Anstehende Veranstaltungen
Rassismus
Vernetzungstreffen Trans* BI_PoC Jugendarbeit in Zülpich (NRW)
ZülpichTRANS* - JA UND?! das Jugendprojekt vom Bundesverband Trans* lädt zu Austausch, Skillsharing und Ausatmen ein. Das Treffen richtet sich an rassismuserfahrene/BI_PoC-haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte, Referent_innen, Community Organizer, Healer, Lernende, die mit trans* BI_PoC-Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten oder zukünftig arbeiten möchten. Weitere Infos und Anmeldung hier
NDC NRW sucht engagierte Teamer_innen für diskriminierungskritische politische Bildungsarbeit mit Jugendlichen
Du möchtest dich aktiv für eine Demokratie einsetzen, an der sich alle beteiligen können und jungen Menschen Mut machen, sich gegen Diskriminierung und soziale Ungleichheit stark zu machen? Dann werde Teil des Netzwerks für Demokratie und Courage NRW! Wir suchen neue freiwillig engagierte Teamer_innen, die uns in Schulen und Jugendeinrichtungen bei der Durchführung unserer Projekttage…
Fortbildungsreihe “extrem:kompakt”
FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW, Limbecker Platz 7, Essen, GermanyAntimuslimischer Rassismus ist ein gesamtgesellschaftliches Phänomen, das nicht nur Auswirkungen auf das Selbstbild und die Teilhabe junger Muslim_innen hat, sondern auch als Nährboden für islamistische Radikalisierungsprozesse wirken kann. Gleichzeitig besteht die Gefahr, im Rahmen der Präventionsarbeit selbst zur Stigmatisierung muslimischer Menschen beizutragen. Die Fortbildungsreihe „extrem:kompakt“ setzt genau hier an: Sie sensibilisiert pädagogische Fachkräfte für diese…
Gadjé-Rassismus und Co.
OnlineRassismus gegen Romnja und Sintizze wirkt tief in Strukturen und Alltag hinein, mit weitreichenden Folgen für Gesundheit Teilhabe und Anerkennung. Das Webseminar der FUMA Fachstelle Gender beleuchtet die Komplexität von Gadjé-Rassismus und regt zur reflexiven Auseinandersetzung in der pädagogischen und sozialarbeiterischen Praxis an. Anmeldeschluss ist der 2. September 2025, 12:00 Uhr. Weitere Informationen hier …