
Demokratieförderung
Hier finden Sie alles zum Thema Demokratieförderung
Trennlinien und Schnittflächen. Antisemitismus und Rassismus in der politischen Bildung
20. September 2023Für politisch Bildende gewinnt die Frage nach einer angemessenen Auseinandersetzung mit Rassismus und Antisemitismus zunehmend an Bedeutung. Im Umgang mit beiden Phänomenen hat es in den letzten Jahren einige Umbrüche…
Weiterlesen75 Jahre Interessensvertretung für junge Menschen. Der Landesjugendring NRW feiert Jubiläum
14. September 202375 Jahre Jugendverbandsarbeit in NRW: Der Landesjugendring NRW hatte am 13. September 2023 allen Grund zu feiern. Rund 200 Wegbegleitende aus Politik, Jugend(verbands)arbeit und Wissenschaft würdigten auf der Jubiläumsfeier die…
WeiterlesenNDC e.V. Trainer_innenausbildung
22. August 2023Die Bundesgeschäftsstelle des Netzwerks für Demokratie und Courage e.V. (NDC) öffnet seine qualitativ hochwertigen internen Trainer_innenausbildung für Externe und führt eine Qualifizierungsreihe zur Moderation von Gruppen und dem Gestalten und…
WeiterlesenWas hält die Gesellschaft zusammen? Demokratie-Festival
2. August 2023Zusammen mit Democracy International und dem Düsseldorfer Jugendring organisiert der Landesverband NRW von Mehr Demokratie e.V. ein Demokratie-Festival für junge Menschen zwischen 14 – 29 Jahren im Haus der Jugend…
Weiterlesen10. Bildungspartnerkongress
2. August 2023Unter dem Titel »MitWirkung – Partizipation lernen« stellt der diesjährige Kongress die demokratische Teilhabe und Partizipation von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt. Gerade, weil demokratische Prinzipien aktuell unter Druck…
WeiterlesenJugendpartizipationsprojekte (Erasmus+ Jugend)
2. August 2023Mit dem Förderformat werden jugendorientierte partizipative Projekte auf lokaler, nationaler, transnationaler und internationaler Ebene gefördert, die von Gruppen junger Menschen und/oder (Jugend-)Organisationen durchgeführt werden, mit denen die Teilhabe junger Menschen…
WeiterlesenWettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“
1. August 2023Die Bundeszentrale für politische Bildung sucht zivilgesellschaftliche Projekte aus dem ganzen Bundesgebiet, die sich auf vorbildliche Weise für Demokratie und Toleranz engagieren. Den Gewinner_innen winken Geldpreise in Höhe von 2.000…
WeiterlesenBeyond the basics – Impulse und Austausch im Kontext von institutionellem Rassismus
21. Juni 2023In Kooperation mit der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW schafft das Projekt Re_Struct beim IDA-NRW eine Fachtagung, die sich über die Grundlagen hinaus, also „Beyond the Basics“, mit Impulsen…
WeiterlesenLandesjugendring NRW sucht Referent_in für Kompetenzstelle Demokratieförderung
17. Mai 2023Der Landesjugendring NRW sucht ab frühestens Juli 2023 für die Geschäftsstelle mit Sitz in Düsseldorf eine_n Referent_in (m/w/d) für die Kompetenzstelle Demokratieförderung. Die unbefristete Stelle ist in Vollzeit zu besetzen.…
WeiterlesenErstes Netzwerktreffen RKJ-Forum
18. April 2023Das RKJ Forum (Rassismuskritische Ansätze für die Kinder- und Jugendförderung), bestehend aus den fünf landeszentralen Trägern der Jugendförderung und IDA NRW, lädt am 10. Mai 2023 zum ersten Netzwerktreffen herzlich…
Weiterlesen