
Migration und Integration
Hier finden Sie alles zum Thema Migration und Integration
Rassismuskritik und kritisches Weißsein als Perspektiven für die Jungen_arbeit
26. Oktober 2022In der Öffentlichkeit werden Jungen_ nach wie vor häufig in Verbindung mit problematischen Geschlechterkonzepten wahrgenommen. Bei Jungen_ of Color (mit Flucht- und Migrationsbiografien) fließen zusätzlich rassismusrelevante Begründungsmuster mit ein, die…
WeiterlesenMethoden des Globalen Lernens: „Fairer Konsum“
7. Oktober 2022In dem dreitägigen Seminar werden Methoden des Globalen Lernens zum Thema „Fairer/ethischer Konsum“ behandelt (Lebensmittelverschwendung, Plastikmüll, Konfliktmineralien, Umweltverschmutzung, Fast Fashion, Ökologischer Fußabdruck, Postwachstumsökonomie, Buen Vivir etc.). Hierzu werden zu diesem…
WeiterlesenJugendmedienarbeit mit Geflüchteten
23. September 2022Im September beschäftigt sich das jfc Medienzentrum mit der Frage: Wie erreichen und binden wir geflüchtete Kinder und Jugendliche in die Jugendmedienarbeit mit ein? Im ClubGespräch sollen zentrale Punkte gemeinsam…
WeiterlesenFachtag „Leave it all behind! – Rassismuskritische Jugendarbeit“
21. September 2022Der Landesjugendring NRW und die djoNRW laden herzlich zum diesjährigen Fachtag im Rahmen des Projekts „Du.Ich.Wir. Internationale Biografien im Jugendverband“ ein. Im Mittelpunkt stehen diesmal die verschiedenen Aspekte der…
WeiterlesenFörderprogramm „EHRENAMT HILFT GEMEINSAM“
1. September 2022Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt unterstützt euch in eurem Engagement für Geflüchtete aus der Ukraine. Euren Antrag auf Förderung könnt ihr bis zum 1. September 2022 stellen. Mehr…
WeiterlesenWerde Botschafter_in für die Eine Welt
12. August 2022Das Eine Welt Netz NRW bietet ein dreitägiges Seminar an, in welchem du didaktisch-methodisch sowie fachlich-inhaltlich zum_r „Referent_in“ ausgebildet wirst, um Vorträge und kleine Workshops an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen…
WeiterlesenOffener Brief: Gemeinsam gegen Rassismus!
26. Juli 2022Vor dem Hintergrund rechtsextremer Ereignisse und damit verbundenen Polizeiversagens wenden wir uns als Landesjugendring NRW mit diesem offenen Brief an den Innenminister des Landes NRW, Herbert Reul und den Oberbürgermeister…
Weiterlesendjo sucht Projektreferent_in
26. Juni 2022Die deutsche Jugend in Europa (djo) sucht ab dem 1. August 2022 eine_n Projektreferent_in in Teilzeit (29,25 Stunden/Woche). Die Stelle ist befristet bis zum 31. Dezember 2023. Dienstort ist Berlin…
WeiterlesenBDAJ sucht Projektreferent_in
19. Juni 2022Der Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V. (BDAJ) sucht zum 1. September 2022 eine_n Projektreferent_in. Die Stelle hat einen Umfang von 100 % und ist bis zum 31. August…
WeiterlesenFotowettbewerb EFRE.NRW
15. Juni 20222022 ist das Europäische Jahr der Jugend. „Mein Europa der Zukunft in Nordrhein-Westfalen“ lautet das Thema im europäischen Jahr der Jugend. Ziel ist es, jungen Menschen bessere Chancen zu ermöglichen.…
Weiterlesen