
Einführungskurs KRITISCHES WEIßSEIN
11. September 2025 – 10:00 - 12. September 2025 – 16:00

Der Workshop sensibilisiert für Erscheinungsformen von Alltagsrassismus und strukturellem Rassismus. Es wird dabei um die Reflexion des eigenen Weißseins in Deutschland gehen. Aus diesem Grund laden wir zu diesem Workshop ausschließlich weiße bzw. weiß gelesene Menschen (ohne eigene Rassismuserfahrungen) ein. Welche Verhaltensweisen haben wir verinnerlicht und welche kolonialen Sichtweisen setzen sich in ihnen fort?
Der Workshop bietet weißen bzw. weiß gelesenen Menschen, die am Anfang ihrer bewussten Beschäftigung mit Rassismus und ihrem Weißsein stehen, den Raum und die Möglichkeit, Antworten auf folgende grundlegende Fragen zu bekommen:
- Was ist Rassismus und woher kommt Rassismus?
- Welche Formen von Rassismus gibt es und auf welchen Ebenen wirkt Rassismus?
- Wie funktioniert Rassismus?
- Welche Rolle spiele ich innerhalb einer Gesellschaft, die von Rassismus geprägt ist?
- Was sind weiße Privilegien und welche weißen Privilegien habe ich?
- Kann ich mich auch rassistisch verhalten, ohne eine rassistische Absicht zu haben?
- Wie kann ich mein rassistisches Denken und Handeln besser erkennen und verlernen?
Anmeldeschluss ist der 5. September 2025.
Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung.