Zum Inhalt springen

Vergangene Veranstaltungen

Jugendpartizipationsprojekte (Erasmus+) – Infoveranstaltung

Online

JUGEND für Europa lädt zu einer Online-Informationsveranstaltung zum Erasmus+-Förderformat Jugendpartizipationsprojekte ein. Mit dem Förderformat werden Projekte unterstützt, die die aktive Beteiligung junger Menschen am demokratischen Leben in Europa fördern. Die Projekte können auf lokaler, regionaler, nationaler oder transnationaler Ebene angelegt sein. Die Veranstaltung informiert umfassend über die Förderrichtlinien 2025 und zeigt Praxisbeispiele zur Umsetzung. Mit…

Ausschreibung EU-Jugendvertreter_in

Für das Projekt EU-Jugenddialog sucht der DBJR eine_n neue_n EU-Jugendvertreter_in, die_der die Interessen junger Menschen auf europäischer Ebene vertritt. Die Aufgaben umfassen die Mitwirkung am EU-Jugenddialog, die Teilnahme an EU-Jugendkonferenzen sowie die Vertretung der Jugendperspektiven in Gremien und bei Veranstaltungen. Bewerben können sich junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, die bestenfalls mit den Strukturen…

Landesinitiative Europa-Schecks

Mit den Europa-Schecks unterstützt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Projekte, die sich für die europäischen Werte in NRW und den Europa-Gedanken in der Zivilgesellschaft einsetzen und den Menschen die unterschiedlichen Facetten einer lebendigen Demokratie näher bringen. Der nächste Stichtag ist der 1. Juni 2025. Mehr Informationen hier

Wettbewerb #AzubiGoEU

Neue Orte und Kulturen in Europa erkunden, neue Bekanntschaften schließen: Europaminister Liminski hat die vierte Runde des Wettbewerbs „#AzubiGoEU“ gestartet. Der Wettbewerb richtet sich an Auszubildende zwischen 18 und 27 Jahren aus Nordrhein-Westfalen. Nach der richtigen Beantwortung von fünf Fragen zu Europa können sie eines von 500 Interrailtickets gewinnen und damit bis zu einen Monat…

JugendPolitikTage 2025

Berlin

Die Jugendpresse Deutschland lädt junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren zu den JugendPolitikTagen 2025 ein. Frieden in Europa, psychische Gesundheit, nachhaltige Klimapolitik oder faire Ausbildungsvergütung – bei den fünften JugendPolitikTagen 2025 in Berlin stehen Themen und Impulse im Mittelpunkt, die für junge Menschen von großer Bedeutung sind. Teilnehmende können sich auf Workshops…

Nach oben scrollen