
Hier finden Sie alles zum Thema
Zivilgesellschaft und Kommune: Gemeinsam Bildungslandschaften gestalten
28. August 2025Die Fachkonferenz der Transferinitiative kommunales Bildungsmanagement des Bundesbildungsministeriums greift die Potenziale von Zivilgesellschaft und Kommune auf und regt zum Austausch, Transfer und Weiterdenken an. Es werden Impulse und Anregungen aus der Praxis für den Aufbau tragfähiger Partnerschaften zwischen Kommunen und zivilgesellschaftlichen Akteuren gegeben. Weitere Informationen gibt es hier
WeiterlesenDemokratie unter Druck! – Strategien in der Kinder- und Jugendhilfe gegen An- und Eingriffe von Rechts
28. August 2025Das Haus der Jugendarbeit und Jugendhilfe e.V. lädt Fachkräfte, Träger, Verwaltung, Engagierte und alle Interessierten ein, gemeinsam aktuelle Herausforderungen zu analysieren, Erfahrungen auszutauschen und konkrete Handlungsansätze zu entwickeln. Weitere Infos und Anmeldung hier
WeiterlesenFörderpreis 2025 „Junge Menschen (machen das) zusammen“ für gesellschaftliches Miteinander
28. August 2025Mit diesem Förderpreis des Landespräventionsrats NRW sollen Kinder und Jugendliche ermutigt und unterstützt werden, eigene gemeinschaftsbezogene, demokratieförderliche sowie prosoziale Aktivitäten und Projekte im Rahmen des Grundgesetzes nachhaltig umzusetzen. Sie können in einem selbst erstellten Videoclip (max. 5 Minuten) beschreiben, wie Probleme, Konflikte oder gesellschaftliche Herausforderungen vor Ort gemeinsam angegangen werden. Die Aktivitäten und Konzepte müssen…
WeiterlesenOnline Vernetzungstreffen MINTA nach Flucht
28. August 2025Im Fokus stehen die Situation queerer geflüchteter Menschen, rechtliche Rahmenbedingungen sowie Strategien für eine diskriminierungssensible Praxis. Eingeladen von der LAGM*A NRW sind FLINTA_-Fachkräfte und Interessierte, die mit MINTA/Mädchen_ nach Flucht arbeiten. Anmeldung per Mail an lagam@web.de Weitere Informationen finden sich hier.
WeiterlesenDiskriminierungsrisiken für geflüchtete Kinder und Jugendliche in NRW
28. August 2025Geflüchtete Kinder und Jugendliche erleben in NRW vielfältige Diskriminierungen – etwa bei Wohnraum, Bildung oder Berufswahl. Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe stehen dabei oft vor herausfordernden Situationen. Das Web-Seminar von FUMA NRW gibt einen Überblick über Diskriminierungsrisiken, menschenrechtliche Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten. Anmeldeschluss ist der 22. September 2025. Weitere Informationen finden sich hier
WeiterlesenEngagementpreis NRW 2026
28. August 2025Ihr habt als Verband eine Idee oder ein Projekt zur Bekämpfung von Einsamkeit entwickelt? Ihr wollt das soziale Miteinander stärken und habt bereits ein Projekt erfolgreich umgesetzt, durch das ihr Gemeinschaft ermöglichen konntet? Dann bewerbt euch jetzt auf den Engagementpreis NRW 2026 und sichert euch die Chance auf ein Preisgeld von 5.000 Euro. Der Preis…
WeiterlesenU16-Kommunalwahl 2025 – Wahlwoche 1. bis 5. September!
27. August 2025Wir sind in der ganz heißen Phase der U16-Wahlen! In der kommenden Woche werden über 229 Wahllokale ihre Türen für all diejenigen öffnen, die bei dieser Kommunalwahl (noch) nicht wählen dürfen. Teilt Bilder und Videos von eurem Wahllokal unter dem #U16nrw und reicht ein Foto eurer Wahlurne bis zum 15. September bei unserem Wahlurnenwettbewerb ein!…
WeiterlesenSJD-Die Falken sucht Fachkraft der Jugendarbeit
26. August 2025Die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken, Landesverband NRW sucht zum 1. Oktober 2025 eine Fachkraft der Jugendarbeit mit geschäftsführenden Tätigkeiten im Landesverband NRW. Einsatzort ist der Kreisverband Duisburg. Der Stellenumfang liegt bei 35 Wochenarbeitsstunden. Die Bezahlung erfolgt nach TV-L, üblicherweise mit der Einstufung in TV-L 10. Bewerbungsschluss ist der 11. September 2025. Weitere Informationen…
WeiterlesenDPSG Köln sucht Bildungsreferent_in
25. August 2025Die Deutsche Pfadfinder*innenschaft St. Georg (DPSG), Diözesanverband Köln, sucht ab sofort eine_n Bildungsreferent_in (m/w/d) in Teil-/Vollzeit. Der Stellenumfang liegt bei 37,5 % und ab dem 1. Januar 2026 bei 100%. Es handelt sich um eine Elternzeitvertretung. Die Stelle ist zunächst befristet auf 18 Monate mit Aussicht auf Verlängerung. Bewerbungsschluss ist der 31. August 2025. Weitere…
WeiterlesenAustauschräume für weiße Menschen aus den Verbänden
20. August 2025Ihr habt an Workshops zu Kritischem Weißsein teilgenommen und wollt weiterdenken? Wo gibt es Hürden in euren Verbänden? Welche Fragen beschäftigen euch in der Auseinandersetzung mit Rassismus und Weißsein? Der Landesjugendring NRW bietet einen moderierten, digitalen-Austauschraum für weiß positionierte Haupt- und Ehrenamtliche, die bereits an einem Workshop zu Kritischem Weißsein teilgenommen haben. Der Raum orientiert…
Weiterlesen