
#jungesnrw – Perspektiven vor Ort
Hier finden Sie alles zum Thema #jungesnrw – Perspektiven vor Ort
Methoden des Globalen Lernens: „Fairer Konsum“
7. Oktober 2022In dem dreitägigen Seminar werden Methoden des Globalen Lernens zum Thema „Fairer/ethischer Konsum“ behandelt (Lebensmittelverschwendung, Plastikmüll, Konfliktmineralien, Umweltverschmutzung, Fast Fashion, Ökologischer Fußabdruck, Postwachstumsökonomie, Buen Vivir etc.). Hierzu werden zu diesem…
WeiterlesenPerspektivtagung Kommunale Jugendpolitik
7. Juni 2022Am Dienstag, 7. Juni 2022, findet in der Jugendherberge Dortmund die Perspektivtagung für das Themenfeld Kommunale Jugendpolitik statt. Eingeladen sind Jugendringe und Vertreter_innen der Landesverbände.
WeiterlesenU18-Landtagswahl in NRW zeigt deutlich: Junge Menschen wollen wählen!
6. Mai 2022SPD gewinnt die U18-Landtagswahl 2022 in NRW In den letzten Tagen konnten Kinder und Jugendliche in mehr als 160 Kommunen und 530 Wahllokalen in NRW im Rahmen der U18-Landtagswahl entscheiden,…
WeiterlesenSpitzenpolitiker_innen zeigen sich offen für Dialog mit jungen Menschen
29. März 2022Beim #ichwillwählen-Podium des Landesjugendrings NRW bekräftigen Politiker_innen, Jugendverbandsarbeit zu stärken – etwa durch eine Landesjugendstrategie. Diskutiert wurden die Forderungen junger Menschen zur Landtagswahl 2022.
WeiterlesenDigitaler Aktivismus
25. Februar 2022Du möchtest dich auch im digitalen Raum für Eine Welt-Themen engagieren und gegen Diskriminierung und Hatespeech aktiv werden? Du willst dafür verschiedene Formen des digitalen Aktivismus kennenlernen und Algorithmen im…
WeiterlesenZu Gast bei der Grünen Landtagsfraktion NRW: Kommunale Jugendbeteiligung
27. Januar 2022Auf Einladung der Fraktion Bündnis ‘90/Die Grünen hat unser Vorsitzender Max Pilger unterstützt von Fachreferent Christian Brüninghoff an einer digitalen Podiumsdiskussion über Formate zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen am…
WeiterlesenFachtag „Jugendpolitik im Aufwind“
23. November 2021Am 16. November 2021 waren wir dabei beim Fachtag „Jugendpolitik im Aufwind“ von jugendgerecht.de in Berlin! Die Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik der AGJ hatte nach Berlin und digital eingeladen, um sich…
WeiterlesenFachtagung Kommunale Jugendpolitik
6. Oktober 2021Zum dritten Mal kamen Jugendringe und Jugendverbände am vergangenen Wochenende in Düsseldorf zusammen und berieten darüber, wie NRWs Städte und Gemeinden jugendgerechter werden können. Im Fokus stand dabei der Austausch…
WeiterlesenBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gewinnen knapp U18-Bundestagswahl in NRW – Junge Menschen zeigen deutlich: „Wir wollen wählen!“
17. September 2021In den letzten Tagen konnten Kinder und Jugendliche in mehr als 160 Kommunen und über 630 Wahllokalen in NRW im Rahmen der U18-Wahl entscheiden, welchen Parteien und Kandidat_innen sie ihre…
WeiterlesenPlanungs- und Lebenssicherheit für junge Geflüchtete aus Afghanistan!
14. September 2021Appell der Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW Fast stündlich ändern sich die Informationen über die Lage in Kabul und anderen Orten Afghanistans seit der Machtübernahme der Taliban. Tausende Menschen –…
Weiterlesen