
Nachhaltigkeit
Hier finden Sie alles zum Thema Nachhaltigkeit
Ideenwettbewerb „Engagiert für Klimaschutz“
6. Dezember 2022Die Bewerbungsphase für den Ideenwettbewerb des Rahmenprogramms „Engagiert für Klimaschutz“ im Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement ist gestartet. Gesucht werden bundesweit fünf innovative Projekte, die das Thema Klimaschutz im Engagementfeld zivilgesellschaftlicher Organisationen…
WeiterlesenÜber den ökologischen Fußabdruck hinaus: Handabdruck-Workshop
9. November 2022Was genau meint das Konzept Handabdruck? Wie konzipiere ich Handabdrucks-Projekte in meinem Verband und setze sie um? Und wie gehe ich mit Emotionen um, die mich in diesem Prozess und…
WeiterlesenyoupaN – Workshop zu Jugendbeteiligung in Kommunen
27. Oktober 2022„Junge Ideen – nachhaltig wirksam“: So heißt ein Workshop des Jugendforums youpaN, in dem es um Jugendbeteiligung in Kommunen zum Thema nachhaltige Entwicklung gehen soll. Wenn du dich gerne in…
Weiterlesen„Über den ökologischen Fußabdruck hinaus“: Handabdruck-Workshop
30. September 2022„Über den ökologischen Fußabdruck hinaus“: Handabdruck-Workshop von Germanwatch e.V. und Landesjugendring NRW Ihr wollt mit eurem Jugendverband nachhaltige Strukturen erschaffen und so nachhaltiges Handeln für eine Vielzahl von Menschen erleichtern…
WeiterlesenKlima(un)gerechtigkeit, Rassismus, Gender – und die Jungenarbeit?
14. September 2022Der diesjährige Fachtag der LAG Jungenarbeit im Projekt „Irgendwie Hier! Flucht-Migration-Männlichkeiten“ steht unter der Überschrift ‚Klima(un)gerechtigkeit, Rassismus, Gender – und die Jungenarbeit?‘. Es erwarten euch zwei Vorträge von Robel Afeworki…
WeiterlesenFachtag Juleica-Dialog zum Schwerpunkt Nachhaltigkeit
13. September 2022Der diesjährige Juleica-Dialog am 8. September 2022 stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Freie und öffentliche Träger im Juleica-Antragsverfahren, Ausbilder_innen und Interessierte erfuhren, wie Juleica-Schulungen und andere Veranstaltungen klimaneutral und…
WeiterlesenJugendforum zum medialen Diskurs eines nachhaltigen Strukturwandels im Braunkohlerevier Garzweiler (JufoSt)
30. August 2022JufoSt ist ein Projekt, das sich an Jugendliche und junge Erwachsene (17-33 Jahre) aus Jugendorganisationen von Verbänden und demokratischen, politischen Parteien im Rheinischen Revier wendet und vom Januar 2023 bis…
WeiterlesenWerde Botschafter_in für die Eine Welt
5. Juli 2022Das Eine Welt Netz NRW bietet ein dreitägiges Seminar an, in welchem du didaktisch-methodisch sowie fachlich-inhaltlich zum_r „Referent_in“ ausgebildet wirst, um Vorträge und kleine Workshops an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen…
WeiterlesenNachhaltigkeit als Leitprinzip für ein zukunftsfähiges NRW: Fachforum Nachhaltigkeit bringt Positionen zu Sondierungsgesprächen ein
7. Juni 2022Im Fachforum Nachhaltigkeit NRW vernetzen sich schon seit 2011 unterschiedliche zivilgesellschaftliche Organisationen aus Nordrhein-Westfalen, um die Nachhaltige Entwicklung im Land konstruktiv-kritisch zu begleiten. Unter ihnen befindet sich auch der Landesjugendring…
WeiterlesenSpitzenpolitiker_innen zeigen sich offen für Dialog mit jungen Menschen
29. März 2022Beim #ichwillwählen-Podium des Landesjugendrings NRW bekräftigen Politiker_innen, Jugendverbandsarbeit zu stärken – etwa durch eine Landesjugendstrategie. Diskutiert wurden die Forderungen junger Menschen zur Landtagswahl 2022.
Weiterlesen