Zum Inhalt springen
Downloads Icon

Hier finden Sie alles zum Thema

Teilnehmende des Fachtags Juleica im Fokus stehen im KReis und diskutieren an einer Metawand.

Fachtag Juleica im Fokus

26. April 2024

Am 25. April 2024 fand der Fachtag „Juleica im Fokus“ in Köln unter großer Beteiligung statt. Der Landesjugendring NRW plante und führte die Veranstaltung in Kooperation mit den Landesjugendämtern von LVR und LWL durch. Die Teilnehmenden setzten sich mit dem wichtigen Thema „Kinderrechte in der Juleica- Schulung“ auseinander. Nach einem bewegenden und intensiven fachlich-inhaltlichen Input…

Weiterlesen
Beitragsbild Jobs

IDA-NRW sucht Sachbearbeiter_in

25. April 2024

Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit (IDA e.V.) sucht für die Fachstelle IDA-NRW möglichst bald eine_n Sachbearbeiter_in (m/w/d), unbefristet, für 80 bis 100 % einer vollen Stelle. Die_der Stelleninhaber_in ist verantwortlich für die Büroorganisation und den reibungslosen Ablauf des Sekretariats und unterstützt die Mitarbeiter_innen des IDA-NRW in organisatorischen Fragen im Zusammenhang mit Veranstaltungen und Projekten.…

Weiterlesen
Presse

Förderaufruf: Wir sind STARK! Ein Sommer-Spezial für Kinder und Jugendliche

25. April 2024

Die Sozialstiftung NRW fördern in Kooperation mit der Aktion Lichtblicke e.V. und in Zusammenarbeit mit dem DRK Landesverband Westfalen-Lippe kreative Projektideen: Von der Verschönerung Eures Treffpunkts, über die Organisation eines grandiosen Nachbarschaftsfestes bis hin zu spannenden Ausflügen – die Umsetzung der Projekte sollte vorzugsweise im Sommer bzw. in den NRW-Sommerferien, spätestens aber in den NRW-Herbstferien…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Ökologisch.Demokratisch.Engagiert. – Gegen Rechtsextremismus

24. April 2024

In den letzten Jahren werden zunehmend Themen des Natur- und Umweltschutzes durch rechtsextreme und rechtspopulistische Akteure vereinnahmt. Der Förderverein Ökologische Freiwilligendienste e.V. lädt 30 junge Erwachsene zu einem 4-Tages-Seminar ein, um aktuelle rechtsextreme Strategien zu durchleuchten und sich in verschiedenen Themen der politischen Bildung zu professionalisieren, um so im täglichen Einsatz für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit…

Weiterlesen
Grafik zur Fachtagung Ein Tag - viele Wege.

Ein Tag – viele Wege. Was ist hochwertige Bildung aus jugendgerechter Perspektive?

24. April 2024

Der Landesjugendring NRW lädt zur Fachveranstaltung „Ein Tag – viele Wege. Was ist hochwertige Bildung aus jugendgerechter Perspektive?“ ein. Basierend auf einem weiten Bildungsverständnis, wie es in der Jugendarbeit verwendet wird, möchten wir auf der Fachveranstaltung für verschiedene Querschnittsthemen jugendgerechter Bildung sensibilisieren und Reflektionsprozesse anstoßen. Außerdem möchten wir Raum für Austausch und Vernetzung schaffen. Die…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Jugend kreativ am Strukturwandel im Rheinischen Revier beteiligen

24. April 2024

Am 24. Mai 2024 lädt das Netzwerkbüro Bildung Rheinisches Revier (NBR) von 11:30 – 14:30 Uhr zum Ideenworkshop in die Katholische Hochschule NRW in Aachen ein. Im Workshop werden Ideen entwickelt, wie Jugendliche mithilfe von Kunst, Musik, Theater, digitalen Medien und anderen kulturellen Ausdrucksformen den Strukturwandel im Rheinischen Revier mitgestalten können. Anmeldeschluss ist der 10.…

Weiterlesen
Themenbild zur Erstwähler_innen-Kampagne

#meinezukunftmeinewahl – Erstwähler_innen-Kampagne des Landesjugendrings NRW gestartet

24. April 2024

Am 9. Juni ist Europawahl. Zum ersten Mal dürfen dabei auch 16- und 17-Jährige ihre Stimme abgeben. Das bedeutet, dass sieben Jahrgänge zum ersten Mal das Europäische Parlament wählen dürfen. Der Landesjugendring NRW hat dazu eine Erstwähler_innen-Kampagne entwickelt, die von Verbänden, Jugendeinrichtungen usw. geteilt, mitgestaltet und weiterentwickelt werden kann. Wir bieten euch z.B. fertige Social…

Weiterlesen
Sharepic der Fachtagung vom 18.04.2024

Demokratiegefährdende Normalisierung extrem rechter Positionen und ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft

22. April 2024

Die Fachtagung von IDA-NRW, AJS NRW und dem Landesjugendring NRW in Kooperation mit den Landesjugendämtern Rheinland und Westfalen-Lippe am 18. April 2024 war mit insgesamt 100 Teilnehmenden ein voller Erfolg. Neben einem Impulsvortrag von Dr._in Küpper, Dozent_in an der Hochschule Niederrhein in Krefeld, wurden vier digitale Workshops angeboten. Der Vortrag von Dr._in Küpper behandelte das…

Weiterlesen
Landesjugendring Logo-Kreis

Landesjugendring NRW sucht Referent_in

18. April 2024

Der Landesjugendring NRW (LJR NRW) ist die Arbeitsgemeinschaft der 26 auf Landesebene tätigen Jugendverbände in Nordrhein-Westfalen. Er fördert und vertritt die Belange von Kindern und Jugendlichen und seiner Mitgliedsverbände gegenüber Gesellschaft und Politik. Der Landesjugendring NRW trägt die Landesnetzstelle für das Netzwerk für Demokratie und Courage in NRW. Zunächst befristet für den Zeitraum bis zum…

Weiterlesen
Landesjugendring Logo-Kreis

Landesjugendring NRW sucht Referent_in

18. April 2024

Zunächst befristet für den Zeitraum bis zum 31. Oktober 2025 suchen wir schnellstmöglich für unsere Geschäftsstelle mit Sitz in Düsseldorf eine_n Referent_in (m/w/d) für die Kompetenzstelle Demokratieförderung. Die Stelle ist mit 28 Wochenstunden zu besetzen. Die_der Stelleninhaber_in koordiniert und verantwortet die erfolgreiche Implementierung des Projekttags D (gegen Antisemitismus) innerhalb des Netzwerks für Demokratie und Courage…

Weiterlesen
Nach oben scrollen