Zum Inhalt springen
Downloads Icon

Hier finden Sie alles zum Thema

Beitragsbild Termin

Podiumsdiskussion „Straßenraum gemeinsam nutzen“

4. September 2024

Die Europäische Mobilitätswoche bietet Städten und Kommunen die Möglichkeit, ihren Fortschritt in Sachen Mobilitätswende zu präsentieren. Das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende NRW möchte die Landesebene in den Blick nehmen. Der Verkehrsraum ist aktuell nicht gerecht verteilt. In vielen Städten dominiert das Auto. Dies behindert nicht nur eine Mobilitätswende, sondern schließt viele Menschen von einer gleichberechtigten Mobilität…

Weiterlesen
Beitragsbild Wettbewerb

Kamerakinder-Challenge

4. September 2024

Mit Fantasie (un)bekannte Welten entdecken – Das vom Jugendministerium NRW geförderte Projekt Kamerakinder fordert beim Foto-/Videowettbewerb Kinder und Jugendliche von 6 – 14 Jahren heraus, ganz anders auf unser Leben auf diesem Planeten zu schauen. Sie können sich mit den Höhen und Tiefen des Erdenlebens aus der Ferne einer anderen Galaxie auseinandersetzen, aber auch fantastische Welten…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Transformation gewaltzentrierter Männlichkeiten nach bewaffneten Konflikten

4. September 2024

Militär, Militarismus und Gewalt werden nach wie vor mit Männlichkeit in Verbindung gesetzt. Doch was passiert nach solchen bewaffneten Konflikten – wie kann die Verknüpfung von Männlichkeit und Gewalt wieder gelöst werden? Und wie wirken sich diese Diskurse auf die pädagogische Arbeit mit Jungen_ aus? Um diese Fragen geht es im Fachforum der LAG Jungenarbeit.…

Weiterlesen
Beitragsbild Jobs

Jugendring Düsseldorf sucht Jugendbildungsreferent_in

3. September 2024

Der Jugendring Düsseldorf sucht zum 1. Januar 2025 eine_n Jugendbildungsreferent_in für die Fachstelle demokratische Jugendbildung (Elternzeitvertretung) in Vollzeit. Kern der Fachstelle ist die außerschulische, historisch-politische Jugendbildung. Die Stelle ist vorläufig befristet bis zum 31. März 2025. Eine Verlängerung für die Elternzeitvertretung bis 30. September 2025 wird angestrebt. Bewerbungsschluss ist der 18. September 2024. Weitere Informationen…

Weiterlesen
Beitragsbild Jobs

Jugendring Düsseldorf sucht Bildungsreferent_in

3. September 2024

Der Jugendring Düsseldorf sucht zum 1. November 2024 oder später eine_n Bildungsreferent_in für das Jugendportal youpod.de für 19,5 Stunden befristet bis zum 31. Dezember 2025 (Entfristung wird angestrebt). Bewerbungsschluss ist der 15. September 2024. Weitere Informationen hier

Weiterlesen
Presse

Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes

3. September 2024

Für Initiativen, Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit aus dem gesamten Bundesgebiet besteht die Möglichkeit, Anträge für die vier Themenfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes zu stellen. Ziel der Themenfonds ist die Bekanntmachung der Kinderrechte und die Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen unter dem Aspekt der Mitbestimmung. Anträge können Vereine, freie Träger, Initiativen, Elterngruppen,…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Werkstatt Prävention von sexualisierter Gewalt

3. September 2024

Die Fachstelle für Prävention von sexualisierter Gewalt des Bundesjugendrings unterstützt mit der Werkstatt Prävention die Vernetzung und den fachlichen Austausch der Mitglieder und Fachexpert_innen aus den Jugendverbandsstrukturen. Schwerpunktthema ist Prävention und Intervention bei Übergriffen durch Jugendleiter_innen. Anmeldeschluss ist der 27. September 2024. Weitere Informationen und Anmeldung hier

Weiterlesen
Beitragsbild Wettbewerb

Hermann-Klingler-Preis

3. September 2024

Der NABU und die NAJU Nordrhein-Westfalen suchen Aktionen, Projekte, Gruppenaktivitäten oder Einzelinitiativen von Kindern und Jugendlichen, die sich um den Schutz von Natur und Umwelt drehen. Bewerben können sich Kinder und Jugendgruppen sowie Einzelpersonen, die nicht älter als 25 Jahre alt sind und sich für den Natur- und Umweltschutz einsetzen. Einsendeschluss ist der 31. Oktober…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Jugend(verbands)arbeit unter Druck- Wie umgehen mit rechtsextremen, rassistischen oder menschenfeindlichen Verhalten bei Maßnahmen der Jugendverbände?

3. September 2024

Unsere Demokratie steht vor erheblichen Herausforderungen, insbesondere durch das alarmierende Anwachsen rechtsextremer, rassistischer und menschenfeindlicher Strömungen. Diese Gruppen bedrohen nicht nur einzelne Bevölkerungsgruppen, sondern auch das demokratische Fundament unserer Gesellschaft. Jugendverbände sehen sich daher mit der dringenden Frage konfrontiert, wie sie rechtsextremem Gedankengut in ihrer Arbeit effektiv begegnen können. In der Veranstaltung des Bundesjugendrings in…

Weiterlesen
Nach oben scrollen