
Hier finden Sie alles zum Thema
Jugend kreativ am Strukturwandel im Rheinischen Revier beteiligen
24. April 2024Am 24. Mai 2024 lädt das Netzwerkbüro Bildung Rheinisches Revier (NBR) von 11:30 – 14:30 Uhr zum Ideenworkshop in die Katholische Hochschule NRW in Aachen ein. Im Workshop werden Ideen entwickelt, wie Jugendliche mithilfe von Kunst, Musik, Theater, digitalen Medien und anderen kulturellen Ausdrucksformen den Strukturwandel im Rheinischen Revier mitgestalten können. Anmeldeschluss ist der 10.…
Weiterlesen#meinezukunftmeinewahl – Erstwähler_innen-Kampagne des Landesjugendrings NRW gestartet
24. April 2024Am 9. Juni ist Europawahl. Zum ersten Mal dürfen dabei auch 16- und 17-Jährige ihre Stimme abgeben. Das bedeutet, dass sieben Jahrgänge zum ersten Mal das Europäische Parlament wählen dürfen. Der Landesjugendring NRW hat dazu eine Erstwähler_innen-Kampagne entwickelt, die von Verbänden, Jugendeinrichtungen usw. geteilt, mitgestaltet und weiterentwickelt werden kann. Wir bieten euch z.B. fertige Social…
WeiterlesenDemokratiegefährdende Normalisierung extrem rechter Positionen und ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft
22. April 2024Die Fachtagung von IDA-NRW, AJS NRW und dem Landesjugendring NRW in Kooperation mit den Landesjugendämtern Rheinland und Westfalen-Lippe am 18. April 2024 war mit insgesamt 100 Teilnehmenden ein voller Erfolg. Neben einem Impulsvortrag von Dr._in Küpper, Dozent_in an der Hochschule Niederrhein in Krefeld, wurden vier digitale Workshops angeboten. Der Vortrag von Dr._in Küpper behandelte das…
WeiterlesenLandesjugendring NRW sucht Referent_in
18. April 2024Der Landesjugendring NRW (LJR NRW) ist die Arbeitsgemeinschaft der 26 auf Landesebene tätigen Jugendverbände in Nordrhein-Westfalen. Er fördert und vertritt die Belange von Kindern und Jugendlichen und seiner Mitgliedsverbände gegenüber Gesellschaft und Politik. Der Landesjugendring NRW trägt die Landesnetzstelle für das Netzwerk für Demokratie und Courage in NRW. Zunächst befristet für den Zeitraum bis zum…
WeiterlesenLandesjugendring NRW sucht Referent_in
18. April 2024Zunächst befristet für den Zeitraum bis zum 31. Oktober 2025 suchen wir schnellstmöglich für unsere Geschäftsstelle mit Sitz in Düsseldorf eine_n Referent_in (m/w/d) für die Kompetenzstelle Demokratieförderung. Die Stelle ist mit 28 Wochenstunden zu besetzen. Die_der Stelleninhaber_in koordiniert und verantwortet die erfolgreiche Implementierung des Projekttags D (gegen Antisemitismus) innerhalb des Netzwerks für Demokratie und Courage…
Weiterlesen„Und: Action!“ Wann geht’s los mit dem Aktionsplan Jugendbeteiligung in NRW?
16. April 2024Der Landesjugendring NRW setzt sich seit vielen Jahren für eine strukturelle Verankerung der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ein. Die NRW-Landesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, einen „Aktionsplan Jugendbeteiligung“ zu entwickeln, mit dem die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen strukturell verankert werden kann. Was es mit diesem Aktionsplan auf sich hat und was der Landesjugendring…
WeiterlesenJede Woche ist Woche der Demokratie!
16. April 2024Stellungnahme des Landesjugendrings NRW im Rahmen der Anhörung des Hauptausschusses sowie des Ausschusses für Schule und Bildung am 18. April 2024 Der Landesjugendring NRW hat anlässlich des Antrags der Fraktion der SPD „Selbstverständnis „Demokratie“ – eine Aufgabe, die alle angeht. Verbindliche Woche der Demokratie in allen Bildungsstätten“ (Drucksache 18/7196) und der diesbezüglichen gemeinsamen Anhörung des…
WeiterlesenNetzwerktreffen des RKJ-Forums
10. April 2024Das Forum ‚Rassismuskritische Ansätze für die Kinder- und Jugendförderung lädt zum nächsten Netzwerktreffen ein. Im Zuge einer Denkwerkstatt widmet sich das Treffen folgender Thematik: Nach der Correctiv-Recherche und vor den Wahlen: Herausforderungen für pädagogische und politische Fachkräfte im Umgang mit neurechten Verschiebungen. Eingeladen sind Fachkräfte und Multiplikator_innen aus den Mitgliedsverbänden und Mitarbeitende aus deren Geschäftsführung,…
WeiterlesenBDKJ Paderborn sucht Referent_in für Grundlagenarbeit
3. April 2024Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Paderborn e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Referent_in (w/m/d) für Grundlagenarbeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang liegt bei 50 Prozent (19,5 Wochenstunden). Bewerbungsschluss ist der 5. Juli 2024. Weitere Informationen hier
WeiterlesenBundesJugendkonferenz
20. März 2024Bei der BundesJugendKonferenz 2024 treffen sich 200 junge Menschen aus ganz Deutschland. Sie gestalten Beteiligung, vernetzen sich und diskutieren jugendpolitische Themen. Die BundesJugendKonferenz sucht junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren, die gemeinsam die Jugendbeteiligung im Nationalen Aktionsplan für Kinder- und Jugendbeteiligung stärken. Die Konferenz bietet spannende Workshops, Diskussionen mit Politiker_innen und eine vielfältige Abendgestaltung.…
Weiterlesen