Zum Inhalt springen

Vergangene Veranstaltungen

Jugendpresse: Einladung zu “Vlog the Future”, dem Jugend-Medien-Workshop zum UN-Zukunftsgipfel 2024

Bonn

In einem dreitägigen Jugend-Medien-Workshop der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen sollen junge Menschen einerseits das Kreieren von „Social Videos“ sowie Grundlagen von Social Media und andererseits mehr über die Vereinten Nationen und um die fünf Themenschwerpunkte rund um den UN-Zukunftsgipfel lernen. Anmeldeschluss ist der 23. Juni 2024. Alle Informationen findest du hier. 

Deutscher Multimediapreis mb21

Unter dem diesjährigen Motto "ICare!" lädt der Deutsche Multimediapreis mb21 erneut junge Medienschaffende bis 25 Jahre ein, ihre kreativen Projekte einzureichen. Das Jahresthema rückt mit „ICare!“ die mentale und physische Gesundheit junger Menschen in den Fokus. In der Kategorie „Freie Themenwahl“ ist der Wettbewerb aber offen für alle Themen und Umsetzungsformen. Der bundesweite Kreativwettbewerb prämiert…

Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes

Für Initiativen, Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit aus dem gesamten Bundesgebiet besteht die Möglichkeit, Anträge für die vier Themenfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes zu stellen. Ziel der Themenfonds ist die Bekanntmachung der Kinderrechte und die Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen unter dem Aspekt der Mitbestimmung. Anträge können Vereine, freie Träger, Initiativen, Elterngruppen,…

Podcast-Workshop für Einsteiger_innen

Bonn

Das Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V. (PNJ) bietet einen Podcast-Workshop „Lernen, wie der Trend funktioniert, und wie ich ihn selbst professionell nutzen kann“ an, der nicht nur erste Einblicke liefert: In drei Tagen lernen die Teilnehmenden, was einen „guten Podcast“ ausmacht, anhand gelungener Beispiele und bekommen die Basics von O-Ton bis Schnitt, von Technik bis Moderation…

SJD – Die Falken NRW sucht Referent_in des Landesvorstandes und Social Media (m/w/d)

Die Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, Landesverband NRW sucht ab sofort eine_n engagierte_n Referent_in des Landesvorstandes und Social Media Verantwortliche_r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (30-40 Std./Woche). Die Stelle ist unbefristet. Die Bezahlung erfolgt angelehnt an den Tarifvertrag der Länder (TV-L). Bewerbungsschluss ist der 21. Oktober 2024. Weitere Informationen finden sich hier.

Düsseldorfer Jugendmedientage

Düsseldorf

Die Jugendmedientage vom Jugendring Düsseldorf richten sich an Medieninteressierten im Alter von 14 – 25 Jahren und bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Einblick in das breite Feld der Medien, vom Webdesign bis hin zum Schauspiel. Die Teilnahme ist inklusive Verpflegung kostenlos. In den meist zweitägigen Workshops können die Teilnehmenden Neues rund um den Einsatz…

Digitale Gewalt – Prävention und Intervention

Online

YoungUp! führt einen digitalen Workshop mit HateAid zum Thema Digitale Gewalt – Prävention und Intervention durch. Der Workshop richtet sich an BIPoC bzw. Menschen mit eigener/familiärer Migrations- und/oder Fluchterfahrung - ohne Altersbeschränkung. In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Menschen immer häufiger mit digitalem Hass und Anfeindungen konfrontiert. Diese Form der Gewalt trifft vor allem Menschen,…

Nach oben scrollen