
buntblick Beitrag 2018
Hier finden Sie alles zum Thema buntblick Beitrag 2018
Sprühaktion gegen Rassismus und Ausgrenzung
1. Januar 2019Die Pfadfinderinnenschaft St. Georg aus Aachen bespricht in ihren regelmäßigen Treffen mit den Kindern die Themen Rassismus und Ausgrenzung.
WeiterlesenTrain of Hope
1. Januar 2019Die Train of Hope-Jugend engagiert sich in gleich drei Arbeitskreisen zu den Themen geflohene Homosexuelle, Unterstützung von Ratsuchenden (im Alltag und bei Behördengängen), sowie in Gesprächen mit Politiker*innen.
WeiterlesenWords Beyond Borders
1. Januar 2019Bei dem Projekt „Words Beyond Borders“ handelt es sich um ein Musikprojekt, welches junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund aus Düsseldorf befähigt, mit der Unterstützung von Künstler_innen aus der HipHop-Szene,…
WeiterlesenJugendcamp 2017 – „Be different- be united and get inspired by the sport festival“ (Europäische Jugendbegegnung)
1. Januar 2019Sport verbindet. Das haben über 600 Jugendliche aus 15 Ländern beim Jugendcamp 2017 im Hamm erlebt.
WeiterlesenInterkulturelle Ferienfreizeit
1. Januar 2019In einer Woche um die Welt: die Kinderfreizeit der Sportjugend des Rhein-Kreis Neuss zeigte Sitten, Gebräuche und Sportarten von neun Ländern. Inklusive Reiseausweis, Reisetagebuch und Turnbeutel.
WeiterlesenMach die Augen auf – Wir sind bunt!
1. Januar 2019Aus einer Idee wird ein Text, aus einem Text wird ein Film. In der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen Ost haben Jugendliche selbstständig zum Thema Antidiskriminierung und Vielfalt gearbeitet.
Weiterlesen#bisansmittelmeer – Von Aachen nach Thessaloniki auf der Balkanroute
1. Januar 2019In den Sommerferien nach Griechenland? Klingt nach Urlaub. Oder man macht es wie die evangelische Jugend im Kirchenkreis Aachen und fährt die Balkanroute ab und macht daraus einen Blog.
Weiterlesen(i)-sports Turnier für Integration und Inklusion
1. Januar 2019Fifa spielen für die Integration. In Brilon veranstaltet das Jugendparlament am Tag der Deutschen Einheit ein Fifa-Turnier. Gespielt wird zwei gegen zwei, die Teams werden gelost.
WeiterlesenKino gegen Extremismus
1. Januar 2019Was tun gegen AfD, Pegida & co? Erst einen Film gucken, dann im Workshop darüber reflektieren und eigene Ideen für Lösungen entwickeln – das ist die Idee von Teller ohne…
WeiterlesenCafé der Kulturen Minden
1. Januar 2019Das Café der Kulturen setzt dem Rechtsruck im Mindener Land etwas entgegen und steht für eine offene und herzliche Begegnungskultur. Es ist ein Ort der Begegnung und der Offenheit und…
Weiterlesen