Zum Inhalt springen
Downloads Icon

Hier finden Sie alles zum Thema

Beitragsbild Termin

Die Wissenschaft hat festgestellt …

30. Oktober 2024

Das Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland veranstaltet einen Fachtag zum kritisch-kompetenten Umgang mit (Jugend)Studien. Thematisiert werden unter anderem die Sinus-Jugendstudie, die Shell-Jugendstudie und die Trendstudie „Jugend in Deutschland“. Darüber hinaus wird ein Blick auf die aktuelle Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung geworfen. Anmeldeschluss ist der 20. November 2024. Weitere Informationen und Anmeldung hier

Weiterlesen
Beitragsbild Jobs

Kolpingjugend Deutschland sucht Assistenz der Bundesleitung

28. Oktober 2024

Die Kolpingjugend Deutschland sucht ab Januar 2025 eine_n Assistent_in (m/w/d) der Bundesleitung. Der Stellenumfang liegt bei 50% der Wochenarbeitszeit. Die Stelle ist bis zum 31. Dezember 2025 befristet. Bewerbungsschluss ist der 30. November 2024. Weitere Informationen finden sich hier.

Weiterlesen
Beitragsbild Jobs

BDKJ Münster sucht Referent_in für Prävention von (sexualisierter) Gewalt

21. Oktober 2024

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözese Münster e.V. sucht ab sofort, spätestens zum 1. Januar 2025, eine_n Referent_in für Prävention (sexualisierter) Gewalt. Der Beschäftigungsumfang liegt bei bis zu 25% (10 Wochenstunden). Die Stelle ist befristet bis zum 31. Dezember 2025. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2024. Weitere Informationen finden sich hier.

Weiterlesen
Beitragsbild Jobs

DPSG Paderborn sucht Theolog_in (m/w/d)

16. Oktober 2024

Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg, Diözesanverband Paderborn, sucht zum 1. Januar 2025 eine_n Theolog_in (m/w/d) als Leitung des neuzugründenden jugendspirituellen Zentrums am DPSG-Diözesanzentrum Rüthen. Der Beschäftigungsumfang liegt bei 100 %, die Stelle ist vorerst befristet bis zum 31. Dezember 2028. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) EG 13. Bewerbungsschluss…

Weiterlesen
Beitragsbild Jobs

Akademie der Kulturellen Bildung sucht Direktor_in (m/w/d)

16. Oktober 2024

Die Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW sucht zum 1. März 2025 eine_n Direktor_in (m/w/d). Die unbefristete Position in Vollzeitanstellung ist nach TVöD Bund E 15 dotiert und bietet u.a. eine Bahncard und betriebliche Altersvorsorge. Dienstort ist Remscheid. Mobiles Arbeiten ist gemäß unserer betrieblichen Vereinbarung möglich. Bewerbungsschluss ist der 12. November…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Workshoptag: Demokratie kompakt – Gemeinsam Demokratie gestalten

15. Oktober 2024

Ob auf Social Media, in der eigenen Familie oder Freundesgruppe, auf der Ferienfahrt oder in der Leitungsrunde – menschenfeindliche, populistische oder sogar rechtsextreme Haltungen begegnen uns immer häufiger. Sie bedrohen unsere Demokratie. Der Workshoptag „Demokratie kompakt – Gemeinsam Demokratie gestalten“ macht junge Menschen fit, um Demokratie in ihrem Jugendverband, ihrer Jugendgruppe und ihrem Alltag zu…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Fachtag Prävention: „War doch nur Spaß“ – Sexualisierte Gewalt unter Kindern und Jugendlichen

15. Oktober 2024

Viele Fachkräfte werden in ihrer Arbeit mit sexuell grenzverletzendem Verhalten oder offensichtlichen Übergriffen zwischen Kindern und Jugendlichen konfrontiert. Die passende Intervention im Umgang mit den betroffenen sowie den grenzüberschreitenden jungen Menschen ist unumgänglich, damit sich übergriffige Verhaltensweisen nicht verstetigen und sexualisierte Übergriffe verhindert werden können. Dieser Fachtag richtet sich an Fachkräfte aus der Offenen Kinder-…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Fachtag Demokratie – Jugendarbeit zeigt Haltung

15. Oktober 2024

Rechtsextremismus, strukturelle Diskriminierung und demokratiefeindliche Einstellungen bedrohen den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Auch junge Menschen spüren das: So gehören Diskriminierung und Ausgrenzung zur Erfahrungswelt vieler Jugendlicher, die Minderheiten angehören. Unterdessen gewinnen rechtsextreme und rassistische Ansichten auch unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen zunehmend an Bedeutung. Als wichtiger Bestandteil der demokratischen Zivilgesellschaft ist die Jugendarbeit besonders gefordert, sich mit…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

PsG-Online-Veranstaltung: Narben der Gewalt in Familiensystemen. Über die Weitergabe und Auswirkung von Gewalt innerhalb von Familien über die Generationen hinweg

10. Oktober 2024

Diese Ausgabe des Online-Formats „Wissen kompakt“ der Landesfachstelle Prävention sexualisierter Gewalt NRW behandelt das Thema Weitergabe und Auswirkung von Gewalt in Familien über Generationen hinweg. In der eigenen Kindheit Gewalt erlebt zu haben, bedeutet nicht automatisch diese als Elternteil selbst auszuüben. Jedoch zeigt sich in der Praxis der therapeutischen Arbeit mit Familien eine Häufung von…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Jungen_arbeitstalk: Ist Geschlechterdifferenzierung in der Pädagogik noch zeitgemäß?

10. Oktober 2024

Verstärkt Geschlechterdifferenzierung Stereotype? Fördert es die Binarität von Geschlecht und somit auch die soziale Ungleichheit? Ist geschlechtersensible Pädagogik in den Säulen der Mädchen_- und Jungen_arbeit noch zeitgemäß? Dieser Online-Vortrag führt ein in die Vor- und Nachteile der Settings der Geschlechterdifferenzierung und befasst sich mit den Leerstellen in den Diskursen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung Raum…

Weiterlesen
Nach oben scrollen