
Hier finden Sie alles zum Thema
Auszeichnung „Gute Bürgerbeteiligung“
7. Mai 2024Das Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligung und das Berlin Institut für Partizipation verleihen jährlich die Auszeichnung „Gute Bürgerbeteiligung“ an öffentliche Träger für qualitativ hochwertige Beteiligungsprozesse. Initiativbewerbungen und Vorschläge von geeigneten Projekten sind noch bis Ende Mai möglich. Alle Infos zum Wettbewerb gibt es hier.
Weiterlesen#AzubiGoEU
7. Mai 2024Neue Orte in Europa erkunden, neue Bekanntschaften schließen und sich dabei ein individuelles Reiseabenteuer aus über 40.000 Reisezielen zusammenstellen – diese Möglichkeit haben Auszubildende zwischen 18 und 27 Jahren aus Nordrhein-Westfalen jetzt beim Wettbewerb #AzubiGoEU der Staatskanzlei NRW. Beantwortet einfach fünf Fragen zu Europa richtig und mit etwas Glück gewinnt ihr eins von 500 Interrailtickets.…
WeiterlesenBundeswettbewerb Treffen junger Autor_innen
6. Mai 2024Schreibst du gerne Gedichte, Theaterstücke, Kurzgeschichten, Slam Poetry oder experimentierst du mit Sprache? Möchtest du deine Texte vor Publikum bei einer Lesung in Berlin präsentieren? Hast du Lust, andere junge Autor_innen kennenzulernen, dich mit Profis auszutauschen und dich in Workshops rund ums Schreiben auszuprobieren? Du bist zwischen 11 und 21 Jahren alt? Dann bewirb dich…
WeiterlesenKurzbeschreibung zur PerspektivWechsel-Methode veröffentlicht
3. Mai 2024Die Kurzbeschreibung gibt einen ersten Einblick in die PerspektivWechsel-Methode und gibt Antworten auf Was? Warum? Für wen? und Wie? Zum Download der Kurzfassung sowie auch des ausführlichen Leitfadens zur PerspektivWechsel-Methode geht es hier: ljr.nrw/perspektivwechsel
WeiterlesenInfo des DBJR: Letzte Tranche kostenloser Produkte für junge Ehrenamtliche
29. April 2024Letzte Chance! Im Shop der „Kampagne zur Stärkung jungen Ehrenamts“ können alle Juleica-Inhaber_innen hochwertige Produkte bestellen. Darunter sind Opinel-Messer, Erste-Hilfe-Sets und Sweatshirts. Die Produkte sind kostenlos. Es fällt lediglich eine Versand- und Bearbeitungspauschale an. Schon bestellt? Alle, die bereits eine Bestellung getätigt haben sind im System wieder freigeschaltet. Die Kampagne zur Stärkung jungen Ehrenamts im…
WeiterlesenFachtag Juleica im Fokus
26. April 2024Am 25. April 2024 fand der Fachtag „Juleica im Fokus“ in Köln unter großer Beteiligung statt. Der Landesjugendring NRW plante und führte die Veranstaltung in Kooperation mit den Landesjugendämtern von LVR und LWL durch. Die Teilnehmenden setzten sich mit dem wichtigen Thema „Kinderrechte in der Juleica- Schulung“ auseinander. Nach einem bewegenden und intensiven fachlich-inhaltlichen Input…
WeiterlesenIDA-NRW sucht Sachbearbeiter_in
25. April 2024Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit (IDA e.V.) sucht für die Fachstelle IDA-NRW möglichst bald eine_n Sachbearbeiter_in (m/w/d), unbefristet, für 80 bis 100 % einer vollen Stelle. Die_der Stelleninhaber_in ist verantwortlich für die Büroorganisation und den reibungslosen Ablauf des Sekretariats und unterstützt die Mitarbeiter_innen des IDA-NRW in organisatorischen Fragen im Zusammenhang mit Veranstaltungen und Projekten.…
WeiterlesenFörderaufruf: Wir sind STARK! Ein Sommer-Spezial für Kinder und Jugendliche
25. April 2024Die Sozialstiftung NRW fördern in Kooperation mit der Aktion Lichtblicke e.V. und in Zusammenarbeit mit dem DRK Landesverband Westfalen-Lippe kreative Projektideen: Von der Verschönerung Eures Treffpunkts, über die Organisation eines grandiosen Nachbarschaftsfestes bis hin zu spannenden Ausflügen – die Umsetzung der Projekte sollte vorzugsweise im Sommer bzw. in den NRW-Sommerferien, spätestens aber in den NRW-Herbstferien…
WeiterlesenÖkologisch.Demokratisch.Engagiert. – Gegen Rechtsextremismus
24. April 2024In den letzten Jahren werden zunehmend Themen des Natur- und Umweltschutzes durch rechtsextreme und rechtspopulistische Akteure vereinnahmt. Der Förderverein Ökologische Freiwilligendienste e.V. lädt 30 junge Erwachsene zu einem 4-Tages-Seminar ein, um aktuelle rechtsextreme Strategien zu durchleuchten und sich in verschiedenen Themen der politischen Bildung zu professionalisieren, um so im täglichen Einsatz für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit…
WeiterlesenEin Tag – viele Wege. Was ist hochwertige Bildung aus jugendgerechter Perspektive?
24. April 2024Der Landesjugendring NRW lädt zur Fachveranstaltung „Ein Tag – viele Wege. Was ist hochwertige Bildung aus jugendgerechter Perspektive?“ ein. Basierend auf einem weiten Bildungsverständnis, wie es in der Jugendarbeit verwendet wird, möchten wir auf der Fachveranstaltung für verschiedene Querschnittsthemen jugendgerechter Bildung sensibilisieren und Reflektionsprozesse anstoßen. Außerdem möchten wir Raum für Austausch und Vernetzung schaffen. Die…
Weiterlesen