
Hier finden Sie alles zum Thema
Projekt #jungesnrw zieht auf Fachtagung Bilanz
29. September 2023Im Rahmen der Fachtagung kommunaler Jugendpolitik vom 22. – 23. September 2023 haben Vertreter_innen von Jugendringen und Jugendverbänden in Duisburg gemeinsam mit Ministerin Josefine Paul zum Ende des Projekts #jungesnrw – Perspektiven vor Ort Bilanz gezogen. „Wir haben im Rahmen von #jungesnrw nicht nur Jugendringe gegründet und begleitet,“ fasst Landesjugendring-Vorsitzender Max Holzer die Ergebnisse zusammen,…
WeiterlesenBundesweiten Kahlschlag in der Kinder- und Jugendhilfe abwenden
20. September 2023Der Landesjugendring NRW positioniert sich gegen Kürzungen beim Kinder- und Jugendplan des Bundes 19 Prozent weniger für Jugendverbandsarbeit, Kinder- und Jugendarbeit, Freiwilligendienste sowie außerschulische Bildung: Am heutigen Weltkindertag berät der Familienausschuss im Bundestag über Kürzungen um ein Fünftel des Etats beim Kinder- und Jugendplan (KJP), dem wichtigsten Instrument für Jugendförderung des Bundes. Gemeinsam mit der…
WeiterlesenDie Stimme der Jugend auf dem BNE-Festival 2023
16. September 2023In einem gemeinsamen Workshop auf dem BNE-Festival am 15. September 2023 behandelte der Landesjugendring NRW gemeinsam mit Germanwatch e.V. das Thema politische BNE am Praxisbeispiel des Jugendbeteiligungsprojekts #MitmischenNRW. Dabei wurde Fragen nachgegangen wie: Was bedeutet transformative/politische BNE? Wie können meine Projekte transformativer werden? Und wie können wir die Jugend besser einbinden? Der Workshop erhielt positives…
Weiterlesen75 Jahre Interessensvertretung für junge Menschen. Der Landesjugendring NRW feiert Jubiläum
14. September 202375 Jahre Jugendverbandsarbeit in NRW: Der Landesjugendring NRW hatte am 13. September 2023 allen Grund zu feiern. Rund 200 Wegbegleitende aus Politik, Jugend(verbands)arbeit und Wissenschaft würdigten auf der Jubiläumsfeier die Meilensteine der Arbeitsgemeinschaft von Jugendverbänden und sehen der Zukunft – trotz zahlreicher Herausforderungen – positiv entgegen. „Wir sind stolz auf 75 Jahre Jugendverbandsarbeit, die sich…
WeiterlesenLandesjugendring NRW und Germanwatch e.V. auf NRW-Nachhaltigkeitstagung
12. September 2023Am 11. September 2023 hat der Landesjugendring NRW gemeinsam mit Germanwatch e.V. das Projekt #MitmischenNRW auf der NRW-Nachhaltigkeitstagung vorgestellt. Gleich in mehreren Programmpunkten war die Jugend prominent vertreten: So wurde das Projekt im Plenum präsentiert, aber auch in einem eigenen Themenforum und an einem eigenen Infostand vertreten. Die über 100 Jugendforderungen des Jugendbeteiligungsprojekts wurden an…
WeiterlesenVolles Haus beim Juleica-Dialog in Dortmund
31. August 2023Am 31. August 2023 fand der diesjährige Juleica-Dialog im voll besetzten Saal der Jugendherberge Dortmund statt. Die 55 Teilnehmer_innen nahmen aus den beiden Inputs zu den Themen Sexuelle Bildung in der Juleica-Schulung und Chancen und Hürden des Landeskinderschutzgesetzes NRW Methoden und Denkanstöße für die eigene praktische Arbeit mit. Im Anschluss wurde über Änderungen im ministeriellen Runderlass…
WeiterlesenVon Frustration zu Motivation – Klimapsychologie-Workshop des Landesjugendrings NRW
30. August 2023Wie entsteht Motivation für Klimaengagement und wie kann diese aufrechterhalten werden? Wie beeinflussen Emotionen und Moral unseren Umgang mit der Klimakrise? Wie können wir mit schwierigen Emotionen, zum Beispiel Wut, umgehen? Diesen und mehreren Fragen haben wir uns gestern in unserem Klimapsychologie-Workshop gewidmet. Gemeinsam mit Eva Junge und Paula Blumenschein, zwei Umweltpsychologinnen des Kollektivs Wandelwerk…
WeiterlesenMikroförderprogramm für strukturschwache und ländliche Räume
12. Juli 2023Die Deutsche Stiftung für Ehrenamt und Engagement (DSEE) unterstützt ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen und ländlichen Regionen dabei, ehrenamtlichen Nachwuchs zu gewinnen. Mit bis zu 2.500 € sollen die Strukturen für Engagement gestärkt werden. Förderfähig sind etwa die Workshop-Moderationen, eine neue Webseite oder Snacks bei einer Aktion. Bewerbungen sind fortlaufend hier möglich.
Weiterlesen18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT)
12. Juli 2023Unter dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ findet vom 13. bis 15. Mai 2025 der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig statt. Der DJHT wird von der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ veranstaltet und ist der größte Fachkongress mit integrierter Fachmesse für die Kinder- und Jugendhilfe…
WeiterlesenEchokammer zum Aktionsplan Jugendbeteiligung in Dortmund
21. Juni 2023Die NRW-Landesregierung plant einen Aktionsplan Jugendbeteiligung. Und weil Kinder und Jugendliche ihr Leben und Umfeld vor Ort mitgestalten, haben wir vor Ort nachgefragt. Bei unserer dritten Echokammer am 15. Juni 2023 in Dortmund haben wir uns umgehört: Was sind deine Ideen zu einem Aktionsplan Jugendbeteiligung? Es gab einen sehr spannenden Austausch unter den Teilnehmenden aus…
Weiterlesen