Veranstaltungen für 2. Oktober 2023 - 2. Oktober 2023
Kunstwettbewerb „Ist das Politik oder kann das weg?“
Ab sofort können sich 16- bis 27-Jährige aus der ganzen Bundesrepublik für die JugendPolitikTage 2023 bewerben. Die JugendPolitikTage sind ein gemeinsames Projekt des Bundesjugendministeriums (BMFSFJ) und der Jugendpresse Deutschland –…
BUNDjugend NRW sucht Mitarbeiter_in für die BUND-Regionalstelle Nord-West als Elternzeitvertretung
Die BUNDjugend NRW sucht für die Durchführung der pädagogische Begleitung im Bundesfreiwilligendienst ab dem 1. März 2023 (oder später), befristet bis 31. Juli 2024, eine_n Mitarbeiter_in für die BUND-Regionalstelle Nord-West…
Armuts- und Diskriminierungserfahrungen junger Menschen – Wie kann eine armutssensible Jugendarbeit gelingen?
OnlineArmut ist für viele Jugendliche und ihre Familien keine Episode in ihrem Leben, sondern ein anhaltender Normal- und Dauerzustand. Die unterschiedlichen sozioökonomischen Verhältnisse, in denen Jugendliche aufwachsen, haben Einfluss auf…
Ein Jahr Krieg. Ein Austauschworkshop für Engagierte in der Jugendarbeit
ZoomDer Online-Workshop bietet neben einem knappen Überblick über die Geschehnisse des letzten Jahres vor allem Raum für den Austausch über eure Erfahrungen in den Jugendgruppen, OTs und Gemeinden: Wie können…
Kinder- und Jugendring Bochum sucht Projektmitarbeiter_in
Der Kinder- und Jugendring Bochum e.V. sucht zum 1. Mai 2023 oder früher eine_n Mitarbeiter_in für das Projekt „Farbe bekennen – Demokratie leben“. Die Stelle ist in Teilzeit nach Absprache…
Jugend.Kultur.Preis NRW 2023 – Deinem Projekt eine Bühne geben
Bis zum 15. Februar 2023 können sich Kinder, Jugendliche sowie alle im Bereich der Kinder- und Jugendkulturarbeit aktiven Einzelpersonen, Initiativen, Gruppen, freie und öffentliche Träger noch bewerben. Preiswürdig sind Projekte…
LAGM*A NRW sucht Referent_in für Öffentlichkeitsarbeit
Die LAGM*A NRW sucht ab 1. Mai 2022 eine_n Fachreferent_in für Öffentlichkeitsarbeit (60 %) im Projekt Mädchen*arbeit Digital, M*AD. Bewerbungsschluss ist der 21. Februar 2023. Weitere Infos in der Stellenausschreibung
Wie weiter mit der Demokratieförderung? Zivilgesellschaftliche Perspektiven zum Transfer in die Regelstrukturen
Jugendbildungszentrum Hattingen des DGB BildungswerksIm Rahmen der Fachtagung diskutieren Akteur_innen aus den Regelstrukturen der Jugendarbeit (u.a. politische Jugendbildung, Jugendverbände), Wissenschaftler_innen, Politiker_innen und Entscheidungsträger_innen über Zukunftsperspektiven der Demokratieförderung. Die Tagung soll ein Debattenbeitrag aus zivilgesellschaftlichen…
Stadtjugendring Lüdenscheid sucht Referent_in für Jugendverbandsarbeit
Der Stadtjugendring Lüdenscheid sucht ab sofort eine_n Referent_in für Jugendverbandsarbeit in Teilzeit. Die Vergütung ist an den TVÖD angelehnt. Bewerbungsschluss ist der 24. Februar 2023. Weitere Informationen finden sich hier.
Unsere Straße – Schule – Denkmal. Welche Spuren bleiben vom Krieg?
Die sechste Ausgabe des Internationalen Comic-Wettbewerbs für Jugendliche startet. Das neue Thema lautet „Unsere Straße – Schule – Denkmal. Welche Spuren bleiben vom Krieg?“. Die Geschichte hinterlässt Spuren in unserer Umgebung.…
Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. sucht Sekretär_in oder Verwaltungsmitarbeiter_in
Die Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. sucht ab sofort eine_n Sekretär_in oder Verwaltungsmitarbeiter_in in Vollzeit für die Geschäftsstelle in Münster. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2023. Weitere Informationen finden sich hier.
Koordinierungsstelle Kulturrucksack NRW sucht Fachreferent_in
Die Koordinierungsstelle Kulturrucksack NRW sucht im Rahmen einer Elternzeitvertretung zum 15. April 2023 eine_n Fachreferent_in (Elternzeitvertretung). Das Stellenprofil umfasst den engen Austausch mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW…
Engagementförderung im Wald
Das neue Projekt "Kollektiv Wald" fördert junges Engagement für den Wald im ländlichen Raum. Es unterstützt Jugendgruppen aus ganz Deutschland bei ihrem Einsatz für den Wald in ihrer Region. Im…
Förderpenny 2023
Der Förderpenny unterstützt gemeinnützige Organisationen und Vereine aus ganz Deutschland, die sich in der Kinder- und Jugendförderung engagieren. Das können z.B. Angebote und Projekte in der außerschulischen Bildungsarbeit, in Sport…
Ideenwettbewerb „Engagiert für Klimaschutz“
Die Bewerbungsphase für den Ideenwettbewerb des Rahmenprogramms „Engagiert für Klimaschutz“ im Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement ist gestartet. Gesucht werden bundesweit fünf innovative Projekte, die das Thema Klimaschutz im Engagementfeld zivilgesellschaftlicher Organisationen…
Jugendrotkreuz Nordrhein e.V. sucht Referent_in Prävention sexualisierter Gewalt
Das Jugendrotkreuz Nordrhein e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Referent_in mit dem Schwerpunkt Prävention sexualisierter Gewalt. Die Stelle ist zunächst bis zum 31. Dezember 2023 befristet und in Teilzeit mit…
Christliche Initiative Romero e.V. sucht Volontär_in (m/w/d)
Die Romero Initiative (CIR) sucht ab sofort eine_n Volontär_in (m/w/d) in der Kampagnenarbeit zu Klimagerechtigkeit. Der Stundenumfang beträgt 30 Stunden pro Woche. Der Arbeitsort ist Münster. Bewerbungsschluss ist der 5.…
DBJR sucht Sachbearbeiter_in für Personal
Der Bundesjugendring sucht idealerweise zum 1. April 2023 eine_n Sachbearbeiter_in für Personal mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % der betrieblichen Arbeitszeit. Die Stelle ist zunächst befristet bis 31. Dezember 2023…
Malteser Jugend sucht Bundesjugendreferent_in
Die Malteser Jugend sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung für das Bundesjugendreferat der Malteser Jugend in Vollzeit in der Bundeszentrale in Köln. Bewerbungsschluss ist der 12. März 2023. Weitere Informationen…
rdp-nrw sucht Geschäftsführung (m/w/d)
Der Ring deutscher Pfadfinder- und Pfadfinderinnenverbände (rdp) Nordrhein-Westfalen e.V. sucht zum nächstmöglichen Termin eine_n Geschäftsführer_in (m/w/d) (75 % bzw. 100 % Beschäftigungsumfang). Der Dienstsitz ist in Düsseldorf-Heerdt. Bewerbungsschluss ist der…
BI_PoC Vernetzungstreffen des Landesjugendrings NRW
SPACE2SHARE, Karolingerstr. 137, DüsseldorfEs sind alle haupt- und ehrenamtlichen Menschen, die sich als BI_PoC positionieren und in den Mitgliedsverbänden des Landesjugendrings NRW aktiv sind, herzlich eingeladen. Ziel ist es, das Empowerment von BI_PoC…
Wettbewerb CHILDREN Jugend hilft!
Die Kinderhilfsorganisation CHILDREN fördert jährlich bis zu 100 soziale, politische und ökologische Projekte von Kindern und Jugendlichen. Zusätzlich zur finanziellen Förderung wählt die Jury unter allen Einsendungen die acht beispielhaftesten Projekte…
Online-Werkstatt Jugendreisen
Die Online-Werkstatt Jugendreisen am 29. März 2023 vom Bundesjugendring lädt die Teilnehmenden ein, sich zu vernetzen, reisespezifische Themen zu erarbeiten und einzubringen. Der Termin steht allen offen, die sich zu…
Praxisworkshop Talentförderung
NRW-Zentrum für Talentförderung Bochumer Straße 86, Gelsenkirchen, Nordrhein WestfalenDas NRW-Zentrum für Talentförderung und die LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut laden gemeinsam zum Seminar „Praxisworkshop Talentförderung. Talente von allen Jugendlichen in den Blick nehmen“ ein. Der zweitägige Praxisworkshop richtet sich an sozialpädagogische…
Discover Diversity Island
OnlineDie Fortbildung „Diversity Island“ der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW soll folgende Aspekte beleuchten: Sensibilisierung der eigenen Person in Bezug auf eigene Bilder und Sichtweisen und auf gesellschaftliche Zusammenhänge,…
Plastikfrei auf dem Acker?! – Quellen & Grenzwerte
Die BUNDjugend NRW lädt zur digitalen Veranstaltungsreihe „Plastikfrei auf dem Acker?!“ ein. Im Rahmen des Projekts "Werde Plastik-Aktivist*in" soll das Thema Plastik in Böden thematisiert werden. Zwei Diskussionsveranstaltungen sind bislang…
Landesjugendwerk der AWO NRW sucht Verbandsreferent_in
Das Landesjugendwerk der AWO NRW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine Geschäftsstelle in Düsseldorf (Homeoffice anteilig möglich) eine_n Verbandsreferent_in (19,5 - 25 Stunden - unbefristet). Weitere Informationen in der Stellenausschreibung
Anti-schwarzer Rassismus – Koloniale Kontinuitäten und aktuelle Perspektiven
OnlineIm Rahmen des Fachtages am 15. März 2023 soll die zentrale Frage behandelt werden, in welchen Ausprägungen und Erscheinungsformen uns Anti-Schwarzer Rassismus heute begegnet. In diesem Zusammenhang sollen die historische…
Gadje-Rassismus & Co. – Vielfaltssensible und Reflektierte Pädagogische & Sozialarbeiterische Praxis im Umgang mit Rom_nja und Sinti_zze
Zoom„Rassismus gegen Sinti_zze und Rom_nja ist eine historisch gewachsene und transnational organisierte Gewalt, die auf die Psyche und die Körper von romani Subjekten transgenerationell einwirkt und Lebenserschwernisse, Verletzungen und Krankheiten,…
Faires Jugendhaus
Mit einem Basics-Seminar zum Fairen Handel möchte die Evangelische Jugend im Rheinland (EJiR) Mitarbeiter_innen von zertifizierten oder werdenden Fairen Jugendhäusern sowie Interessierten den Weg zur Zertifizierung zum Fairen Jugendhaus unterstützen…
Verbraucherzentrale NRW sucht Promotor_in für nachhaltigen Konsum
Für das Projekt MehrWertRevier sucht die Verbraucherzentrale NRW für die fünf Projektstandorte Bergheim, Dormagen, Düren, Neuss und Mönchengladbach zum 1. April 2023 - zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2025…
Europäisches Jahr der Jugend 2022 in NRW
Wissenschaftspark GelsenkirchenDie Fachveranstaltung bietet die Möglichkeit des Austausches und Erfahrungstransfers zu Aktivitäten im Rahmen des Europäischen Jahres der Jugend 2022 in NRW. Die Einladung richtet sich an alle interessierten Fachkräfte, die…
8. Werkstattgespräch Ev. Jugendarbeit in Kooperation mit Schule
OnlineIm 8. Werkstattgespräch werden die Beratungen zu den Kernherausforderungen des Jugendalters aus dem vorherigen Werkstattgespräch fortgesetzt und es wird der Frage nachgegangen, ob mobile Jugendarbeit eine Antwort ist. In diesem…
AGJ sucht Referent_in
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ, mit Sitz in Berlin, sucht zum 1. April 2023 eine_n Referent_in (m/w/d) für die Koordination des 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages in…
Podiumsdiskussion: „Die Mobilitätswende in NRW sozialverträglich gestalten“
Rheinterasse Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer 33, Düsseldorf, Nordrhein Westfalen, DeutschlandWelche unterschiedlichen gesellschaftlichen Anliegen und Herausforderungen müssen im Mobilitätswendeprozess in NRW adressiert werden? Welche Stellschrauben haben Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der Hand, um den Übergang zu einer klimafreundlichen Mobilität…
Landesjugendring Brandenburg sucht Projektreferent_in
Für die Fachstelle historisch-politische Bildung „Zeitwerk“ und insbesondere für das Projekt „re:member. Jugendliche erinnern an NS-Verbrechen in Brandenburg“ sucht der Landesjugendring Brandenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Projektreferent_in mit einer wöchentlichen…
Konferenz der Landesjugendringe
Jugendherberge Düsseldorf Düsseldorfer Str.1, Düsseldorf, NRW, DeutschlandDie Konferenz der Landesjugendringe findet von Montag bis Dienstag 27. - 28. März 2023 in der Jugendherberge Düsseldorf statt. Im Vordergrund stehen dabei der Austausch, Vernetzung und neue Impulse für…
EU-Kommission vergibt 35.000 DiscoverEU-Reisetickets
35.000 junge Europäer_innen erhalten die Chance auf ein kostenloses Zug-Reiseticket ab Juni 2023. Sie können alleine reisen oder mit bis zu vier Freunden eine Gruppe bilden. Erfolgreiche Bewerber_innen können für…
BDKJ Köln sucht eine_n Freiwilligendienstleistende_n
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend Erzdiözese Köln (BDKJ Köln) sucht zum 1. August oder 1. September 2023 eine_n Freiwilligendienstleistende_n (BFD/FSJ) für die "72-Stunden-Aktion". Der Umfang der Stelle beträgt 100…
BDAJ-NRW sucht Projektmitarbeiter_in
Der Bund der Alevitischen Jugendlichen in NRW e.V. (BDAJ-NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams eine_n Projektmitarbeiter_in (m/w/d) zu den Themen Antirassismus/Nationalismus mit Türkeibezug in Teilzeit (60 %).…
Online-Seminar „Einführung in Leichte Sprache“
Klar und verständlich sprechen und schreiben: Leichte oder Einfache Sprache anzuwenden ist alles andere als leicht – einfacher zu formulieren braucht Übung. Dafür erleichtert einfache Sprache in Wort und Schrift…
Tanztreffen der Jugend 2023 – Junge Tänzer_innen gesucht!
Ihr seid zwischen 11 und 21 Jahren und liebt es, alleine oder in der Gruppe zu tanzen? Tanz ist eure Sprache? Ihr bewegt euch im zeitgenössischen oder urbanen Tanz? Ihr habt…
Alternative Wirtschaftsformen für eine global gerechte sozial-ökologische Transformation
WerlIm Rahmen des „Jungen Engagements“ bietet das Eine Welt Netz NRW ein dreitägiges Seminar an, in dem die Teilnehmenden mit Methoden des Globalen Lernens einen kritischen Blick auf das neoliberale…
Plastikfrei auf dem Acker!? – Vom Boden zum Nahrungsmittel
Die BUNDjugend NRW lädt zur digitalen Veranstaltungsreihe „Plastikfrei auf dem Acker?!“ ein. Im Rahmen des Projekts "Werde Plastik-Aktivist*in" soll das Thema Plastik in Böden thematisiert werden. Zwei Diskussionsveranstaltungen sind bislang…
LAG Jungenarbeit NRW e.V. sucht geschäftsführende_n Bildungsreferent_in
Die Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit Nordrhein-Westfalen e.V. sucht möglichst zum 1. Juni 2023 eine_n geschäftsführende_n Bildungsreferent_in (m/w/d/offen | Stellenumfang: 100 % | 39 Std. 50 Min./Woche). Bewerbungsschluss ist der 5. April 2023.…
Digitaler Austausch zu queersensiblen Jugendreisen vom DBJR
OnlineWie kann es gelingen, Jugendreisen möglichst queersensibel zu gestalten? Was gibt es für Perspektiven und Erfahrungen aus der Praxis? Die Fachstelle Jugendreisen beim Bundesjugendring lädt zum digitalen Austausch zu queersensiblen…
Evang. Kirche sucht Tech-Pädagog_in im MINT-Bereich
Für den Arbeitsschwerpunkt "Digitale OT" sucht die Offene Tür Gut Kullen der Evangelischen Kirchengemeinde Aachen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Tech-Pädagog_in im Mint-Bereich (technischer Beruf/Studium oder medienpädagogische Ausbildung) mit 19,5 Stunden…
DBJR sucht Referent_in für Kommunikation
Der Deutsche Bundesjugendring e.V. (DBJR) sucht idealerweise zum 15. Mai 2023 eine_n Referent_in für Kommunikation. Der Beschäftigungsumfang beträgt 75 % der betrieblichen Arbeitszeit. Die Stelle ist unbefristet und wird nach…
SJD – Die Falken suchen Fachkraft der Jugendarbeit
Die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken, Landesverband NRW schreibt ab sofort eine Stelle als Fachkraft der Jugendarbeit im Landesverband NRW mit Einsatzort in Wuppertal aus. Die Stelle wird als geringfügige…
IDA e.V. sucht Berater_in
Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) sucht für die Opferberatung Rheinland (OBR) zum 1. Mai 2023 oder später eine_n Berater_in für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Die Stelle…