Veranstaltungen für Juli 2025
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
5 Veranstaltungen,
Macht mit bei der Videoaktion der Landesservicestelle für Bürgerschaftliches Engagement in NRW und gewinnt mit etwas Glück 500 Euro für eure Vereinskasse: Was ihr dafür tun müsst? Zeigt in einem kurzen Videoclip, was für eine Bedeutung euer Engagement für unsere Demokratie hat, welche demokratischen Werte ihr in eurem Verein lebt oder warum ihr euch für… Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNV) unterstützt gemeinnützig tätige Initiativen, Vereine und Privatpersonen bei der Professionalisierung ihrer Projektideen. Projektideen aus allen Themenfeldern des MUNV können unterstützt werden. Engagierten Menschen wird in diesem Programm eine Beratung durch Fachexpert_innen angeboten, um die Umsetzung eigener Ideen zu unterstützen und voranzubringen. Die Programmphase knüpft… In über 100 Veranstaltungen werden Zusammenhänge zwischen Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Demokratie, Geschlechterverhältnissen, Rassismus und Bildung thematisiert und die Frage, wie alternative Zusammenhänge denkbar sind und geschaffen werden können, erörtert. Das Festival ist kostenlos. Ort: verschiedene Orte in Bielefeld (s. jeweilige Veranstaltung) Weitere Informationen hier
Hervorgehobe
Der Landesjugendring NRW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Sachbearbeiter_in (m/w/d) für seine Geschäftsstelle mit Sitz in Düsseldorf. Die Stelle ist in Teilzeit mit 28 Stunden/Woche zu besetzen und zunächst bis Ende des Jahres 2025 befristet. Eine weitere Beschäftigung wird angestrebt. Die_der Stelleninhaber_in übernimmt allgemeine Verwaltungsaufgaben im Bereich Jugendpolitik auf Landesebene. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni…
-
Der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) und die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) laden ein zu einer digitalen Vorstellung der wissenschaftlichen Ergebnisse aus dem Projekt „Ehrenamtliches Engagement junger Menschen in Jugendverbänden - Ein Praxisforschungsprojekt zur Zukunft von Jugendverbandsarbeit nach Corona“. Ziel des Praxisforschungsprojekt ist es, ein Resümee der in der Pandemie entstandenen Herausforderungen für Jugendverbände… |
3 Veranstaltungen,
Die Koordinierungsstelle Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule (GF‑H) sucht zum 1. August 2025 eine_n Referent_in für Prozessentwicklung und Wissensmanagement. Die Stelle ist unbefristet und hat einen Beschäftigungsumfang von 75 % - 100 %. Dienstort ist Düsseldorf. Bewerbungsschluss ist der 1. Juli 2025. Weitere Informationen finden sich hier. Ab sofort können Bewerbungen für die fünfte Runde des Weiterbildungsprogramms „weiter_wirken – Wissen und Werkzeuge für Nachhaltigkeitsprojekte“ eingereicht werden. Weiter_wirken richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche aus gemeinnützigen Eine Welt- und Nachhaltigkeits-Projekten in NRW und wird von der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit dem Wandelwerk durchgeführt. Bewerbungsschluss ist der 1. Juli 2025. Weitere… |
2 Veranstaltungen,
Hervorgehobe
-
Hervorgehobe
Du willst bei der U16-Wahl 2025 ein Wahllokal anbieten? Oder bist du noch unsicher, wie genau das funktioniert? Dann komm zu einem der Infotermine von der LAG Kommunale Jugendringe und dem Landesjugendring NRW und erfahre alles Wichtige – kompakt, online und kostenlos! Du erfährst: wie du ein Wahllokal anmeldest wer mitmachen darf wie ihr politische… |
2 Veranstaltungen,
Die Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt (PsG.nrw) in Köln setzt sich für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt ein. Sie unterstützt Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in NRW mit Information, Beratung, Qualifizierung sowie durch Vernetzung und Weitervermittlung. Die PsG.nrw wurde im Jahr 2020 vom Land Nordrhein-Westfalen als erste Landesfachstelle zur Prävention sexualisierter Gewalt… |
0 Veranstaltungen,
|
||
1 Veranstaltung,
Hervorgehobe
-
Hervorgehobe
Antisemitismus und Rassismus sind tief in unserer Gesellschaft verankert: Sie beeinflussen unser Denken, prägen unsere Institutionen, führen zu Ausgrenzung und Gewalt. Im Engagement gegen Ideologien der Ungleichwertigkeit ist es unerlässlich, beiden Diskriminierungsformen entschieden entgegenzutreten: Antisemitismuskritik muss rassismsuskritisch sein und Rassismuskritik antisemitismuskritisch. Dennoch erscheinen die beiden Perspektiven häufig unvereinbar. Die AG Rassismuskritische Öffnung des Landesjugendrings NRW… |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Der Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V. (BDAJ) sucht zum 1. September 2025 eine_n Projektreferent_in (m/w/d) für das Projekt BDAJ Ferienspaß. Der Stellenumfang liegt bei 70 %. Die Stelle ist befristet bis zum 31. August 2028. Dienstort ist Köln. Bewerbungsschluss ist der 10. Juli 2025. Weitere Informationen finden sich hier. |
1 Veranstaltung,
TRANS* - JA UND?! das Jugendprojekt vom Bundesverband Trans* lädt zu Austausch, Skillsharing und Ausatmen ein. Das Treffen richtet sich an rassismuserfahrene/BI_PoC-haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte, Referent_innen, Community Organizer, Healer, Lernende, die mit trans* BI_PoC-Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten oder zukünftig arbeiten möchten. Weitere Infos und Anmeldung hier |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Der Jugendring Duisburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Geschäftsführung (m/w/d). Die unbefristete Teilzeitstelle hat einen Umfang von 19,5 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVÖD E11. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2025. Weitere Informationen finden sich hier. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Hervorgehobe
Du möchtest dich aktiv für eine Demokratie einsetzen, an der sich alle beteiligen können und jungen Menschen Mut machen, sich gegen Diskriminierung und soziale Ungleichheit stark zu machen? Dann werde Teil des Netzwerks für Demokratie und Courage NRW! Wir suchen neue freiwillig engagierte Teamer_innen, die uns in Schulen und Jugendeinrichtungen bei der Durchführung unserer Projekttage… |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die Verbraucherzentrale NRW und ihre Partner_innen suchen junge Talente mit innovativen Ideen für ressourcenschonende Produkte, Dienstleistungen oder Konzepte. Teilnehmen können Studierende, Auszubildende, Absolvent_innen und (Jung-)Meister_innen bis 35 Jahre. Zu gewinnen gibt es 3.000 Euro Preisgelder und exklusive Workshops. Bewerbungen sind bis zum 30. Juli 2025 möglich. Weitere Informationen hier |
1 Veranstaltung,
Der Deutsche Multimediapreis mb21 öffnet jungen Medienbegeisterten die Tür zur aktiven Mitgestaltung: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 22 Jahren mit Visionen, Kreativität und einem Gespür für gesellschaftlich relevante Themen, die sich für digitale Medien interessieren und sich kreativ engagieren möchten, sind eingeladen, Teil des einzigartigen Jugendbeirats zu werden. Der Jugendbeirat bringt junge… |
1 Veranstaltung,
Für das mobile Spielplatzangebot KNIRPS sucht der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Düsseldorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Sozialpädagog_in oder Sozialarbeiter_in (m/w/d). Der Beschäftigungsumfang liegt bei 50 %. Die Stelle ist befristet bis zum 31. Dezember 2029. Bewerbungsschluss ist der 1. August 2025. Weitere Informationen finden sich hier. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
