
Migration und Integration
Hier finden Sie alles zum Thema Migration und Integration
Gadje-Rassismus & Co. – Vielfaltssensible und Reflektierte Pädagogische & Sozialarbeiterische Praxis im Umgang mit Rom_nja und Sinti_zze
12. Januar 2023„Rassismus gegen Sinti_zze und Rom_nja ist eine historisch gewachsene und transnational organisierte Gewalt, die auf die Psyche und die Körper von romani Subjekten transgenerationell einwirkt und Lebenserschwernisse, Verletzungen und Krankheiten,…
WeiterlesenOnline-Fortbildung: Traumafolgestörungen bei geflüchteten Kindern und Jugendlichen
12. Januar 2023Viele geflüchtete Kinder und Jugendliche leiden unter Traumafolgestörungen, allerdings werden diese häufig aus verschiedenen Gründen nicht erkannt. Das Seminar soll einen Überblick über Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen geben. Dabei…
WeiterlesenMenschen. Rechte. Gleiche Rechte?
6. Dezember 2022Ankommen in Bochum – eine Veranstaltung zum Tag der Menschenrechte Amnesty International Bochum, die vhs Bochum, die Stadtbücherei, das Fritz Bauer Forum und der Kinder- und Jugendring laden anlässlich des…
WeiterlesenFreund und Helfer – Jugendhilfe und Polizei im Konflikt?
6. Dezember 2022Online-Fachforum im Projekt „Irgendwie Hier! Flucht – Migration – Männlichkeiten“ Jugendhilfe und Polizei geraten häufig – meist unfreiwillig – in Kontakt, weil auch die Polizei sich für Jugendliche „interessiert“. Dabei…
WeiterlesenGeschlechterspezifische Ansprachen islamistischer Gruppierungen in Social Media
8. November 2022Islamistische Ansprachen im Netz richten sich neben Erwachsenen vor allem an junge Menschen. Durch jugendtypische Formate verbreiten islamistische Akteur_innen insbesondere in Bezug auf Geschlechtervielfalt diversitätsablehnende Inhalte und Haltungen. Das Seminar…
WeiterlesenDeutsch-französisch-armenisch-aserbaidschanische Online-Begegnungen
8. November 2022Rencontres en ligne franco-germano-arméno-azerbaïdjanaises Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) organisiert mit seinen Partnerorganisationen am 25. und 27. Januar 2023 eine Online-Begegnung für junge Menschen aus Armenien, Aserbaidschan, Deutschland und Frankreich. Im…
WeiterlesenAktuelle rechtliche Rahmenbedingungen und
27. Oktober 2022… praktische Informationen für Schutzsuchende aus der Ukraine in NRW Die Referentin Birgit Naujoks (Juristin und Geschäftsführerin des Flüchtlingsrates NRW e.V.) wird in der Informationsveranstaltung die wichtigsten aktuellen (aufenthalts-, asyl-,…
WeiterlesenFACHTAG „LEAVE IT ALL BEHIND“ – RASSISMUSKRITSCHE JUGENDARBEIT
22. September 2022100 Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit diskutierten die verschiedenen Facetten von Rassismus in der Jugend(verbands)arbeit Was hat Rassismus mit meinem Jugendverband, meiner Jugendeinrichtung zu tun? Wie kann man rassistische…
WeiterlesenKlima(un)gerechtigkeit, Rassismus, Gender – und die Jungenarbeit?
14. September 2022Der diesjährige Fachtag der LAG Jungenarbeit im Projekt „Irgendwie Hier! Flucht-Migration-Männlichkeiten“ steht unter der Überschrift ‚Klima(un)gerechtigkeit, Rassismus, Gender – und die Jungenarbeit?‘. Es erwarten euch zwei Vorträge von Robel Afeworki…
WeiterlesenAktion Mensch – Sonderförderung Ukraine
15. August 2022Die Aktion Mensch fördert Projekte mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine, z.B. Qualifizierung von Ehrenamtlichen, Beratung und Betreuung sowie offene Angebote wie Sprachkurse, mit bis zu 100.000 Euro.…
Weiterlesen