
Hier finden Sie alles zum Thema
EMPOWERMENT-WORKSHOP Aufbau für FLINTA_: 27.-28. Aug. 2025 – Online
15. Januar 2024Dieser Aufbau-Workshop besteht aus zwei zusammenhängenden Terminen. Er richtet sich an Personen, die bereits einen Einführungsworkshop besucht haben. Außerdem richtet er sich an FLINTA_ (Frauen, Lesben, inter-, nicht-binäre, trans- und agender Personen. Der Unterstrich _ lässt Platz für weitere nicht cis-männliche Selbstbezeichnungen.). Online-Termine: Mittwoch, 27. August 2025, 10:00 – 16:00 Uhr Donnerstag, 28. August…
Weiterlesen4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit
20. Dezember 2023Der 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit findet vom 16. bis zum 18. September 2024 in Potsdam statt. Der Kongress dient dem gemeinsamen Austausch von Interessierten aus Wissenschaft, Fachpraxis, Verbänden, Verwaltung und Politik. Der Anmeldeschluss ist abgelaufen. Das Programm für den Bundeskongress ist hier einsehbar. Weitere Informationen hier
WeiterlesenKürzungen bei Jugendarbeit mit jungen Geflüchteten geben falsches Signal
2. November 20232024 sollen 2,84 % der Finanzmittel aus dem Bereich des Landeshaushalts gekürzt werden, der die Maßnahmen für junge Menschen mit Fluchterfahrung koordiniert. Zudem realisiert dieser Bereich (die Titelgruppe 68 im Kapitel 07 080) Projekte, die Teilhabe ermöglichen und demokratiefördernd wirken. Der Landesjugendring NRW ist enttäuscht über diese geplante Kürzung. Damit sendet die Politik ein falsches…
WeiterlesenKinder und Jugendliche in NRW inmitten der Nahost-Krise begleiten
26. Oktober 2023Landesjugendring NRW ermutigt Multiplikator_innen in der Kinder- und Jugendhilfe zur Begleitung Laut UN-Kinderrechtskonvention haben alle Kinder ein Recht auf Leben, Wohlergehen und Schutz vor Gewalt. Der Landesjugendring NRW setzt sich grundsätzlich für ein sicheres, gesundes und friedliches Leben aller Kinder und Jugendlichen ein. Der Landesjugendring NRW ist entsetzt über den Terrorangriff der Hamas auf Israel…
Weiterlesen2. Netzwerktreffen Prävention sexualisierter Gewalt
26. Oktober 2023Gestern fand in Kooperation mit dem Institut für soziale Arbeit (ISA NRW) das 2. Netzwerktreffen zur Prävention sexualisierter Gewalt in den Jugendverbänden im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund statt. Nach einem ausführlichen Austausch zu aktuellen Herausforderungen im Themenbereich wurden rechtliche Zusammenhänge und Wege für die Intervention von Fällen von der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz vorgestellt.
WeiterlesenProjekt #jungesnrw zieht auf Fachtagung Bilanz
29. September 2023Im Rahmen der Fachtagung kommunaler Jugendpolitik vom 22. – 23. September 2023 haben Vertreter_innen von Jugendringen und Jugendverbänden in Duisburg gemeinsam mit Ministerin Josefine Paul zum Ende des Projekts #jungesnrw – Perspektiven vor Ort Bilanz gezogen. „Wir haben im Rahmen von #jungesnrw nicht nur Jugendringe gegründet und begleitet,“ fasst Landesjugendring-Vorsitzender Max Holzer die Ergebnisse zusammen,…
WeiterlesenBundesweiten Kahlschlag in der Kinder- und Jugendhilfe abwenden
20. September 2023Der Landesjugendring NRW positioniert sich gegen Kürzungen beim Kinder- und Jugendplan des Bundes 19 Prozent weniger für Jugendverbandsarbeit, Kinder- und Jugendarbeit, Freiwilligendienste sowie außerschulische Bildung: Am heutigen Weltkindertag berät der Familienausschuss im Bundestag über Kürzungen um ein Fünftel des Etats beim Kinder- und Jugendplan (KJP), dem wichtigsten Instrument für Jugendförderung des Bundes. Gemeinsam mit der…
WeiterlesenDie Stimme der Jugend auf dem BNE-Festival 2023
16. September 2023In einem gemeinsamen Workshop auf dem BNE-Festival am 15. September 2023 behandelte der Landesjugendring NRW gemeinsam mit Germanwatch e.V. das Thema politische BNE am Praxisbeispiel des Jugendbeteiligungsprojekts #MitmischenNRW. Dabei wurde Fragen nachgegangen wie: Was bedeutet transformative/politische BNE? Wie können meine Projekte transformativer werden? Und wie können wir die Jugend besser einbinden? Der Workshop erhielt positives…
Weiterlesen75 Jahre Interessensvertretung für junge Menschen. Der Landesjugendring NRW feiert Jubiläum
14. September 202375 Jahre Jugendverbandsarbeit in NRW: Der Landesjugendring NRW hatte am 13. September 2023 allen Grund zu feiern. Rund 200 Wegbegleitende aus Politik, Jugend(verbands)arbeit und Wissenschaft würdigten auf der Jubiläumsfeier die Meilensteine der Arbeitsgemeinschaft von Jugendverbänden und sehen der Zukunft – trotz zahlreicher Herausforderungen – positiv entgegen. „Wir sind stolz auf 75 Jahre Jugendverbandsarbeit, die sich…
WeiterlesenLandesjugendring NRW und Germanwatch e.V. auf NRW-Nachhaltigkeitstagung
12. September 2023Am 11. September 2023 hat der Landesjugendring NRW gemeinsam mit Germanwatch e.V. das Projekt #MitmischenNRW auf der NRW-Nachhaltigkeitstagung vorgestellt. Gleich in mehreren Programmpunkten war die Jugend prominent vertreten: So wurde das Projekt im Plenum präsentiert, aber auch in einem eigenen Themenforum und an einem eigenen Infostand vertreten. Die über 100 Jugendforderungen des Jugendbeteiligungsprojekts wurden an…
Weiterlesen