Zum Inhalt springen
Downloads Icon

Hier finden Sie alles zum Thema

Beitragsbild Termin

VoiceUp! im Gespräch – Teilhabechancen junger Menschen in Deutschland

28. Mai 2025

VoiceUp! im Gespräch ist eine Veranstaltungsreihe im Rahmen der Initiative “VoiceUp! – Was bewegt junge Menschen in Deutschland?”. Beim nächsten Gespräch am 2. Juni 2025 werden die Ergebnisse der Studie „Teilhabeatlas – Kinder und Jugendliche“ sowie das dazugehörige Online-Tool mit interaktiven Karten vorgestellt und diskutiert. Dabei geht es um die Frage, wie es um Teilhabemöglichkeiten…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Jungen_ in ihrer Vielfalt erreichen! Praxis einer Transkulturellen Jungen_arbeit

26. Mai 2025

Die Fortbildung bietet eine Einführung in die Konzeption und in die Praxis einer aktuellen, transkulturellen Jungen_arbeit. Es wird methodisch und durch Impulse vorgestellt, wie eine intersektionelle Analyse von Jungen_welten systematisch durch das Konzept der Transkulturalität in die Praxis eingebaut werden kann. Mehr Informationen und Anmeldung hier.

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Werde Peersupporter_in beim Queersupport!

26. Mai 2025

Du bist queer, unter 27 und hast Lust, andere junge Queers zu unterstützen? Dann sei dabei bei der diesjährige Bewerbungsrunde für die Queersupporter_innen-Ausbildung bei Lambda. Themenblöcke der Ausbildung sind u.a. Diskriminierung, Privilegien und Positionierung, (systemische) Peerberatung im Einzelsetting, Moderation von Gruppen und Umgang mit Beratungssoftware. Mehr Informationen und Bewerbung hier.

Weiterlesen
Beitragsbild Wettbewerb

Deutscher Jugend-Naturschutzpreis 2025

26. Mai 2025

Gemeinsam für die Natur – Jugendliche gestalten Zukunft! Ob Naturbildung, praktische, digitale, künstlerische, soziale, wissenschaftliche oder andere Initiativen – das Bundesamt für Naturschutz freut sich auf  innovativen Ideen zum Engagement für den Naturschutz. Junge Menschen zwischen 13 und 21 Jahren, die sich für die Natur einsetzen, spannende Vorhaben umgesetzt haben – ob praktisch, kreativ, digital…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Diversitätssensible Sexualbildung

26. Mai 2025

Der ABA Fachverband bietet einen Online-Workshop mit dem Titel „Zwischen Kulturen und Körpern“ für Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit an. Diversitätssensible sexuelle Bildung mit Fokus auf muslimische Jugendliche. Praxisnah, diskriminierungskritisch & empowernd – mit Methoden gegen Tabus, Sprachbarrieren & Scham. Hier geht’s zur Anmeldung. 

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Online-Workshop: Wie Zusammenhalt unter jungen Menschen in der Migrationsgesellschaft gefördert werden kann

26. Mai 2025

Wie lässt sich der Zusammenhalt junger Menschen in der Migrationsgesellschaft fördern? Wie gelingt es, junge Menschen mit den Mitteln einer Demokratie zu stärken, wenn Teile der Bevölkerung eine andere Haltung verfolgen? Welche Zugänge und Herangehensweisen der politischen Bildung lassen sich identifizieren? Die Veranstaltung von der Evangelischen Akademie Sachsen dient dazu, fachlichen Alltag mit politischer und…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Jugendliche Teilnehmer_innen für Kreativ-Camp gesucht!

26. Mai 2025

Der Verein KAJA West e.V. organisiert in diesem Jahr das Kreativcamp 25 “Resilience by Art”, bei dem junge Menschen aus verschiedenen europäischen Ländern zusammenkommen und gemeinsam in künstlerischen Projekten zu gesellschaftlichen Themen kollaborieren können. Gesucht werden Partnervereine und Teilnehmende aus NRW, die das deutsche Teilnehmendenfeld mit fünf Jugendlichen/jungen Erwachsenen – max. 25 Jahre – komplettieren.…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Workshop: Antisemitismus- und Rassismuskritik zusammendenken

26. Mai 2025

Antisemitismus und Rassismus sind tief in unserer Gesellschaft verankert: Sie beeinflussen unser Denken, prägen unsere Institutionen, führen zu Ausgrenzung und Gewalt. Im Engagement gegen Ideologien der Ungleichwertigkeit ist es unerlässlich, beiden Diskriminierungsformen entschieden entgegenzutreten: Antisemitismuskritik muss rassismsuskritisch sein und Rassismuskritik antisemitismuskritisch. Dennoch erscheinen die beiden Perspektiven häufig unvereinbar. Die AG Rassismuskritische Öffnung des Landesjugendrings NRW…

Weiterlesen
Beitragsbild Jobs

DBJR sucht Projektreferent_in für den EU-Jugenddialog

26. Mai 2025

Der Deutsche Bundesjugendring e.V. (DBJR) sucht zum 15. Juli 2025, spätestens zum 1. Setember 2025 eine_n Projektreferent_in (100 %) für die Umsetzung des Europäischen Jugenddialogs in Deutschland. Die Stelle ist befristet bis zum 31. Dezember 2027 (TVöD EG 11). Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2025. Weitere Informationen finden sich hier.

Weiterlesen
Ein Seminarraum mit rechts und links Stuhlreihen auf denen Teilnehmende sitzen und zuhören. in der Mitte ist ein freier Gang.

Gelingende Kooperation im Bildungsbereich – PerspektivWechsel für eine kinder- und jugendgerechte (Ganztags-)Bildung

20. Mai 2025

Das Dialogforum Bildungslandschaften NRW  auf dem 18. DJHT Im Zentrum der Veranstaltung am 13. Mai 2025 stand die im Kontext des Dialogforums Bildungslandschaften NRW entwickelte PerspektivWechsel-Methode. Für das Dialogforum waren Maja Tölke (Landesjugendring NRW), Dr. Anika Duveneck (FU Berlin / ABiBA Meta) sowie Lisa-Marie Staljan und Kirsten Althoff (REAB NRW) vor Ort.  Maja Tölke begrüßte…

Weiterlesen
Nach oben scrollen