
Demokratieförderung
Hier finden Sie alles zum Thema Demokratieförderung
Methoden des Globalen Lernens: „Fairer Konsum“
7. Oktober 2022In dem dreitägigen Seminar werden Methoden des Globalen Lernens zum Thema „Fairer/ethischer Konsum“ behandelt (Lebensmittelverschwendung, Plastikmüll, Konfliktmineralien, Umweltverschmutzung, Fast Fashion, Ökologischer Fußabdruck, Postwachstumsökonomie, Buen Vivir etc.). Hierzu werden zu diesem…
WeiterlesenDiskriminierungskritische Perspektiven auf Fluchtmigration in der pädagogischen Praxis
29. Juni 2022Im Workshop wird sich mit den Lebensverhältnissen von geflüchteten Familien in Deutschland und ihren rechtlichen Ansprüchen auseinandergesetzt. Diskriminierungserfahrungen und Ausschlüsse, die geflüchtete Kinder auch in der pädagogischen Praxis erleben, sollen…
WeiterlesenFotowettbewerb EFRE.NRW
15. Juni 20222022 ist das Europäische Jahr der Jugend. „Mein Europa der Zukunft in Nordrhein-Westfalen“ lautet das Thema im europäischen Jahr der Jugend. Ziel ist es, jungen Menschen bessere Chancen zu ermöglichen.…
WeiterlesenRassismuskritische Reflexion von ehrenamtlicher Begleitung und Unterstützung im Kontext Flucht
14. Juni 2022Das projekt.kollektiv gestaltet und moderiert in Kooperation mit dem PSZ Düsseldorf einen Austauschraum zur rassismuskritischen Reflexion von ehrenamtlicher Begleitung und Unterstützung im Kontext Flucht. Geflüchtete Menschen sind in unterschiedlichen Facetten…
WeiterlesenReflexionsraum kritisches Weißsein
10. Juni 2022Die LAG Mädchen*arbeit in NRW e.V. lädt zum Reflexionsraum kritisches Weißsein ein, in dem rassismuskritische Handlungsmöglichkeiten und Strategien in der Mädchen_arbeit aus einer weißen Perspektive diskutiert werden. Das Treffen richtet…
WeiterlesenSpitzenpolitiker_innen zeigen sich offen für Dialog mit jungen Menschen
29. März 2022Beim #ichwillwählen-Podium des Landesjugendrings NRW bekräftigen Politiker_innen, Jugendverbandsarbeit zu stärken – etwa durch eine Landesjugendstrategie. Diskutiert wurden die Forderungen junger Menschen zur Landtagswahl 2022.
WeiterlesenWerde Teamer_in für Projekttage an Schulen und in Jugendverbänden
28. März 2022Die nächste Teamschulung des Netzwerks für Demokratie und Courage NRW findet vom 28. März – 2. April 2022 in Oer-Erkenschwick statt. Die Ausbildung richtet sich an junge Menschen zwischen 18…
WeiterlesenSelbst.verständlich Vielfalt – Auf dem Weg zu einer diskriminierungsfreien Gesellschaft
24. März 2022Viele Vereine stehen für eine demokratische, offene und vielfältige Gesellschaft ein. Was kann getan werden, wenn demgegenüber in Diskussionen rechtspopulistische Kampfbegriffe benutzt werden oder Menschen körperlich angegriffen werden? Welche Möglichkeiten…
WeiterlesenAufruf zur Antragsstellung für das LWL-Programm „Partizipation und Demokratie fördern“ 2022
21. März 2022Es handelt sich um eine Projektförderung von bis zu 5.000 EUR, zur Stärkung der Mitbestimmungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen an Kommunalpolitik für den Durchführungszeitraum 1. August 2022 bis…
WeiterlesenBilder im Kopf – Fremd- und Selbstwahrnehmung von Rom_nja und Sinti_zze aus rassismuskritischer Perspektive
15. März 2022Im Rahmen des Fachtags soll Rassismus gegenüber Rom_nja und Sinti_zze, deren Geschichte von Vertreibungen und Entrechtung gekennzeichnet ist, durch eine Bestandsaufnahme der Erscheinungsformen beleuchtet sowie konkrete Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Die…
Weiterlesen