
Hier finden Sie alles zum Thema
Startschuss Mobilitätskampagne „jung.bewegt.mobil“
8. Mai 2019Landesjugendring NRW fordert Ausbau des ÖPNV in NRW Düsseldorf, 8. Mai 2019 – Der Landesjugendring NRW feiert den Auftakt seiner Mobilitätskampagne. Bis November werden Mobilmacher_innen aus Jugendverbänden und Politik den…
WeiterlesenDeswegen koordinieren wir die U18-Europawahl 2019
29. April 2019Die U18-Wahl – Was ist das? Die U18-Wahl ist eine symbolische Wahl, bei der Kinder und Jugendliche, die eigentlich nicht wahlberechtigt sind, bis zu neun Tage vor der eigentlichen Wahl…
WeiterlesenPressespiegel: Aktivierungskonferenzen Netzwerk Jugendpolitik NRW
11. April 2019Der Landesjugendring ist Teil des Netzwerks Jugendpolitik NRW. Wie kann auch Kommunalpolitik eine Einmischende Jugendpolitik umsetzen? Die Aktivierungskonferenzen des „Netzwerks Jugendpolitik NRW“ geben Antworten. Das Netzwerk Jugendpolitik NRW veranstaltet Aktivierungskonferenzen…
WeiterlesenZukunftsplan Bildungslandschaften –von der Ganztagsschule zur Ganztagsbildung
3. April 2019Stellungnahme zum Antrag der Fraktion der SPD „LANDESREGIERUNG MUSS EINEN ZUKUNFTSPLAN FÜR DIE GANZTAGSSCHULE VORLEGEN“ (Drucksache 17/4456) im Rahmen der Anhörung am 3. April 2019 Von der Ganztagsschule zur Ganztagsbildung…
WeiterlesenFilm „Einmischende Jugendpolitik“ veröffentlicht
28. März 2019Die Perspektiven und Bedürfnisse junger Menschen müssen in allen politischen Fragen Gehör finden. Wie das gehen kann, zeigt der Erklärfilm zu Einmischender Jugendpolitik des Landesjugendrings NRW. Wie kann Politik dafür…
Weiterlesen„Digitalisierung betrifft die Persönlichkeitsbildung“
26. März 2019Die Veranstaltung „Digitale Transformation“ wurde von der Jugendpresse Deutschland e.V. begleitet. Aus ihrer Redaktion politikorange berichten zwei junge Menschen unabhängig von der Veranstaltung. Autorin dieses Artikels ist Sandra Schaftner. Digitalisierung…
WeiterlesenDigitale Generation – die Zukunft & unsere Verantwortung
26. März 2019Die Veranstaltung „Digitale Transformation“ wurde von der Jugendpresse Deutschland e.V. begleitet. Aus ihrer Redaktion politikorange berichten zwei junge Menschen unabhängig von der Veranstaltung. Autorin dieses Artikels ist Zita Hille. Digitale…
WeiterlesenSolidarität mit #FridaysforFuture
14. März 2019Bildung für Nachhaltige Entwicklung ist politisch. Sie nimmt nicht nur das individuelle Verhalten in den Blick, sondern fordert gesellschaftliche Transformation für eine gerechte und lebenswerte Zukunft. Politische Aktion ist dabei…
WeiterlesenJunge Inter_ sind nicht per se krank
14. März 2019Der Landesjugendring NRW hat auf Einladung zur Anhörung des Ausschusses für Familie, Kinder und Jugend am 17. Januar 2019 die Möglichkeit genutzt, schriftlich zum Thema „Intersexuelle Menschen nicht länger pathologisieren“…
Weiterlesen170 Gäste beim Fachtag
13. März 2019In den Internationalen Wochen gegen Rassismus gab es am 12. März 2019 den Fachtag „Neue Wörter, alte Bilder. Zur Kontinuität rassistischer Sprache“ im LVR-Horion-Haus in Köln. Der Fachtag ist eine…
Weiterlesen