nachwuchs zu gewinnen. Mit bis zu 2.500 € sollen die Strukturen für Engagement gestärkt werden. Förderfähig sind etwa die Workshop-Moderationen, eine neue Webseite oder Snacks bei einer Aktion. Bewerbungen sind fortlaufend hier möglich.

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT)

12. Juli 2023

Unter dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ findet vom 13. bis 15. Mai 2025 der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig statt. Der DJHT wird von der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ veranstaltet und ist der größte Fachkongress mit integrierter Fachmesse für die Kinder- und Jugendhilfe…

Weiterlesen
Themenbild Einmischende Jugendpolitik

Echokammer zum Aktionsplan Jugendbeteiligung in Dortmund

21. Juni 2023

Die NRW-Landesregierung plant einen Aktionsplan Jugendbeteiligung. Und weil Kinder und Jugendliche ihr Leben und Umfeld vor Ort mitgestalten, haben wir vor Ort nachgefragt. Bei unserer dritten Echokammer am 15. Juni 2023 in Dortmund haben wir uns umgehört: Was sind deine Ideen zu einem Aktionsplan Jugendbeteiligung? Es gab einen sehr spannenden Austausch unter den Teilnehmenden aus…

Weiterlesen
Themenbild Nachhaltigkeit

#MitMischenNRW-Konferenz: Jugendbeteiligung an der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie

4. Juni 2023

Am 2. und 3. Juni haben auf der #MitmischenNRW-Konferenz in Wuppertal 30 Jugendliche an der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie mitgemischt. #MitmischenNRW ist das Format für Jugendbeteiligung an der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie, das von Germanwatch und dem Landesjugendring NRW organisiert wird. In 4 Arbeitsgruppen zu den 17 SDGs (Sustainable Development Goals; UN-Nachhaltigkeitsziele) haben die Jugendlichen Forderungen aufgestellt, die am zweiten Veranstaltungstag…

Weiterlesen
Zertifikatsübergabe an Teilnehmende des Bausteins 2

Zertifikatsübergabe an Teilnehmende des Bausteins 2

11. Mai 2023

In Baustein 2 des Kooperationsprogramms zwischen dem Institut für soziale Arbeit e.V. (ISA) und dem Landesjugendring NRW haben sich fast alle Teilnehmer_innen mit einer schriftlichen Praxisarbeit nach Beendigung aller Veranstaltungstage qualifizieren lassen zum_zur „Multiplikator_in zum Schutz vor sexueller Gewalt in der Jugendarbeit“.  Die Zertifikate wurden am 11. Mai 2023 nach einem Rückblick auf die gemeinsam…

Weiterlesen
Gruppenbild bei der Juleica-Schulung im Mai 2023

Juleica-Schulung Teil 1

9. Mai 2023

Vom 5. bis 7. Mai 2023 fand der erste Teil der Juleica- Schulung in Essen statt. Die Teilnehmer_innen setzten sich u.a. mit Gruppenphasen, Konflikt-Management und Aufgaben einer Gruppenleitung wie Projektplanung und Lernzonen auseinander und lernten viele praktische Methoden für ihre praktische Kinder- und Jugendarbeit.

Weiterlesen
Themenbild Juleica 2023

Fachtag „Juleica im Fokus“

5. Mai 2023

Am 26. April 2024 fand der jährliche gemeinsame Fachtag vom Landesjugendring NRW und dem LWL „Juleica im Fokus“ statt, erstmalig auch in Kooperation mit dem LVR. Thematisch widmeten sich die Teilnehmenden der Nachhaltigkeit. Zunächst ging es um die Planung nachhaltiger(er) Veranstaltungen, im Anschluss wurden konkrete Methoden zur Vermittlung des Themenfelds Nachhaltigkeit in Juleica-Schulungen getestet und…

Weiterlesen
Gruppenfoto bei der Echokammer zum Aktionsplan Jugendbeteiligung im April in Bielefeld

Echokammer zum Aktionsplan Jugendbeteiligung in Bielefeld 

19. April 2023

Die NRW-Landesregierung plant einen Aktionsplan Jugendbeteiligung. Und weil Kinder und Jugendliche ihr Leben und Umfeld vor Ort mitgestalten, haben wir vor Ort nachgefragt. Bei unserer zweiten Echokammer am 19. April 2023 in Bielefeld haben wir uns umgehört: Was sind deine Ideen zu einem Aktionsplan Jugendbeteiligung? Es gab einen sehr spannenden Austausch unter den Teilnehmenden aus…

Weiterlesen
Arbeitsergebnisse bei der Echokammer Münster am 19.04.2023

Echokammer zum Aktionsplan Jugendbeteiligung in Münster

18. April 2023

Die NRW-Landesregierung plant einen Aktionsplan Jugendbeteiligung. Und weil Kinder und Jugendliche ihr Leben und Umfeld vor Ort mitgestalten, haben wir vor Ort nachgefragt. Bei unserer ersten Echokammer in Münster haben wir uns umgehört: Was sind deine Ideen zu einem Aktionsplan Jugendbeteiligung? Es gab einen sehr spannenden Austausch unter den Teilnehmenden aus Jugendverbänden, Jugendringen und Politik!…

Weiterlesen
Nach oben scrollen