Hier finden Sie alles zum Thema
Multiplikator_innenreise des Landesjugendrings NRW nach Israel
17. Januar 2019Aus Anlass des 70. Jahrestages der Gründung des Staates Israel besuchten Vertreter_innen des Landesjugendrings NRW vom 28. November bis zum 4. Dezember 2018 Jerusalem und Tel Aviv. Die beteiligten Verbände hatten sich im Vorfeld der Reise in sehr unterschiedlicher Weise dem Thema angenähert. In den sechs Tagen in Israel wurde dann für alle Beteiligten deutlich,…
WeiterlesenSommerzeltlager
1. Januar 2019Integration bedeutet nicht immer extra Angebote, sondern auch Einbindung in bestehende Strukturen. Bei den Falken in Neuss fuhren Geflüchtete mit ins Zeltlager.
WeiterlesenSchützen Gegen Rechts
1. Januar 2019Der BdSJ Bund hat mit seinen Diözesanverbänden eine Aktion ins Leben gerufen, die auf Toleranz und Vielfältigkeit abzielt.
WeiterlesenNRW Tour 2017
1. Januar 2019Jugendliche aus Rheine und Jugendliche die neu nach Deutschland gekommen sind, haben sich auf den Weg gemacht NRW zu erkunden. Entstanden ist ein Videotagebuch.
WeiterlesenTrain of Hope
1. Januar 2019Die Train of Hope-Jugend engagiert sich in gleich drei Arbeitskreisen zu den Themen geflohene Homosexuelle, Unterstützung von Ratsuchenden (im Alltag und bei Behördengängen), sowie in Gesprächen mit Politiker*innen.
WeiterlesenWords Beyond Borders
1. Januar 2019Bei dem Projekt „Words Beyond Borders“ handelt es sich um ein Musikprojekt, welches junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund aus Düsseldorf befähigt, mit der Unterstützung von Künstler_innen aus der HipHop-Szene, eigene Texte zu schreiben, diese zu vertonen und live aufzuführen.
WeiterlesenMitmachen zur Teilhabe
1. Januar 2019Warum nicht auch eine JuLeiCa-Schulung für Geflüchtete anbieten? Das dachte sich das Bezirksjugendwerk der AWO OWL und erarbeitete Übersetzungen der Schulen in vier Sprachen. Mehr als 20 Geflüchtete sind nun Jugendleiter_innen.
WeiterlesenStark für Demokratie
1. Januar 2019Demokratie braucht starke Demokrat_innen. In einer Multiplikator_innenschulung des Jugendrings Düsseldorf erarbeiten junge Erwachsene mit und ohne Migrationserfahrung Workshops zu Handeln gegen Rassismus, Antisemitismus und Sexismus sowie zum demokratischen Miteinander.
WeiterlesenMulti-Schulung Flucht
1. Januar 2019Geflüchtete und Menschen ohne Fluchtgeschichte werden gemeinsam zu Multiplikator_innen ausgebildet und geben anschließend Workshops zu den Themen Flucht und Rassismus.
WeiterlesenMadrashto d` Sabro
1. Januar 2019Madrahsto d´ Sabro bedeutet „Schule der Hoffnung“. In diesem Projekt des Assyrisch-Deutschen Verein Paderborns lernen Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung Deutsch, Assyrisch/Aramäisch und machen gemeinsam Musik.
Weiterlesen