
Hier finden Sie alles zum Thema
LAG Jungenarbeit NRW sucht Bildungsreferent_in
14. Januar 2025Die Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit Nordrhein-Westfalen sucht möglichst zum 15. Februar 2025 eine_n Bildungsreferent_in (m/w/d) für die Weiterführung des Projektes „Irgendwie Hier! Jungenarbeit in der Migrationsgesellschaft“. Es handelt sich um eine zunächst befristete Teilzeitstelle im Umfang von 32 Arbeitsstunden pro Woche. Dienstsitz ist die Fachstelle Jungenarbeit NRW in Dortmund. Es ist geplant, bei weiterer Förderung durch das…
WeiterlesenJugendring Düsseldorf sucht Jugendbildungsreferent_in
6. Januar 2025Der Trägerverein des Jugendringes Düsseldorf e.V. sucht zum 1. März 2025 eine Jugendbildungsreferent_in (m/w/d) für den Arbeitsbereich der Kinder- und Jugendbeteiligung mit 19,5 Stunden in der Woche. Die Geschäftsstelle des Jugendringes und seiner Projekte [Fanprojekt, Jugendinternetportal Youpod, Düsseldorf, Servicestelle Partizipation u.a.] befindet sich im Haus der Jugend, Lacombletstraße 10. In der Servicestelle Partizipation, ein Gemeinschaftsprojekt…
WeiterlesenLandesjugendring NRW sucht Sachbearbeiter_in
18. Dezember 2024Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Geschäftsstelle mit Sitz in Düsseldorf eine_n Sachbearbeiter_in (m/w/d). Die Stelle ist in Teilzeit mit 20 – 28 Stunden/Woche zu besetzen und zunächst bis Ende des Jahres 2025 befristet. Eine Entfristung ab 2025 wird angestrebt. Die_der Stelleninhaber_in übernimmt allgemeine Verwaltungsaufgaben im Bereich Jugendpolitik auf Landesebene. Aufgabenschwerpunkte: Organisation und Koordination…
WeiterlesenDRK Nordrhein sucht Bildungsreferent_in als Elternzeitvertretung
17. Dezember 2024Das Deutsche Rote Kreuz Landesverband Nordrhein e.V. sucht für seine Abteilung Jugendrotkreuz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Referent_in für die schulische Jugendbildungsarbeit. Die Stelle ist in Vollzeit (39 Wochenstunden) befristet bis voraussichtlich November 2026 als Elternzeitvertretung zu besetzen. Dienstort ist Düsseldorf. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2025. Weitere Informationen finden sich hier.
WeiterlesenDeutscher Kinder- und Jugendpreis
12. Dezember 2024Mit der Auszeichnung des Deutschen Kinderhilfswerkes werden Projekte gewürdigt, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken. Mit dem Deutschen Kinder- und Jugendpreis wirbt das Deutsche Kinderhilfswerk im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention für eine hohe Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an allen Fragen, die sie selbst betreffen. Das Deutsche Kinderhilfswerk stellt mit…
WeiterlesenFünftes Netzwerktreffen zur Stärkung des Schutzes vor sexualisierter Gewalt in Jugendverbänden in NRW
12. Dezember 2024Der Landesjugendring NRW und das ISA laden alle Interessierten zum nächsten Netzwerktreffen ein. Inhaltlich stehen ein Input und Austausch zum Thema “Interne und externe Krisenkommunikation bei (Verdachts-)Fällen sexualisierter Gewalt“, der Austausch über Inhalte und Methoden und eine Planung der Angebote, die 2025 im Rahmen von #sichere.sache stattfinden werden, im Mittelpunkt. Einen konkreten Ablaufplan für das anstehende…
WeiterlesenAntisemitismuskritik und Rassismuskritik verbinden – fachliche Unterstützung für die Bildungsarbeit
12. Dezember 2024Das IDA-Training vermittelt Wissen über die Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Verschränkungen von Antisemitismus und Rassismus. Ziel ist die Entwicklung einer intersektionalen und widerspruchstoleranten Haltung, die Antisemitismuskritik und Rassismuskritik miteinander verbindet. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, praxisorientierte Methoden aus dem Kurskonzept auszuprobieren und ihre Anwendung in der außerschulischen Jugend(verbands)arbeit zu reflektieren. Zielgruppe sind Ehren- und Hauptamtliche der…
WeiterlesenMit WUMMS aus der Krise – Zukunft gestalten, antifaschistisch handeln!
12. Dezember 2024Der KjG-Fachtag Antifaschismus möchte vielfältige Einblicke in die Herausforderungen geben, die im Umgang mit extrem rechten Akteur_innen entstehen. Ziel ist es, antifaschistische Handlungsperspektiven zu entwickeln und zu stärken. Der Fachtag richtet sich an alle, die an dem Thema interessiert sind, und besonders an Aktive aus der verbandlichen oder kirchlichen Jugendarbeit, also z.B. KjG-Gruppenleiter_innen oder Schulungsteamer_innen.…
WeiterlesenNDC NRW sucht engagierte Teamer_innen für diskriminierungskritische politische Bildungsarbeit mit Jugendlichen
27. November 2024Du möchtest dich aktiv für eine Demokratie einsetzen, an der sich alle beteiligen können und jungen Menschen Mut machen, sich gegen Diskriminierung und soziale Ungleichheit stark zu machen? Dann werde Teil des Netzwerks für Demokratie und Courage NRW! Wir suchen neue freiwillig engagierte Teamer_innen, die uns in Schulen und Jugendeinrichtungen bei der Durchführung unserer Projekttage…
WeiterlesenNetzwerk für Demokratie und Courage NRW sucht neue freiwillig engagierte Teamer_innen für diskriminierungskritische politische Bildungsarbeit mit Jugendlichen
27. November 2024Du möchtest dich aktiv für eine Demokratie einsetzen, an der sich alle beteiligen können und jungen Menschen Mut machen, sich gegen Diskriminierung und soziale Ungleichheit stark zu machen? Dann werde Teil des Netzwerks für Demokratie und Courage NRW! Wir suchen neue freiwillig engagierte Teamer_innen, die uns in Schulen und Jugendeinrichtungen bei der Durchführung unserer Projekttage…
Weiterlesen