Zum Inhalt springen

Gemeinsam
für ein
#JUNGESNRW!

Der Landesjugendring NRW ist die Arbeitsgemeinschaft von 26 Mitgliedsverbänden und einem Anschlussverband. Er vertritt die Interessen der Jugendverbände und junger Menschen und engagiert sich in Grundsatzfragen der Kinder-, Jugend-, Bildungs- und Gesellschaftspolitik. Wichtigstes Anliegen ist, dass junge Menschen unabhängig von ihrem sozialen Status, ihrer Religion oder Herkunft gehört werden und die Welt um sich herum mitgestalten können.
Wir vertreten ihre Interessen in Öffentlichkeit und Politik – seit 1948.

→ Über uns

Schon gesehen?

Informationen zu den aktuellen Corona-Regeln gibt es nun auf der Seite des MAGS
+ Details

Workshops zu Rassismuskritik
Module zu rassismuskritischer Jugendverbandsarbeit
+ Details

#ichwillwählen
Unsere Forderungen und Aktionen zur Landtagswahl 2022
+ Details

Unsere Themen

Wir wollen, dass junge Menschen mehr mitbestimmen können und mitgedacht werden – von der Kommune bis zur Landesebene.
+ Details
Jugendpolitik steckt in vielen Kommunen NRWs in den Kinderschuhen: Dabei gestalten im Besonderen die Kommunen die Bedingungen des Aufwachsens junger Menschen.  + Details
Ehrenamt ist die Basis der Jugendverbandsarbeit. Wir vernetzen und qualifizieren mit der Jugendleiter_innenkarte Juleica.
Wir setzen uns für Empowerment von jungen Geflüchteten und für Interkulturelle Öffnung  ein – in unseren Jugendverbänden und in ganz NRW. + Details
Als „Netzwerk für Demokratie und Courage“  bieten wir Workshops an. Mit dem Wettbewerb „buntblick“ ehren wir Toleranz- Projekte.
In seiner klimapolitischen Positionierung fordert der Landesjugendring NRW eine klimagerechte, partizipativ gestaltete Transformation in NRW. Mobilitäts-, Agrar- und Energiesektor müssen zukunftsfähig und nachhaltig gestaltet werden. + Details
Wir fordern mehr Anerkennung für unterschiedliche Formen von Bildung und die Arbeit der Jugendverbände als Bildungsarbeit.

Prävention sexualisierter Gewalt
Das Engagement im Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt ist ein unverzichtbares Element des Selbstverständnisses von Jugendverbänden und Jugendringen.
+ Details

Uns sind darüber hinaus viele Themen wichtig, z.B. Freiräume, Geschlechtergerechtigkeit, Digitalisierung, Mobilität, Kinderrechte, Inklusion und Partizipation.
+ Details

News

Job

4. Juni 2023

Nach oben scrollen