Zum Inhalt springen

Veranstaltungen für 20. Oktober 2025 - 20. Oktober 2025

  • BDKJ Düsseldorf sucht Sozialpädagog_in/Sozialarbeiter_in

    Für das mobile Spielplatzangebot KNIRPS sucht der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Düsseldorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Sozialpädagog_in oder Sozialarbeiter_in (m/w/d). Der Beschäftigungsumfang liegt bei 50 %. Die Stelle…

  • Deutscher Multimediapreis mb21

    Der Deutsche Multimediapreis mb21 vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) und dem Medienkulturzentrum Dresden prämiert Einreichungen in verschiedenen Altersgruppen und Sonderkategorien. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre können…

  • Jugendliche Teilnehmer_innen für Kreativ-Camp gesucht!

    Ja!Space Neumagener Str. 13, Berlin, Berlin, Germany

    Der Verein KAJA West e.V. organisiert in diesem Jahr das Kreativcamp 25 “Resilience by Art”, bei dem junge Menschen aus verschiedenen europäischen Ländern zusammenkommen und gemeinsam in künstlerischen Projekten zu…

  • Werde Peersupporter_in beim Queersupport!

    Jugendherberge Eschwege Jardin-de-Saint-Mandé 1, Eschwege

    Du bist queer, unter 27 und hast Lust, andere junge Queers zu unterstützen? Dann sei dabei bei der diesjährige Bewerbungsrunde für die Queersupporter_innen-Ausbildung bei Lambda. Themenblöcke der Ausbildung sind u.a.…

  • Fortbildungsreihe “extrem:kompakt”

    FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW, Limbecker Platz 7, Essen, Germany

    Antimuslimischer Rassismus ist ein gesamtgesellschaftliches Phänomen, das nicht nur Auswirkungen auf das Selbstbild und die Teilhabe junger Muslim_innen hat, sondern auch als Nährboden für islamistische Radikalisierungsprozesse wirken kann. Gleichzeitig besteht…

  • Kurzgeschichtenwettbewerb

    Die wahren Held_innen wirken im Hintergrund und machen mit ihrem meist ehrenamtlichen Engagement den Sport erst möglich. Mit dem Wettbewerb möchte der LSB NRW diese unsichtbaren Held_innen ins Rampenlicht rücken.…

  • DPSG Köln sucht Bildungsreferent_in

    Die Deutsche Pfadfinder*innenschaft St. Georg (DPSG), Diözesanverband Köln, sucht ab sofort eine_n Bildungsreferent_in (m/w/d) in Teil-/Vollzeit. Der Stellenumfang liegt bei 37,5 % und ab dem 1. Januar 2026 bei 100%.…

  • Gadjé-Rassismus und Co.

    Online

    Rassismus gegen Romnja und Sintizze wirkt tief in Strukturen und Alltag hinein, mit weitreichenden Folgen für Gesundheit Teilhabe und Anerkennung. Das Webseminar der FUMA Fachstelle Gender beleuchtet die Komplexität von…

  • Deutscher Jugend-Naturschutzpreis 2025

    Gemeinsam für die Natur - Jugendliche gestalten Zukunft! Ob Naturbildung, praktische, digitale, künstlerische, soziale, wissenschaftliche oder andere Initiativen - das Bundesamt für Naturschutz freut sich auf  innovativen Ideen zum Engagement…

  • SJD-Die Falken sucht Fachkraft der Jugendarbeit

    Die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken, Landesverband NRW sucht zum 1. Oktober 2025 eine Fachkraft der Jugendarbeit mit geschäftsführenden Tätigkeiten im Landesverband NRW. Einsatzort ist der Kreisverband Duisburg. Der…

  • PolitAkademie 2025

    Berlin

    Im Programm der Jugendbildungsreise nach Berlin: „Rechtsruck – Auswirkungen auf Asyl- und Migrationspolitiken“, veranstaltet durch den DE-ZENTRALE e.V., sind Gespräche mit Bundestagsabgeordneten, Medienvertreter_innen und zivilgesellschaftlichen Akteur_innen sowie eine politische Stadtführung…

  • Prävention sexualisierte Gewalt an Jungen_

    Haus der Vielfalt Dortmund Zur Vielfalt 21, Dortmund

    Der Begriff "sexualisierte Gewalt" steht für unterschiedliche Formen der Machtausübung mit dem Mittel der Sexualität. Fachkräfte gehen davon aus, dass etwa jeder siebte Junge bis zu seinem 18. Lebensjahr sexualisierte…

  • BDKJ Paderborn sucht Referent_in für Prävention

    Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Paderborn e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Referent_in (m/w/d) für Prävention. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 Prozent…

  • BDKJ Paderborn sucht Referent_in für Jugendpolitik

    Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), Diözesanverband Paderborn e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Referent_in (m/w/d) für Jugendpolitik. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 60 Prozent…

  • Online Vernetzungstreffen MINTA nach Flucht

    Online

    Im Fokus stehen die Situation queerer geflüchteter Menschen, rechtliche Rahmenbedingungen sowie Strategien für eine diskriminierungssensible Praxis. Eingeladen von der LAGM*A NRW sind FLINTA_-Fachkräfte und Interessierte, die mit MINTA/Mädchen_ nach Flucht…

  • Austausch zu (demokratiefördernden) KI-Methoden in der Medienpädagogik

    jfc Medienzentrum Köln

    Wer hat eigentlich Zugang zu aktuellen KI-Technologien? Was hat KI mit Extremismus zu tun? Wie beeinflussen Tech-Milliardäre die europäischen Datenschutzrichtlinien? Und wie können Medienpädagog_innen den komplexen Fragen bei der Nutzung…

  • Medizin und Vielfalt – Rassismuskritische Perspektiven im Gesundheitswesen

    Jugendgästehaus Adolf Kolping, Dortmund Silberstr. 24 - 26, Dortmund

    Das Seminar von der ASJ NRW beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Rassismus im medizinischen Alltag und thematisiert, wie Diskriminierung Diagnostik, Behandlung und Kommunikation beeinflussen kann. Zudem wird auf diskriminierungssensible…

  • Engagementpreis NRW 2026

    Ihr habt als Verband eine Idee oder ein Projekt zur Bekämpfung von Einsamkeit entwickelt? Ihr wollt das soziale Miteinander stärken und habt bereits ein Projekt erfolgreich umgesetzt, durch das ihr…

  • DBJR-Werkstatt Prävention

    Online

    Die Werkstatt Prävention ist eine regelmäßige Veranstaltungsreihe des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR). Das nächste Treffen bietet Raum zum Austausch und gegenseitigen Kennenlernen und richtet den Blick auf das kürzlich in Kraft…

  • IDA e.V. sucht für die Opferberatung Rheinland Berater_in

    Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) sucht für die Opferberatung Rheinland (OBR) zum 1. November 2025 oder später eine_n Berater_in für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt…

  • Armutssensible Kinder- und Jugendarbeit – wie kann das gelingen?

    Online

    In diesem digitalen Dialog des Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit wird das Phänomen Armut aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden eingeladen, sich an der Debatte über die Herausforderungen…

  • Lokal. Global. BNE: BNE-Festival

    Volkshochschule Hamm

    Das BNE-Festival NRW findet dieses Jahr unter dem Motto „Lokal. Global. BNE." statt. Zwei Tage laden das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW und die Stiftung Umwelt und Entwicklung…

  • Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

    Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ schreibt den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis – in den Kategorien Praxispreis, Theorie- und Wissenschaftspreis sowie Medienpreis der Kinder- und…

  • Coole Schulhöfe für Nordrhein-Westfalen

    Bis zum 10. Oktober 2025 suchen das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNV) und die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) interessierte Schulträger, die gemeinsam mit bis…

  • DBJR sucht Referent_in für Medien und Kommunikation

    Der Deutsche Bundesjugendring e.V. (DBJR) sucht zum 1. Dezember 2025 eine_n Referent_in für Medien und Kommunikation. Die Stelle ist befristet bis zum 31. Juli 2026. Der Beschäftigungsumfang beträgt bis zum…

  • Digital Activism: Von Hashtags zu Handlungsmacht

    Online

    Was kann digitaler Aktivismus bewirken? Prof. Dr. Natasha A. Kelly spricht über Hashtags, Handlungsmacht und digitale Räume. Gerade für Schwarze Communities und MINTA (Mädchen, Inter, Nicht-Binäre und Agender) eröffnen digitale…

Nach oben scrollen