Zum Inhalt springen
Downloads Icon

Hier finden Sie alles zum Thema

Beitragsbild Termin

Autumn Academy: viertägige Zukunftswerkstatt für neue ökonomische Bildung

24. September 2025

Findet sich eine Möglichkeit, die Probleme unseres aktuellen Wirtschaftssystems zu adressieren und diese umzubauen? Wie wäre ein Umbau möglich, sodass die Klimaziele noch erreicht werden könnten? Und: Was ist meine Rolle darin? Die Europäische Akademie Berlin und die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung veranstalten im Oktober 2025 die viertägige Zukunftswerkstatt für neue ökonomische Bildung. Anmeldeschluss ist der…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Pizza & Politik: mach deine Stimme hörbar in der NRW-Nachhaltigkeitspolitik!

24. September 2025

Bei Limo und Pizza ermöglichen wir jungen Menschen, in entspannter Atmosphäre ihre Zukunftsideen mit Entscheidungsträger_innen aus Politik und Verwaltung zu diskutieren. Außerdem werden wir die wissenschaftlichen Ergebnisse zum Mentoringprogramm 2024-2025 vorstellen. Die Veranstaltung ist Teil des Projekts #MitmischenNRW, das von Germanwatch koordiniert wird. Der Landesjugendring NRW arbeitet als Praxispartner zu. Mehr Informationen und Anmeldung hier.

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Rassismuskritische Bildung (nicht) für alle? Klassismuskritische Perspektiven auf Politische Bildung

24. September 2025

Das Forum Rassismuskritische Ansätze für die Kinder- und Jugendförderung (RKJ) von IDA-NRW lädt zum Workshop mit Tú Qùynh Nhu Nguyên ein. Dieser bietet neben dem Input zu Verschränkungen von Rassismus und Klassismus in der Kinder- und Jugendarbeit einen Rahmen für Austausch, Diskussion und Vernetzung. Zielgruppe der Tagung sind Fachkräfte und Multiplikator_innen der Kinder- und Jugendförderung …

Weiterlesen
Presse

Rechte von geflüchteten Kindern und Jugendlichen wahren 

20. September 2025

Appell der Aktionsgemeinschaft für Rechte und Chancen von jungen Geflüchteten in NRW zum Weltkindertag 2025 Zum Weltkindertag 2025 lenkt die Aktionsgemeinschaft für Rechte und Chancen von jungen Geflüchteten in NRW den Blick auf die Situation und Rechte geflüchteter Kinder und Jugendlicher. Im Zentrum stehen ihre konkreten Lebensbedingungen, die Frage nach gesellschaftlichem Zusammenhalt, die Finanzierung von…

Weiterlesen
Beitragsbild Jobs

IDA e.V. sucht für die Opferberatung Rheinland Berater_in

17. September 2025

Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) sucht für die Opferberatung Rheinland (OBR) zum 1. November 2025 oder später eine_n Berater_in für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt mit besonderem Schwerpunkt auf Beratung, Netzwerkarbeit, Zielgruppenerreichung und Qualifizierung im Kontext Antisemitismus für den Zeitraum vom 1. November 2025 bis zum 31. Dezember 2026 vorbehaltlich…

Weiterlesen
Beitragsbild Jobs

IDA e.V. sucht für die Opferberatung Rheinland Berater_in (Elternzeitvertretung)

17. September 2025

Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) sucht für die Opferberatung Rheinland (OBR) zum 1. November 2025 oder später eine_n Berater_in für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt als Elternzeitvertretung für den Zeitraum vom 1. November 2025 bis zum 31. Oktober 2026 vorbehaltlich der Verlängerung der Förderung der OBR im Haushaltsjahr 2026 mit…

Weiterlesen
Themenbild Juleica 2023

Juleica-Dialog: Zwischen Ausschluss und Teilhabe – Kinder- und Jugendrechte stärken und armutssensibel handeln

11. September 2025

Ein eigenes Zimmer, die große Urlaubsreise, der Musikunterricht am Nachmittag – für viele junge Menschen ganz selbstverständlich. Für andere unvorstellbar. Kinder- und Jugendarmut ist in Deutschland kein Randphänomen. Für viele junge Menschen bedeutet sie einen dauerhaften Zustand – mit massiven Auswirkungen auf ihre Chancen, ihr Selbstwertgefühl und ihre gesellschaftliche Teilhabe. Wie erleben Kinder und Jugendliche…

Weiterlesen
Beitragsbild Wettbewerb

Coole Schulhöfe für Nordrhein-Westfalen

11. September 2025

Bis zum 10. Oktober 2025 suchen das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNV) und die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) interessierte Schulträger, die gemeinsam mit bis zu zwei Ihrer Schulen Schulhöfe klimaangepasst und partizipativ umgestalten wollen. Bewerben können sich alle Schulträger Nordrhein-Westfalens im Tandem mit bis zu zwei ihrer Schulen. Die…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Be(nach)teiligt! – Mit der GEBe-Methode Potentiale von Kindern und Jugendlichen in Armut erkennen und fördern

11. September 2025

Im Seminar vom LVR sollen Teilnehmende gemeinsam Wege erkunden, wie die Beteiligung junger Menschen in Armutslagen gelingen kann. Anhand von Impulsvorträgen mit Praxisbeispielen, gemeinsamen Reflexionen und interaktiven Übungen erhalten sie konkrete Handlungsempfehlungen für ihre eigene Praxis. Ein Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Anwendung der GEBe-Methode („Gesellschaftliches Engagement Benachteiligter fördern“). Anmeldeschluss ist der 11. November…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

DBJR-Werkstatt Prävention

11. September 2025

Die Werkstatt Prävention ist eine regelmäßige Veranstaltungsreihe des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR). Das nächste Treffen bietet Raum zum Austausch und gegenseitigen Kennenlernen und richtet den Blick auf das kürzlich in Kraft getretene Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend (UBSKM-Gesetz). Themenwünsche sind willkommen. Der Zoom-Link wird allen Teilnehmer_innen in der Woche…

Weiterlesen
Nach oben scrollen