Vergangene Veranstaltungen
Geschlechtergerechtigkeit
Männlichkeitskonstruktionen und Reproduktion von Geschlechterstereotypen im digitalen Raum
OnlineDie Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt NRW organisiert einen Online-Workshop zum Thema "Männlichkeitskonstruktionen und Reproduktion von Geschlechterstereotypen im digitalen Raum – Herausforderungen für die Prävention von (sexualisierter) Gewalt". Neben der Frage, wie insbesondere Jungen_ für sexistische und misogyne Botschaften sensibilisiert werden können, soll es auch um Jungen_ gehen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind. Anmeldeschluss ist…
Von der Rolle – Mal- und Zeichenwettbewerb zu Gleichberechtigung und neuen Rollenbildern
Unter dem Titel „Von der Rolle“ startet das Onlinemagazin www.LizzyNet.de einen Mal- und Zeichenwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene von 12 - 27 Jahren. Gesucht werden künstlerische Botschaften zum Thema "Neue Frauen- und Männerbilder“, die deutlich machen, wie bunt und vielfältig Geschlechterrollen heute sein können. Ziel ist, die Auseinandersetzung von Jugendlichen mit Geschlechter-Stereotypen anzuregen und…
Vernetzungstreffen für Fachkräfte (teil)stationärer Jugendhilfe: Berücksichtigung der Lebenslagen junger trans_ Menschen
Die Berücksichtigung der Lebenslagen junger trans_ Menschen in der Ausrichtung von Hilfen zur Erziehung ist seit 2021 fest im Sozialgesetzbuch VIII verankert (§9 Nr. 3). Leistungsträger der (teil-)stationären Jugendhilfe haben seitdem nicht nur ein Interesse, sondern auch den Auftrag, ihre Angebote so auszurichten, dass trans_ Kinder und Jugendliche in ihrer Lebensgestaltung gefördert werden. Mit der…
Transformation gewaltzentrierter Männlichkeiten nach bewaffneten Konflikten
Werkhalle im Union Gerberhof Dortmund Huckarder Str. 12, Dortmund, DeutschlandMilitär, Militarismus und Gewalt werden nach wie vor mit Männlichkeit in Verbindung gesetzt. Doch was passiert nach solchen bewaffneten Konflikten – wie kann die Verknüpfung von Männlichkeit und Gewalt wieder gelöst werden? Und wie wirken sich diese Diskurse auf die pädagogische Arbeit mit Jungen_ aus? Um diese Fragen geht es im Fachforum der LAG Jungenarbeit.…
Maskulinistische Influencer in der Jungen_arbeit – Fortbildung der LAG Jungenarbeit
Bürgerhaus Kalk KölnIn dieser Fortbildung geht es um maskulinistische Influencer, traditionelle Männlichkeitsbilder sowie Möglichkeiten, diese in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen zu bearbeiten. Zudem werden Handlungsansätze erarbeitet, die Fachkräfte dabei unterstützen können, Jungen und junge Männer bei kritischen Auseinandersetzungsprozessen mit anti-egalitären und einschränkenden Männlichkeitsbildern zu begleiten und damit sexistischen, homo-, trans_- und inter_feindlichen Einstellungen präventiv zu begegnen.…
Jungen_arbeitstalk: Ist Geschlechterdifferenzierung in der Pädagogik noch zeitgemäß?
ZoomVerstärkt Geschlechterdifferenzierung Stereotype? Fördert es die Binarität von Geschlecht und somit auch die soziale Ungleichheit? Ist geschlechtersensible Pädagogik in den Säulen der Mädchen_- und Jungen_arbeit noch zeitgemäß? Dieser Online-Vortrag führt ein in die Vor- und Nachteile der Settings der Geschlechterdifferenzierung und befasst sich mit den Leerstellen in den Diskursen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung Raum…
Politische Geschlechterbildung – Diskurse um Migration, Gender und Armut und ihr Einfluss auf die Praxis der Kinder- und Jugendhilfe
Haus der Vielfalt Dortmund Zur Vielfalt 21, DortmundGeht dir die AfD auch auf die Nerven? Bist du manchmal ratlos, wenn politische Diskurse um Männlichkeit, Migration, Rassismus und Gewalt wieder mal deine Arbeit beeinflussen? Wünschst du dir Austausch mit anderen Fachkräften zu aktuellen politischen Themen? Im Seminar der LAG Jungenarbeit stellt die Referentin Dr.in Ines Pohlkamp vor, in welchen Dimensionen politische Diskurse rund…