
Netzwerk Demokratie und Courage
Hier finden Sie alles zum Thema Netzwerk Demokratie und Courage
Trennlinien und Schnittflächen. Antisemitismus und Rassismus in der politischen Bildung
20. September 2023Für politisch Bildende gewinnt die Frage nach einer angemessenen Auseinandersetzung mit Rassismus und Antisemitismus zunehmend an Bedeutung. Im Umgang mit beiden Phänomenen hat es in den letzten Jahren einige Umbrüche…
Weiterlesen75 Jahre Interessensvertretung für junge Menschen. Der Landesjugendring NRW feiert Jubiläum
14. September 202375 Jahre Jugendverbandsarbeit in NRW: Der Landesjugendring NRW hatte am 13. September 2023 allen Grund zu feiern. Rund 200 Wegbegleitende aus Politik, Jugend(verbands)arbeit und Wissenschaft würdigten auf der Jubiläumsfeier die…
WeiterlesenNDC e.V. Trainer_innenausbildung
22. August 2023Die Bundesgeschäftsstelle des Netzwerks für Demokratie und Courage e.V. (NDC) öffnet seine qualitativ hochwertigen internen Trainer_innenausbildung für Externe und führt eine Qualifizierungsreihe zur Moderation von Gruppen und dem Gestalten und…
WeiterlesenWas hält die Gesellschaft zusammen? Demokratie-Festival
2. August 2023Zusammen mit Democracy International und dem Düsseldorfer Jugendring organisiert der Landesverband NRW von Mehr Demokratie e.V. ein Demokratie-Festival für junge Menschen zwischen 14 – 29 Jahren im Haus der Jugend…
WeiterlesenBeyond the basics – Impulse und Austausch im Kontext von institutionellem Rassismus
21. Juni 2023In Kooperation mit der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW schafft das Projekt Re_Struct beim IDA-NRW eine Fachtagung, die sich über die Grundlagen hinaus, also „Beyond the Basics“, mit Impulsen…
WeiterlesenErstes Netzwerktreffen RKJ-Forum
18. April 2023Das RKJ Forum (Rassismuskritische Ansätze für die Kinder- und Jugendförderung), bestehend aus den fünf landeszentralen Trägern der Jugendförderung und IDA NRW, lädt am 10. Mai 2023 zum ersten Netzwerktreffen herzlich…
WeiterlesenOffener Brief: Gemeinsam gegen Rassismus!
26. Juli 2022Vor dem Hintergrund rechtsextremer Ereignisse und damit verbundenen Polizeiversagens wenden wir uns als Landesjugendring NRW mit diesem offenen Brief an den Innenminister des Landes NRW, Herbert Reul und den Oberbürgermeister…
WeiterlesenGewinner_innen des buntblicks 2020
24. Februar 2021Was lange währt, wird endlich gut… Endlich ist es soweit! Das Video zum buntblick 2020 ist da! Corona hat das letzte Jahr ziemlich umgekrempelt – so auch den buntblick. Da…
WeiterlesenJugendverbände bekräftigen: Junge Menschen sind systemrelevant!
17. November 2020Vollversammlung des Landesjugendrings NRW Die Interessen junger Menschen müssen stärkere Beachtung finden – gerade in Krisenzeiten. Dies forderte der Landesjugendring NRW auf seiner ersten digitalen Vollversammlung am vergangenen Samstag, 14.…
WeiterlesenForum „Rassismuskritische Ansätze für die Kinder- und Jugendhilfe“ gegründet
9. Juni 2020Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW) hat zur Stärkung der Handlungssicherheit von Trägern der Kinder- und Jugendarbeit im Umgang mit Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus ein Forum zur…
Weiterlesen