
Artikel
Hier finden Sie alles zum Thema Artikel
Spitzenpolitiker_innen zeigen sich offen für Dialog mit jungen Menschen
29. März 2022Beim #ichwillwählen-Podium des Landesjugendrings NRW bekräftigen Politiker_innen, Jugendverbandsarbeit zu stärken – etwa durch eine Landesjugendstrategie. Diskutiert wurden die Forderungen junger Menschen zur Landtagswahl 2022.
WeiterlesenStellungnahme zum Entwurf eines Kinderschutzgesetzes für NRW
15. Dezember 2021Der Landesjugendring NRW unterstützt die Absicht des Gesetzes, den Bereich des Kinderschutzes zu manifestieren, fordert jedoch eine mögliche Beteiligung von Jugendverbänden und kommunalen Jugendringen an den geplanten kommunalen Netzwerken Kinderschutz.…
WeiterlesenSommerfest würdigt Engagement der Jugendverbandsarbeit
9. September 2021Nach mehr als einem Jahr Jugendverbandsarbeit in der Corona-Pandemie würdigte der Landesjugendring NRW das Engagement seiner 25 Mitgliedsverbände und Partnerorganisationen. „Jugendverbandsarbeit ist dieser Pandemie mit einer unglaublichen Stärke begegnet. Ich…
WeiterlesenEin Jugendparlament für NRW!?
30. Juni 2021Am 1. Juli verhandelt der Landtag NRW einen Antrag, der genau das fordert. Der Antragstext suggeriert, dass wir bei der Konzeption beteiligt waren – das ist nicht der Fall. Wir…
WeiterlesenEine Jugendstrategie für NRW!
24. Juni 2021Junge Menschen werden strukturell diskriminiert, ihre Perspektive politisch nicht ausreichend wahrgenommen. Der Landesjugendring NRW fordert deswegen eine Jugendstrategie für NRW. Wie die aussehen könnte, ist ab sofort nachzulesen. In der…
WeiterlesenJuleica-Artikel haben neues Facelift erhalten – Weiterentwicklung durch den DBJR
25. März 2021Im Rahmen der Weiterentwicklung der Juleica sind Produkte und Materialien entstanden, die gerne kopiert und für die eigene Organisation reproduziert werden können: Haftnotizen, Buttons und Aufkleber zum Beispiel. Der Deutsche…
WeiterlesenErfolgreiche Fachtagung kommunale Jugendpolitik
8. Oktober 2020In Duisburg ist am Samstag, 3. Oktober 2020, die Fachtagung kommunale Jugendpolitik zu Ende gegangen. Nachdem wir zusammen mit Prof. Dr. Florian Hinken von der Evangelischen Hochschule Berlin am Freitag…
WeiterlesenPublikation: Fachtag Junge Geflüchtete
30. August 2019„Viel erreicht! Viel zu tun!“ – unter diesem Titel hat der Landesjugendring NRW am 7.Februar 2019 als Mitorganisator einen großen Fachtag durchgeführt. Mehr als 600 Menschen sind der Einladung in die Stadthalle Mülheim gefolgt und haben sich über Chancen und Grenzen der Jugend(sozial)arbeit mit jungen Geflüchteten ausgetauscht. Die Ergebnisse dieses Tages sind nun in Form einer Veranstaltungsdokumentation erschienen.→ Ihr findet sie hier:
WeiterlesenDie schönsten Wahlurnen zur U18-Europawahl in NRW
28. Mai 2019Die Sieger_innen des Wahlurnenwettbewerbs der U18-Europawahl stehen fest! Es war wirklich, wirklich schwer für uns, unsere drei Preise zu vergeben – Die Kreativität der Kinder und Jugendlichen war überwältigend! Aus…
WeiterlesenKünstliche Intelligenz, Big Data und der Gedankenstream in meinem Kopf
28. Mai 2019Unsere Veranstaltungsreihe „Jung und digital. Native. Nicht naiv.“ wird begleitet von der jungen Redaktion politikorange, dem Print- und Onlinemedium der Jugendpresse Deutschland e.V. Die nächste Veranstaltung zu „Jung und digital“…
Weiterlesen