Zum Inhalt springen
Downloads Icon

Hier finden Sie alles zum Thema

Beitragsbild Termin

Vorstellung und Diskussion 17. Kinder- und Jugendbericht

13. November 2024

Der Bundesjugendring lädt zu einer digitalen Veranstaltung zur Vorstellung und Diskussion des 17. Kinder- und Jugendberichtes ein. Der Schwerpunkt soll dabei insbesondere auf die für Jugendverbände und -ringe besonders relevanten Themen des Kinder- und Jugendberichtes gelegt werden. Die Vorstellung des Berichtes übernimmt Dr. Gabriele Weitzmann (Geschäftsführerin des Bayrischen Jugendrings), die Mitglied der Sachverständigenkommission für den…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Unsere Energiewende? Transformation durch Beteiligung vor Ort gerecht gestalten

13. November 2024

Seit dem Jahr 2022 thematisiert die Online-Veranstaltungsreihe der Stiftung Mitarbeit „Auf dem Weg in eine zukunftsorientierte Demokratie“ aktuelle Themen und Herausforderungen demokratischer Beteiligung. Im diesjährigen Schwerpunkt stehen die sozial-ökologische Transformation und der gesellschaftliche Zusammenhalt im Mittelpunkt. Weitere Informationen und Anmeldung hier

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Jugendpartizipationsprojekte (Erasmus+) – Infoveranstaltung

13. November 2024

JUGEND für Europa lädt zu einer Online-Informationsveranstaltung zum Erasmus+-Förderformat Jugendpartizipationsprojekte ein. Mit dem Förderformat werden Projekte unterstützt, die die aktive Beteiligung junger Menschen am demokratischen Leben in Europa fördern. Die Projekte können auf lokaler, regionaler, nationaler oder transnationaler Ebene angelegt sein. Die Veranstaltung informiert umfassend über die Förderrichtlinien 2025 und zeigt Praxisbeispiele zur Umsetzung. Mit…

Weiterlesen
Presse

Aktionsplan gegen Einsamkeit des Landes NRW

31. Oktober 2024

Einsamkeit betrifft viele Menschen – auch in jungen Altersgruppen. Die Landesregierung NRW erarbeitet aktuell einen Aktionsplan gegen Einsamkeit und lädt alle Bürger_innen ein, sich aktiv daran zu beteiligen. Bis zum 17. November 2024 können Ideen für den Aktionsplan eingereicht werden – von kurzen Kommentaren bis zu konkreten Vorschlägen. Weitere Infos und die Möglichkeit, die eigenen…

Weiterlesen
Beitragsbild Jobs

DBJR sucht Sachbearbeiter_in

31. Oktober 2024

Der Deutsche Bundesjugendring sucht eine_n Sachbearbeiter_in für das Referat europäische und internationale Jugendpolitik. Die Stelle umfasst 100 % der betrieblichen Arbeitszeit und beinhaltet die organisatorische Unterstützung von Fachveranstaltungen, Delegationsprogrammen sowie die Pflege internationaler Kontakte. Bewerbungsschluss ist der 11. November 2024.  Weitere Informationen hier

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Potenziale und Grenzen der Kulturellen Kinder- und Jugendarbeit im Angesicht von Kinderarmut

31. Oktober 2024

Für gelingendes Heranwachsen brauchen Kinder und Jugendliche ein gutes Lebensumfeld und miteinander vernetzte Strukturen, die auch präventiv gegen Armut wirken. Armut nämlich gefährdet nicht nur die materielle Existenz, sondern wirkt auf vielen Ebenen zerstörend. Von Armut Betroffene sind nicht nur in ihrer persönlichen Entwicklung beeinträchtigt, sondern sehen sich außerdem gesellschaftlicher Ausgrenzung gegenüber. Die Ursache dafür…

Weiterlesen
Beitragsbild Wettbewerb

Handeln JETZT! – Förderung für eure Umweltprojekte

31. Oktober 2024

Das Projekt Handeln JETZT! der BUNDjugend NRW gibt Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Ideen für Umweltprojekte mit Unterstützung des Young Impact Fund (300 € pro Projekt) umzusetzen. Ihr seid zwischen 13 und 27 Jahre alt und habt eine Projektidee zu Artenvielfalt, Klimagerechtigkeit oder Umweltschutz? Dann ist das Förderprogramm Handeln JETZT! genau das Richtige für euch! Zudem…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Wege aus der Spaltung – Gesellschaftlicher Dialog und Nachhaltigkeit

31. Oktober 2024

In einer zunehmend fragmentierten Gesellschaft stehen Bildungs- und Nachhaltigkeitsakteure vor neuen Herausforderungen. Das Seminar von Germanwatch bietet anregende Denkanstöße, den Austausch von Erfahrungen und die Entwicklung von Lösungsansätzen. Das dreitägige Seminar richtet sich an Multiplikator_innen, Entscheidungsträger_innen und Interessierte aus den Bereichen Entwicklungspolitik, Nachhaltigkeit und transformative Bildung. Anmeldeschluss ist der 3. November 2024. Weitere Informationen und…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

FUMA & Friends Talk: Antisemitismuskritik und Rassismuskritik zusammendenken

31. Oktober 2024

Schwerpunkt des Gesprächs mit Akteur_innen aus der machtkritischen Kinder- und Jugendarbeit, Beratung und/oder Aktivismus sind die Auswirkungen der Angriffe auf Israel und des Krieges in Gaza und dem Libanon sowie der gleichzeitige Anstieg von Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus in Deutschland und deren Folgen für junge Menschen verschiedener Herkünfte und Gemeinschaften in Nordrhein-Westfalen. Saloua Mohammed und…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Politische Geschlechterbildung – Diskurse um Migration, Gender und Armut und ihr Einfluss auf die Praxis der Kinder- und Jugendhilfe

30. Oktober 2024

Geht dir die AfD auch auf die Nerven? Bist du manchmal ratlos, wenn politische Diskurse um Männlichkeit, Migration, Rassismus und Gewalt wieder mal deine Arbeit beeinflussen? Wünschst du dir Austausch mit anderen Fachkräften zu aktuellen politischen Themen? Im Seminar der LAG Jungenarbeit stellt die Referentin Dr.in Ines Pohlkamp vor, in welchen Dimensionen politische Diskurse rund…

Weiterlesen
Nach oben scrollen