
Hier finden Sie alles zum Thema
Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher – Lesung und Austausch mit Ciani-Sophia Hoeder
14. Mai 2025Ciani-Sophia Hoeder (RosaMag, Wut und Böse) wird am 13. Juni 2025 von 18:30 – 20:00 Uhr aus ihrem Buch „Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher“ lesen und mit uns über Armutsbetroffenheit und Klassismus sprechen. In ihrem Buch hinterfragt Ciani-Sophia Hoeder mit scharfem Blick die Illusion des sozialen Aufstiegs in unserer Gesellschaft. Sie beleuchtet die Schnittstellen von Geld,…
WeiterlesenKommunalwahl-Kampagne „Ohne Dich wird’s nix“
14. Mai 2025Mit der Kampagne machen die LAG Kommunale Jugendringe und der Landesjugendring NRW klar, warum Kommunalwahl wichtig ist – mit Motiven, Memes und Material. Im Shop könnt ihr jetzt schon Plakate vorbestellen (kostenfrei und vor Ort mit dem Logo eurer Organisation personalisierbar), die Anfang Juni versendet werden. Für Social Media gibt es fertige Motive und Reels,…
WeiterlesenVom Tellerwäscher zum Tellerwäscher – Lesung und Austausch mit Ciani-Sophia Hoerder
14. Mai 2025Ciani-Sophia Hoeder (RosaMag, Wut und Böse) wird am 13. Juni 2025 von 18:30 – 20:00 Uhr aus ihrem Buch „Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher“ lesen und mit uns über Armutsbetroffenheit und Klassismus sprechen. In ihrem Buch hinterfragt Ciani-Sophia Hoeder mit scharfem Blick die Illusion des sozialen Aufstiegs in unserer Gesellschaft. Sie beleuchtet die Schnittstellen von Geld,…
WeiterlesenInfotermine zur U16-Wahl
14. Mai 2025Du willst bei der U16-Wahl 2025 ein Wahllokal anbieten? Oder bist du noch unsicher, wie genau das funktioniert? Dann komm zu einem der Infotermine von der LAG Kommunale Jugendringe und dem Landesjugendring NRW und erfahre alles Wichtige – kompakt, online und kostenlos! Du erfährst: wie du ein Wahllokal anmeldest wer mitmachen darf wie ihr politische…
WeiterlesenInfotermin zur U16-Wahl
13. Mai 2025Du willst bei der U16-Wahl 2025 ein Wahllokal anbieten? Oder bist du noch unsicher, wie genau das funktioniert?‘ Dann komm zu einem der Infotermine von der LAG Kommunale Jugendringe und dem Landesjugendring NRW und erfahre alles Wichtige – kompakt, online und kostenlos! Du erfährst: wie du ein Wahllokal anmeldest wer mitmachen darf wie ihr politische…
WeiterlesenInfotermin zur U16-Wahl
13. Mai 2025Du willst bei der U16-Wahl 2025 ein Wahllokal anbieten? Oder bist du noch unsicher, wie genau das funktioniert?‘ Dann komm zu einem der Infotermine von der LAG Kommunale Jugendringe und dem Landesjugendring NRW und erfahre alles Wichtige – kompakt, online und kostenlos! Du erfährst: wie du ein Wahllokal anmeldest wer mitmachen darf wie ihr politische…
WeiterlesenInfotermin zur U16-Wahl
13. Mai 2025Du willst bei der U16-Wahl 2025 ein Wahllokal anbieten? Oder bist du noch unsicher, wie genau das funktioniert?‘ Dann komm zu einem der Infotermine von der LAG Kommunale Jugendringe und dem Landesjugendring NRW und erfahre alles Wichtige – kompakt, online und kostenlos! Du erfährst: wie du ein Wahllokal anmeldest wer mitmachen darf wie ihr politische…
WeiterlesenInfotermin zur U16-Wahl
13. Mai 2025Du willst bei der U16-Wahl 2025 ein Wahllokal anbieten? Oder bist du noch unsicher, wie genau das funktioniert? Dann komm zu einem der Infotermine von der LAG Kommunale Jugendringe und dem Landesjugendring NRW und erfahre alles Wichtige – kompakt, online und kostenlos! Du erfährst: wie du ein Wahllokal anmeldest wer mitmachen darf wie ihr politische…
WeiterlesenInternationaler Jugendgipfel 2025 im Regionalen Weimarer Dreieck
7. Mai 2025Der Internationale Jugendgipfel 2025 vom 17. bis 23. August in Köln richtet sich an junge Menschen aus NRW im Alter von 17 bis 23 Jahren. Das Thema des diesjährigen Jugendgipfels lautet „Zukunft aktiv (mit)gestalten? – Smarter durch Gaming“. Neben den thematischen Diskussionen und Programmpunkten steht außerdem der interkulturelle Austausch zwischen den Teilnehmer_innen im Mittelpunkt. Bewerbungsschluss…
WeiterlesenAngebot der Fachstelle PsG: „Inklusiver Kinderschutz – Inklusion präventiv gelebt“
28. April 2025Sowohl Prävention sexualisierter Gewalt als auch Inklusion sind (gesetzliche) Anforderungen an die pädagogische Praxis. Bei der Veranstaltung wird erörtert, wie diese zusammengedacht werden können und wie sich Schutz tatsächlich für alle jungen Menschen entfalten kann. Der Teilnahmebeitrag beträgt 30 €. Anmeldeschluss ist der 7. Mai 2025. Weitere Infos und Anmeldung hier
Weiterlesen