Zum Inhalt springen
Downloads Icon

Hier finden Sie alles zum Thema

Beitragsbild Termin

Fachtag „Wie kann die Kinder- und Jugendarbeit Demokratie gegen rechte Einflussnahme verteidigen?“ des Forums „Rassismuskritische Ansätze für die Kinder- und Jugendförderung“

24. April 2025

Basierend auf dem Vortrag: „Wie rechtspopulistische Sprache Gesellschaft und Jugend beeinflusst“ von Prof_in Dr_in Derya Gür-Şeker und den Workshops am Nachmittag bietet der Fachtag einen Rahmen für Austausch, Diskussion und Vernetzung. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen (mit Name, Institution und Workshopwunsch) bitte an forum@ida-nrw.de. Anmeldefrist ist der 30. April 2025. Weitere Informationen finden sich hier.

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Vernetzungstreffen für BI_PoC positionierte FLINTA- Fachkräfte der MINTA/ Mädchen_arbeit und OKJA

24. April 2025

Thema: Raum für uns – zum Reden, Zuhören, Auftanken Um dem täglichen Gefühl von Frust, Ohnmacht und Erschöpfung angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen etwas entgegenzusetzen, öffnen wir einen Raum zum Durchatmen. Methodisch angeleitet von Yasmina Gandouz-Touati steht der offene Austausch mit Personen, die ähnliche Erfahrungen machen im Mittelpunkt. Anmeldeschluss: 5. Mai 2025 Anmeldungen und Fragen:…

Weiterlesen
ein Punkt mit zwei Schallwellen

Ausschreibung EU-Jugendvertreter_in

23. April 2025

Für das Projekt EU-Jugenddialog sucht der DBJR eine_n neue_n EU-Jugendvertreter_in, die_der die Interessen junger Menschen auf europäischer Ebene vertritt. Die Aufgaben umfassen die Mitwirkung am EU-Jugenddialog, die Teilnahme an EU-Jugendkonferenzen sowie die Vertretung der Jugendperspektiven in Gremien und bei Veranstaltungen. Bewerben können sich junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, die bestenfalls mit den Strukturen…

Weiterlesen
Logo der U18-Bundestagswahl. Es besteht aus dem Hashtag #u18nrw. Im Hintergrund ist rechts in rot die Landkarte von Deutschland gesehen in deren Mitte sich ein weißes Wahlkreuz befindet.

Wahlurnenwettbewerb der U18-Bundestagswahl 2025

16. April 2025

Demokratie lebt von kreativen Ideen. Deshalb hat der Landesjugendring NRW zur U18-Bundestagswahl wieder einen Wahlurnenwettbewerb ausgerufen. Die jungen Wähler_innen konnten in den Wahllokalen die Wahlurnen selbst gestalten. Und es sind wieder viele spannende Wahlurnen herausgekommen. Hier sind die Gewinner_innen: 1. Platz Jugendzentrum Next Generation (Hilchenbach)          1. Platz Jugendzentrum Funzel (Krefeld)  …

Weiterlesen
ein Punkt mit zwei Schallwellen

Definition des Begriffs „Rassismuskritische Öffnung“

9. April 2025

Die AG Rassismuskritische Öffnung hat eine Definition für den Begriff „Rassismuskritische Öffnung“ erarbeitet. Diese dient als Grundlage für die Arbeit der AG und der Mitgliedverbände des Landesjugendring NRW, die sich 2022 in einem Beschluss auf der Vollversammlung zu Rassismuskritischer Jugendverbandsarbeit bekannt haben. Durch die Definition soll ein gemeinsames Verständnis für den Begriff und das Arbeitsfeld…

Weiterlesen
Landesjugendring Logo-Kreis

Landesjugendring NRW sucht Referent_in für Jugendpolitik

9. April 2025

Der Landesjugendring NRW sucht für seine Geschäftsstelle mit Sitz in Düsseldorf schnellstmöglich eine_n Referent_in (m/w/d) für Jugendpolitik. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Sie ist zunächst bis zum 31. Dezember 2025 befristet. Eine anschließende Entfristung wird angestrebt. Die_der Stelleninhaber_in organisiert die Maßnahmen des Landesjugendrings NRW hin zu einer einmischenden und eigenständigen Jugendpolitik auf Landes- und…

Weiterlesen
Themenbild Demokratie und Antirassismus

Radikalisierungspotenziale unserer demokratiegefährdeten Gesellschaft: Prävention, Sensibilisierung, Herausforderungen

27. März 2025

Die Entwicklungen der letzten Jahre stellen die politische Bildungsarbeit vor große Herausforderungen. Diskursverschiebungen nach rechts erschweren den Zugang zu konstruktiven Auseinandersetzungen. Fachkräfte und Multiplikator_innen der politischen Bildungsarbeit sehen sich mit der Aufgabe konfrontiert, Radikalisierungspotenziale zu erkennen, zu analysieren und mit wirkungsvollen Methoden zu adressieren. In Impulsvorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion werden wir diese Herausforderungen in…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

DBJR sucht Engagierte aus Jugendverbänden für das neue jump-Team

26. März 2025

Der Deutsche Bundesjugendring ist in Deutschland für die Umsetzung des EU-Jugenddialogs verantwortlich, dem zentralen Jugendbeteiligungsprozess der Europäischen Union. Der Bundesjugendring begleitet in diesem Rahmen das ehrenamtliche jump-Team. Dieses Team organisiert in ganz Deutschland spannende Workshops und Dialogveranstaltungen von und für junge Menschen, um ihre Perspektiven und Forderungen zu sammeln und in den EU-Jugenddialog einzubringen. Bewerbung…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Fachtagung Praxis der Jungen_arbeit 2025 – Attraktive Orte für Jungen_

26. März 2025

Die LAG Jungenarbeit NRW, das Paritätische Jugendwerk und die Landesjugendämter Rheinland und Westfalen laden zur 19. Konferenz der Jungen_arbeit in NRW ein. Im Zentrum steht unter anderem die Auseinandersetzung mit sogenannten „Manfluencern“ – männliche Influencer, die maskulinistische und misogyne Ansichten vertreten. Anmeldeschluss ist der 14. Mai 2025. Mehr Informationen und Anmeldung hier.

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

#SchutzImpulse: Digitale Infoveranstaltung zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt

26. März 2025

Gemeinsam mit dem Institut für soziale Arbeit e.V. (ISA) hat der Landesjugendring NRW das neue digitale Format #SchutzImpulse entwickelt. Diese Info-Veranstaltung zur Prävention sexualisierter Gewalt richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in Jugendverbänden. In der ersten Session am 7. Mai 2025 geht es um die Frage „Kann Prävention wirken?“. Es gibt Input und Austausch zu…

Weiterlesen
Nach oben scrollen