Zum Inhalt springen
Downloads Icon

Hier finden Sie alles zum Thema

Beitragsbild Wettbewerb

Aufruf: Projekte im Sommer für benachteiligte Kinder und Jugendliche

22. Mai 2024

Die Sozialstiftung NRW in Kooperation mit der Aktion Lichtblick e.V.  freut sich auf Projektideen und Förderanträge! Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen mit Erfahrungen von Krieg, Flucht, Diskriminierung und Bedrohung einen unvergesslichen Sommer zu bereiten und ihre Selbstwirksamkeit zu stärken. Teilnahmeberechtigt sind gemeinnützige Träger, vorzugsweise der Freien Wohlfahrtspflege, sowie andere Institutionen, die sich für diese…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Pädagogik der Hoffnung, Praktiken der Zuversicht – rassismuskritische Arbeit mit jungen Menschen im Kontext von Flucht und (Post-)Migration

22. Mai 2024

Der Fachtag vom projekt.kollektiv von IDA NRW lädt dazu ein, sich einen Überblick über Auswirkungen globaler Krisen auf den lokalen (pädagogischen) Alltag zu verschaffen und im Safer Space durch Erfahrungsberichte und Austausch eigene Praktiken zu erkennen und weiterzuentwickeln. Die Veranstaltung adressiert insbesondere jene Kolleg_innen, die im Kontext Flucht und Asyl bzw. in rassismuskritischen Kontexten tätig…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Digitale Fortbildung: Rassismus – Männlichkeiten* – Empowerment

22. Mai 2024

Im Rahmen der Veranstaltung beschäftigen wir uns mit Rassismuserfahrungen als Männer*. Dabei wollen wir uns ein Bewusstsein erarbeiten mit dem Ziel, unsere individuellen und kollektiven Widerstandskräfte in der Migrationsgesellschaft gegen Rassismus und weitere Diskriminierungsformen zu stärken. Cis-Jungen und -Männer of Color sind – im Unterschied zu Frauen* oder Queers of Color – im Patriarchat dahingehend…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Digitale Fortbildung: Verschränkungen von Antimuslimischem Rassismus und Gender

22. Mai 2024

Muslimisch markierte junge Menschen erleben in Deutschland spezifische Formen des Rassismus, wie auch der unabhängige Bericht des Expert_innen-Kreises Muslimfeindlichkeit belegt. Häufig werden sie mit Stereotypen und Vorurteilen konfrontiert, die gerade in Bildungsinstitutionen zu Ausgrenzungen führen. Deutlich wird, dass antimuslimische Narrative immer mit geschlechterbezogenen Zuschreibungen und weiteren Merkmalen (z.B. soziale Herkunft) verschränkt sind. Dieses Seminar soll…

Weiterlesen
Beitragsbild Jobs

SJD – Die Falken NRW sucht Fachkraft der Jugendarbeit im Unterbezirk Hagen

17. Mai 2024

Die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken, Landesverband NRW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft der Jugendarbeit im Landesverband NRW mit Einsatzort Unterbezirk Hagen. Der Stellenumfang liegt bei 50 %. Die Stelle ist eine Elternzeitvertretung und dementsprechend bis zum 31. Dezember 2024 befristet. Bewerbungsschluss ist der 2. Juni 2024. Weitere Informationen finden sich hier.

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Auftaktveranstaltung zur Veranstaltungsreihe „Gelingender Kinderschutz“

16. Mai 2024

Die Veranstaltungsreihe „Gelingender Kinderschutz“ von der GRÜNEN Fraktion möchte den Blick auf verschiedene Themen im Bereich Kinderschutz richten. In der Auftaktveranstaltung dreht sich alles um das Landeskinderschutzgesetz, das 2022 mit einer breiten Unterstützung beschlossen wurde: Was hat das Gesetz verändert? Welche Lücken bestehen noch? Wie kann es weiterentwickelt werden? Auf der Auftaktveranstaltung „Zwei Jahre Landeskinderschutzgesetz…

Weiterlesen

Engagementkongress Nordrhein-Westfalen

13. Mai 2024

Am 13. Mai 2024 fand der Engagementkongress NRW im Congress Centrum in Düsseldorf statt. Einleitend gab es den Impulsvortrag „Wie kann bürgerschaftliches Engagement in Zeiten gesellschaftlicher Transformation erfolgreich gestaltet werden?“, am Nachmittag fanden Foren und Workshops zu Themen des digitalen und gesellschaftlichen Wandels statt. Mit dem Engagementkongress Nordrhein-Westfalen schafft die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen gemeinsam…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Online-Workshop Kritisches cis Sein – selbstkritische und nachhaltige Unterstützung für junge trans* und nichtbinäre Menschen in der (teil)stationären Kinder- und Jugendhilfe

7. Mai 2024

Für den Arbeitsalltag mit jungen trans_ und nichtbinären Menschen ist eine kritische Reflektion der eigenen Rolle als cis Person essentiell. So soll dieser Workshop dazu anregen, die eigene Rolle als cis Person zu verstehen und kritisch zu betrachten. Darauf aufbauend soll erarbeitet werden, wie praktische Unterstützung gegenüber trans_ Jugendlichen in der stationären Jugendhilfe aussehen kann.…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Vernetzungstreffen für TINAQ-Fachkräfte in der (teil-) stationären Jugendhilfe – Nähe und Distanz

7. Mai 2024

Trans_ und nicht-binären Fachkräften wird in der (teil-)stationären Kinder- und Jugendhilfe bei der Begleitung von trans_ und nicht-binären Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine besondere Rolle zuteil. Diese Funktion kann herausfordernd und belastend wirken, u.a. da es oft mit einem Outing auf der Lohnarbeit zusammenhängt. Ein Austausch gegenseitiger Erfahrung ist deswegen umso wichtiger. Eingeladen sind…

Weiterlesen
Beitragsbild Wettbewerb

Jugenddemokratiepreis 2024

7. Mai 2024

Mit dem Jugenddemokratiepreis 2024 der bpb werden einmal pro Jahr junge Menschen ausgezeichnet, die sich mit ihren Projekten in einer herausragenden Art und Weise für unsere Demokratie einsetzen. Der Jugenddemokratiepreis wird von einer Jugendjury verliehen und ist damit eine Würdigung von Jugendlichen für Jugendliche. Unter dem Motto “United in Democracy? – Jede Stimme zählt!” können…

Weiterlesen
Nach oben scrollen